Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: luna am 15.07.02 - 17:35:56

Titel: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 15.07.02 - 17:35:56
hallo,

so, nun was ganz schwieriges:

den workflow muss u.a. der manager von finance genehmigen. soweit hab ich ihn schon (nicht den manager sondern den workflow).

nun sind nach dem finance manager 5 weitere aktivitaeten, jeweils ein manager einer abteilung (nennen wir sie abteilung 1, 2, 3, 4 und 5).

der finance manager bestimmt aber, wer von den fuenfen den workflow ueberhaupt genehmigen muss, dafuer hab ich ihm eine checkbox gemacht, in der er halt dann ankreuzt. das kann nur 5 sein, aber auch 1,2, 3 und fuenf. ganz komplett unterschiedlich.

wie bring ich nun den workflow dazu, nur an die aktivitaeten weiterzuleiten, die der finance manager will, und die anderen einfach auslassen?

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 09:50:27
Hi  :D!!
Nichts leichter als das..!

Du sagst, Du hast ein Feld (Checkbox) in Deiner Maske, über die Du den jeweils nächsten Bearbeiter auswählst.

Gehe in den Architekten, und gehe bei den Aktivitäten für Abteilung 1 - 5 wie folgt vor:
Aktivitätseigenschaften, verantwortlichen Bearbeier wählen, Formel, erstellen...! Als Formel trägst Du jeweils den Feldnamen (s.o.) ein. Wichtig ist, dass Du in Deiner Checkbox die auszuwählenden Namen so aufgebaut hast, wie Sie im Pers.-Dokument (Orga-Verz.) im Feld CurrentNameOS aufgebaut sind, sonst klappt die Zustellung nicht !!!!

In den Verbindungslinien vom Finance Manger zu den Abteilungen 1 - 5 fragst Du dann einfach auch nur das Ergebnis der Checkbox aus, d.h., Du schreibst dort rein: DeinFeld="DeinWert"

Müßte eigentlich so klappen  ;).

Lieben Gruß
Grabby
Titel: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter (AFA)
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 10:29:39
Zitat

Du sagst, Du hast ein Feld (Checkbox) in Deiner Maske, über die Du den jeweils nächsten Bearbeiter auswählst.

Wichtig ist, dass Du in Deiner Checkbox die auszuwählenden Namen so aufgebaut hast, wie Sie im Pers.-Dokument (Orga-Verz.) im Feld CurrentNameOS aufgebaut sind, sonst klappt die Zustellung nicht !!!!


hallo grabby   ;D,

das hoert sich toll an, und so ansatzweise versteh ich auch, wie das funktionieren soll, aber mit den einzelheiten komm ich noch nicht so klar. habs mir 8 x durchgelesen, weiss aber nicht, wo ich anfangen soll. ich wuerde sagen, machen wir das wieder schritt fuer schritt ?  ::)

ich habe ein shared field im designer von der Orga DB gefunden, das CurrentNameOS heisst, aber ich weiss nicht, wo da die inhalte ausgegegen werden, so dass ich weiss, was ich in meine checkbox schreiben soll.

damit muessten wir wohl erstmal beginnen.

gruss,
dani
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 10:41:04
Hi Luna.
o.k., machen wir das doch dröpje for dröpje!

Also, wichtig ist, dass Deine Checkbox in der Maske eine Auswahl von Namen vorschlägt, die den gleichen Aufbau haben, wie das Ergebnis des Feldes CurrentNameOS im Personen-Dokument des Orga-Verz.!  Hier sehen die Namen so aus: "CN=Vorname Nachname/OU=DEBGM/O=Schott". Das ist in erster Linie wichtig, um die Zustellung der Aktivität an den jeweiligen Benutzer zu garantieren.

