Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Widowmaker am 23.09.04 - 12:26:27

Titel: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 23.09.04 - 12:26:27
Hallo ich bin neu hier  :) und arbeite auch noch lange mit Notes und habe aber schon das erste Problem. :'(
Ich habe eine Navigationsliste erstellt und möcht das Benutzer nur bestimmte Buttons daraus sehen können ???. Kann mir irgend jemand helfen? Ich wäre euch unendlich dankbar.

Mfg Widowmaker

Ps. Könnt ihr mir zufällig ein paar Internetseiten nennen wo man Tipps und anderes Material zu Notes Designer findet?
Titel: Re:Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: koehlerbv am 23.09.04 - 12:39:19
Zieh Dir mal diesen hervorragenden BestPractices-Artikel 'rein:
http://www.atnotes.de/index.php?board=26;action=display;threadid=18203 (http://www.atnotes.de/index.php?board=26;action=display;threadid=18203)

HTH,
Bernhard
Titel: Re:Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 23.09.04 - 13:06:34
Danke erstmal für den Link!  :)

Kann ich dann gleich mal noch eine Frage stellen?
Ich habe ein Kontrollkästchefeld mit 6 werten erzeugt und möchte gern das ein stück weiter hinter diesem kontrollkästchenfeld noch ein Textfeld erzeugen aber es rutscht automatisch unter das andere Feld wenn ich es im Lotus Notes betrachte

Help me!
Titel: Re:Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Driri am 23.09.04 - 13:10:16
Da würde ich eine Tabelle mit 2 Spalten und 1 Zeile empfehlen, die Linien dann einfach auf 0 setzen. In Spalte 1 kommt das Kombinationsfeld, in Spalte 2 das Textfeld.
Titel: Re:Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 23.09.04 - 13:26:12
Auf die Idde bin ich auch schon gekommen aber das haut so nich hin, um es zu verdeutlichen.


                                                                   Datum           Unterschrift
Rückgabe von   Kontrollkästenfeld           ................      ......................



im Kontrollkästchenfeld sind ungefähr 8 werte untereinander angeordnet eben in einer Liste. So wie oben beschreiben soll es aussehen.

Mfg Widowmaker
Titel: Re:Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Driri am 23.09.04 - 14:06:42
Ach so, Du willst je Option die beiden Felder haben ?

Dann fällt mir nur die Möglichkeit ein, das Kontrollkästchen in 8 einzelne Felder zu zerlegen. Dann kannst Du genau je Option ein Datum und eine Unterschrift zuordnen.

Wenn Du die gewählten Optionen gesammelt brauchst, müßtest Du diese dann beim Speichern in ein verstecktes Listenfeld schießen.
Titel: Re:Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 07:13:52
Danke ich hab das jetzt so gemacht wie du es gesagt hast mit einzelnen Zeilen. ;) thanx nochmal!!!!!!!!!

Aber wegen den Navigatoen kennt da keiner eine Möglichkeit wie man die Problematik lösen kann, das eine gruppe sie sieht und die andere nicht!  :'(

Mfg Widowmaker
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: koehlerbv am 24.09.04 - 11:10:36
Mit @UserNamesList kannst Du ermitteln, ob der aktuelle User Mitglied einer bestimmten Gruppe ist.
Ich würde für sowas allerdings nicht mit Gruppen, sondern mit Rollen
arbeiten.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 13:12:00
Also mit Rolen könntest du mir erkären wie das gehen soll weil mit den teilen hab ich noch garnicht gearbeitet.

Mfg Widowmaker
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 13:29:20
Rollen legst du in der ACL der DB an.
Danach legst du fest, welcher User welche Rolle zugeordnet bekommt und um ihm den richtigen Navi zu verpasssen, kannst du im PostOpen des DB-Scripts z.B. eine "IsMember"-Abfrage auf die Rollen laufen lassen.
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 13:36:45
OK auch wenn du die jetzt fragst wie blöd is der kerl aber wie komme ich ins postopen des db scipts ich bin ein totaler anfänger

Mfg Widowmaker
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 13:40:20
eins hab ich vergessen ie verpasse ich dem navi eine rolle?
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 13:44:31
Upps.... Ich hab` mich vertan. Sorry

Ressourcen...Andere...Datenbank-Script
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 13:47:51
Nicht der Navi sondern der User (Gruppe) bekommt die Rolle, oder habe ich dich falsch verstanden ???