Ich habe das teilweise bei mir so gelöst, dass ich für solche Fälle im benutzerdefinierten Abschnitt des Personendokumentes einen Flag gesetzt habe und mir anhand dieses Flags die entsprechenden Dokumente in einer versteckten Ansicht anzeigen lasse. In der ersten Spalte z.B. den normalen Namen, in der zweiten Spalte dann das Feld CurrentNameOS. In der Maske wiederum biete ich ein Auswahlfeld an, welches auf diese versteckte Ansicht zugreift. Wenn nun der Benutzer einen Wert auswählt, wir entsprechend der CurrentNameOS in das Feld gesetzt.

Gut soweit, das war Step 1. Vielleicht schaust Du mal, ob Du das nachvollziehen kannst und gibst mir 'ne Info, wann wir mit Step 2 beginnen.

Grabby  :D
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 11:02:51
hallo,

also, da geht das problem bei mir aber schon los. mir hat man schon mal eine ansicht gebastelt, die mir die leute alle anzeigt, in den abteilungen (weil der default orga view zeigt aber der 9. zeile nur punkte an, die neue view schiebt die mir zusammen und zeigt die alle hintereinander an). diese view (copy of 2. departments view) hab ich jetzt mal hergenommen, und mir dort hinten eine neue spalte eingefuegt.

nehm ich aber den wert des feldes "CurrentNameOS", dann zeigt er mir folgendes an:
President / Administration / Finance / IT etc., also die namen meiner departments.

nehme ich aber das feld "CurrentMemberOS", dann zeigt er mir das an:
CN=Daniela Maurer/OU=DE/O=SANYO-ENERGY-EU bzw. bei ungarn user: CN=Peter Simon/O=SANYO/C=HU

meinst du dann vielleicht doch dieses feld?

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 11:26:33
Du mußt aufpassen!!! In der von Dir beschriebenen Ansicht werden bestimmt die Abteilungsdokumente herangezogen!!!

Du mußt eine Ansicht erstellen, in der nur Personendokumente angezeigt werden. Selektiere das wie folgt:  SELECT form = "Person". Die erste Spalte könntest Du dann z.B. mit dem Wert --> LastNameOS + ", " + FirstNameOS <-- belegen. In der zweiten Spalte nimmst Du den Wert des Feldes CurrentNameOS.

Wir hätten nun 'ne Ansicht, die nur Personendokumente anzeigt. In der ersten Spalte den normalen Namen, in der zweiten Spalte den Namen, den wir für die Zustellung benötigen.

Du könntest das jetzt vom Personenkreis noch weiter eingrenzen.  Gehe im Designer in das Org.-Verzeichnis, Maske "Person". Dort gibt es im unteren Teil einen benutzerdefinierten Abschnitt (Teilmaske). Hier kannst Du nun selbst ein Feld erstellen. Z.B. Feld "XYZ". Speichere die Maske und stelle in der Teilmaske ein, dass sie bei der Gestaltungsaktualisierung nicht überschrieben wird.

Öffne nun normal das Orga.-Verz. und suche Dir die Personendokumente von den Personen, die in der Abteilung 1 - 5 evtl. den Vorgang bearbeiten sollen. Bei diesen Personen trägst Du nun z.B. den Wert 1 in das Feld "XYZ".

Gehe nun wieder über den Designer in Deine Ansicht, die Du erstellt hast. Hier erweitern wir nun die Selectionsformel wie folgt:

SELECT form = "Person" & @Contains(XYZ; "1")

So hast Du nun nur die Personendokumente zur Anzeige gebracht, die in dem Feld "XYZ" den Wert 1 haben.

Im Designer kannst Du nun Deine Maske aufrufen und Deine Checkbox so belegen, dass eine Auswahl auf diese Ansicht zugreift und den Wert aus der zweiten Spalte nehmen soll (CurrentNameOS).

Puh!! Ich hoffe Du verstehst mich??  ::)  Es ist manchmal halt nicht so einfach, die Sachen einfach zu beschreiben.

Teste das einfach mal.

Grabby  :)
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 11:28:20
Achja, noch etwas.
Das Problem, dass er in Deiner Ansicht nur 9 Werte anzeigt und dann nur noch Pünktchen, ist glaub ich 'n Standardproblem von Notes.

Er kann nur 9 Textzeilen pro Zeile anzeigen.

Grabby :)
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 13:14:21
Zitat

Im Designer kannst Du nun Deine Maske aufrufen und Deine Checkbox so belegen, dass eine Auswahl auf diese Ansicht zugreift und den Wert aus der zweiten Spalte nehmen soll (CurrentNameOS).


hallo grabby (mann, wird dieser workflow gut !),

ist erledigt. ich hab jetzt in meiner orga DB eine neue ansicht (copy of 0. persons, alias: AFA), in der nur die personen erscheinen, die ich mit wert 1 belegt hatte in dem neuen feld. das haut hin. ich sehe nur diese personen, erst den schoenen namen und dahinter die komischen namen.

nun weiss ich aber nicht, wie ich in der dialogbox (checkbox) das wieder ausgeben kann. ich selber finde dort die orga DB nicht als auswahl, und selber weiss ich nicht, wie man sowas schreibt (irgendwie DBLookup oder so, keinen peil). und vor allem, wie das dann gehen soll, dass er mehrere auswaehlen kann, ganz einfach. weil es koennen ja verschiedene sein.

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 14:46:13
Hi Luna.
Das Org.-Verz. bzw. Deine neu erstellte Ansicht sollte aber schon irgendwie ansprechbar sein.

Vielleicht solltest Du alles noch mal schließen und neu Öffnen. Es kann sein, dass, solltest Du die Maske die ganze Zeit im Designer geöffnet haben, er diese neue Ansicht nicht gleich anbietet.

Wenn Du aktualisiert hast, solltest Du nun bei der Dialogliste / Ansichtsdialogfeld für Auswahl verwenden Dein Org.-Verz. mit der Ansicht wählen können. Steht der zu verwendende Wert (CurrentNameOS) in der zweiten Spalte, so wähle diese hier aus.

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 15:07:09
hallo grabby,

ich schliesse eigentlich immer meinen designer, nach jeder einzelnen aktion die ich mache. hab ich mir mal so angewoehnt, nachdem es zu 90 % immer probleme gibt, wenn nicht.

aber ich denke mal, dass das daran liegt, dass der workflow nicht in der root liegt sondern im verzeichnis worfklow. hab ich jetzt verloren?

daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 15:21:33
Hi Luna.

Das sollte eigentlich keine Rolle spielen. Ich habe etliche Datenbanken, die zwar im Data-Verzeichnis liegen, aber trotzdem in einem weiteren Unterverzeichnis oder sogar noch tiefer verschachtelt. Aber ich kann sie trotzdem ansprechen ??? ::) ???

Willst Du alles (Client/Designer...) noch mal starten?

Weiß mir zur Sekunde sonst keinen anderen Rat.

Grabby :'(
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 15:54:18
hallo grabby,

tja, dann bin ich jetzt auch am ende, weil ich finde sie nicht. egal, was ich wie oft zu und aufmache.

nochmal genauer, um sicher zu sein, dass ich nix falsch mache:

in dem feld, wo der finance manager auswaehlen soll, wer den vorgang als naechstes bekommt, waehle ich:
dialogliste / use view dialog for choices
und dort drunter suche ich mir die orga DB aus. die ich ja nicht finde.
ich finde uebrigens die anderen DBs, die da im workflow verzeichnis liegen, auch alle nicht. nur alle meine anderen datenbanken und schablonen.

was nun? kann ich das nicht haendisch irgendwie ansprechen? mit formel oder so?

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 16:02:10
Hmm  :-/,  schon irgendwie merkwürdig. Vielleicht sollten wir, nur um zu testen, ob der Weg, den wir einschlagen, überhaupt korrekt bei Dir funktioniert, mal kurz dieses Auswahlfeld "manuell" belegen, d.h., Du trägst unter "Auswahl eingeben pro Zeile" einfach mal ein paar Namen nach der schon erwähnten Struktur ein. Ist zwar zur Sekunde nicht die feine, englische Art, aber so sehen wir, ob dass, was ich vorgeschlagen habe, auch läuft.