@If(@IsMember("[Test]";@UserRoles); @Command([OpenNavigator];"Test");@Command([OpenNavigator];"Else")
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 13:54:00
also unter Ressourcen...Andere...Datenbank-Script...PostOpen

und dann das Sript
@If(@IsMember("[Test]";@UserRoles); @Command([OpenNavigator];"Test");@Command([OpenNavigator];"Else")

das [Test] steht für die Rolle richtig
das ''Test'' ist der navigatorname
aber für was steht das @Command([OpenNavigator];"Else")

Mfg Widowmaker
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 13:55:57
Ich war davon ausgegangen, dass du zwei (oder mehr) Navigatoren gebastelt hattest.
Der eine für die User mit Rolle und der andere (Else), wenn keine Rolle zugeordnet wurde.
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 13:58:10
Ich habe 2 navis

einen für einen admin der den button betriebsbereich sehen soll
und einen für user der diesen button nicht sehn soll
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 13:59:53
Dann sollte das eigentlich funzen.
Mach doch mal einen Test  ;D
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 14:00:56
so wie bekomme ich das script so hin das es das beim start der datenbank macht
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 14:03:16
Du solltest die o.a. Formel auf deine Umgebung anpassen und das war`s!
Das ist aber kein Script sondern Formel!!!
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: koehlerbv am 24.09.04 - 14:04:32
Und immer schön dran denken, dass Rollen in lokalen DBs nur greifen, wenn konsistente ACL eingestellt ist.

Bernhard
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 14:06:28
also die formel bestimmt bei bei meiner standart einsicht einflegen oder wo anders und falls ja wo
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 14:10:45
Die Ansichten kannst du vernachlässigen.
Du rufst doch die Ansichten über den Navi auf und den (Start-)Navi über die schon beschriebene Formel im PostOpen der DB.

Probier`s doch einfach mal
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 14:18:13
Also ins post open eingegeben

@If(@IsMember("[admin]";@UserRoles); @Command([OpenNavigator];"admin-Leiste");@Command([OpenNavigator];"user-leiste"))

gespeichert und DB in Notes gestartet es kam die Fehlermeldung Ungültiges oder nicht vorhandenes Dokument
OK gedrückt und er startet die db aber ohne meinen Navi sondern mit dem Notes teil
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 14:19:58
 ???  ??? Überprüfe doch mal deine Startansicht in den Navigatoreigenschaften.
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 14:25:51
Also meine standartansicht da hatte ich auf keine gestellt ich hatte mich auch verschrieben jetzt habe ich zwar meinen navi aber er zeigt mir den falschen an
Ich habe mich der Rolle Admin zugeordnet aber ich bekomme den navi ohne den button betriebsbereich .
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 14:30:44
Also es klappt jetzt aber ich bekomme immer noch diesen Fehler beim Start der DB ''Ungültiges oder nicht vorhandenes Dokument''

Mfg Widowmaker
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 14:34:29
Öffne den Navi im Designer und achte auf die Eigenschaften des Navigators im Bereich der Startansicht. Ist der Eintrag leer oder verweist der Eintrag auf eine nicht vorhandene Ansicht?
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 14:47:27
ich hab beide navigatoren auf laufzettel verwiesen
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 14:52:55
Was steht denn in Startoptionen der Datenbank?? (Eigenschaften der DB.. 3. Reiter von rechts?)
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 15:00:12
also
Beim Öffnen von einem Notes Client aus
Angegebenen Navigator öffnen

Navigatortyp: normaler Navigator
Name: hab ich leer gelassen

die kästchen hab ich nich angekreuzt

mir is auch aufgefallen das nur wenn ich bei beiden navis die Startoption auf keine stehen habe meine navis erscheinen wenn ich eine ansicht angebe kommen die Standard Notes Navis

Mfg Widowmaker
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 15:05:00
Diese Einstellung muß geändert werden auf "...wie vom Benutzer verlassen"!
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: Widowmaker am 24.09.04 - 15:12:53
Danke

Es funktioniert ich kann es kaum Glauben aber es funktioniert. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Danke nochmal ich werde zwar noch öfters in dieses Forum schreiben aber durch Leute wie dich hab ich wenigstens ein bischen Hoffnung für die Zukunft ;)

Mfg Widowmaker :)
Titel: Re: Navigatoren User abhängig machen!
Beitrag von: jovel am 24.09.04 - 15:15:12
Man hilft doch gerne  ;D
Setze das Thema bitte noch auf erledigt....
und schönes Wochenende, oder kommt heute noch was???  ;D