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 16:26:56
hi grabby,

ich hab jetzt wieder screenshots gemacht, die du unter:
http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/
und dort unter afa_admin_approval.doc
findest.

ist etwas viel geworden. bevor ich mich verrenne, mit formeln und zeugs, wollte ich dir mal kurz zeigen, was ich gemacht hab, damit du es dir mal kurz anschauen kannst, ob ich totalen quatsch fabriziert hab. denn jetzt wirds mir ein bisschen zuviel, das ganze. muessen erst wieder eine klare linie finden.

danke und gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 16.07.02 - 16:37:08
Hi Luna!

Hab mal schnell 'n Blick auf den Screenshot geworfen und bin stolz auf Dich.  ;D

Sieht wirklich gut aus und sollte so funktionieren!!!

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 17:33:30
hallo grabby,

dankeschoen rotwerd

aber du weisst ja, das liegt zu 99 % an dir. ohne dich koennt ich den workflow wegschmeissen. aber ich bin auch ein bissl stolz, dass ich das so hinbekommen hab.

jetzt hab ich noch einen kleinen fehler drin. wenn ich als finance manager beide auswaehle (hab mir jetzt 5 testuse angelegt, also ich nehme test1 und test2), dann kriegen es beide schoen der reihenfolge nach.
wenn ich aber test1 auslassen will, weil ich NUR test2 ausgewaehlt habe, dann bekomme ich folgenden fehler:

(http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/afa1.jpg)

ich denke mal, dass ich da noch einen strich dazwischen machen muss, der einfach nur "else" heisst.
sag, dass das richtig ist, bitte !


wenn das naemlich so ist, dann mach ich das gleich morgen frueh, und dann hab ichs auch verstanden! wenn nicht, muss ich wieder von vorne mit dem kapieren anfangen !

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 16.07.02 - 17:47:29
hallo grabby,

ES HAT GEKLAPPT !!

ich konnte es wieder nicht erwarten, hab die else noch eingebaut und habs gleich ausprobiert, obwohl ich dringend gehen muesste.

es hat geklappt, der test2 hats bekommen, der test1 wurde einfach ausgelassen !!!!!!

jetzt bin ich auch ein bissl stolz auf mich !!!

ok, ich werde dann mal morgen die 5 testuser einpflegen, alle felder verstecken usw., und dann meld ich mich wieder.

sollen wir dann hier in diesem call noch weitermachen wegen dem fehlenden zugriff auf die orga DB in dem view dialog?
weil im moment sieht halt das, was der finance manager auswaehlen soll, ein bissl komisch aus.

danke inzwischen fuer alles,
gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 17.07.02 - 09:40:37
Hi Luna  :D

Hab' leider erst heute moren Deine Erfolgsmeldung lesen können. Ist doch super!!!

Entscheide Du, ob wir 'nen neuen Call aufmachen wollen (vielleicht nicht schlecht wegen der Übersichtlichkeit).

Allerdings verstehe ich nicht recht, warum man Deine Orga-DB in der beschriebenen Auswahl nicht sehen kann??

Hast Du alphabetisch gesucht? Denn wenn Du die Datenbank in einem weiteren Unterverzeichnis abgelegt hast, listet er ja erst alle Datenbanken alphabetisch auf, die im Dataverzeichnis liege, dann alle weiteren?! Bei mir klappt das jedenfalls.

Gruß
Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 17.07.02 - 10:20:46
hi grabby,

ich hab jetzt heute morgen mal weitergemacht, und er ist jetzt ganz schoen gewachsen. ich denke, ich hab bis jetzt alles einwandfrei verstanden und werde heute ein bisschen (viel) rumtesten. aber es sieht gut aus.

ok, ich werd dann gleich einen neuen call aufmachen, weil ich ja die DB nicht sehen kann. hab wieder viele screenshots gemacht, vielleicht mach ich ja was falsch.

dieser call ist dann zu, weil das ja jetzt erstmal funktioniert, das mit dem "nur an ausgewaehlte manager" liefern.

vielen dank (wieder mal) dafuer. hast mir sehr geholfen.

lieben gruss,
daniela
Titel: geht leider an den falschen !!!
Beitrag von: luna am 17.07.02 - 14:25:25
hallo grabby,

ich habs jetzt durchgestest mal und irgendwo ist da noch ein fehler drin. vielleicht hast du ja mal 5 minuten zeit, und schaust mal ueber den workflow drueber? er ist hier:
http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/
afa.dwf

ich hab einen WF angestossen, der NUR an CS und an president gehen sollte, also an die letzten beiden aktivitaeten im architekten. dort habe ich "testuser" und "daniela maurer" angegeben.

er ueberspringt noch den manufacturer, aber geht dann leider zu QC weiter, anstatt zu CS. hab mir alles nochmal angeschaut, es muesste eigentlich richtig sein.

ich denke, das liegt an meinen komischen "else" linien, da blickt er wahrscheinlich nicht mehr durch. er schnallt wohl noch, er soll nicht zu "manufacturing" gehen, aber durch das else geht er wohl zu QC. oder ich hab ganz woanders einen fehler drin.

danke und gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 17.07.02 - 14:43:33
Hi Luna.

Ich muß jetzt noch mal ganz dumm fragen:

In der Vorgangseigenschaft fragst Du einmal den Feldwert (zwecks Bearbeiter) ab.

Was ist denn afa_approval_finadmin_YESNO="YES"??? Auch ein Feld, welches Du abfragen möchtest??

Grabby ??? ???
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 17.07.02 - 15:27:44
aaaaaalso, das ist so:

ich hab in meiner maske zwei buttons:
ACCEPT und REJECT
wenn accept, dann an den naechsten weiter (YES)
wenn reject, dann mail an user mit info und END

der vorgang soll also NUR zum naechsten weiter, wenn der flag in dem feld auf YES steht, wenns auf NO steht, ist der workflow zu ende.

ich hoffe, ich hab jetzt ueberhaupt deine frage beantwortet. ich checks nimmer vor lauter forum heute und DWF und so.

gruss,
daniela

p.s.: DDDUUUUUU fragst nie bloed !
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 17.07.02 - 15:54:27
Hi Luna! :)

Hast Du mal gecheckt, ob das Feld dann auch den Wert "YES" hat und gleichzeitig Dein Name ausgewählt wurde??

Du kannst solche Sachen schön testen, in dem Du ein Dokument in der Appl.-Datenbank markierst, anschließend in Deinem Prozess die Formel der Verbindungslinie oder des verantw. Bearbeiters kopierst und dann in Deiner Appl.-Datenbank die Maske (OS Formular Test) aufrust. Hier kannst Du dann die Formel Deiner Verbindung auf dem aktuellen Dokument testen.

Probier das bitte mal aus und schau mal, was Du dort für ein Ergebnis bekommst. Ich fürchte, dass eine Deiner Abragen nicht greift.

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 17.07.02 - 16:06:09
hallo grabby,

also, ich hab als "finadmin" genau 2 personen ausgewaehlt: naemlich den testuser und daniela maurer. und diese beiden personen sind jeweils in CS und in President hinterlegt.

hab das ganze jetzt auch nochmal probiert, von neuem. wieder das gleiche. er gibt das an QC weiter, und schreibt den tes2 mit rein, obwohl ich den gar nicht ausgesucht hatte. ich glaube, das haengt mit diesen ganzen "else" geschichten zusammen, die muessen bestimmt woanders hingehen.

aber egal, ich wuerde gerne dieses test machen, aber ich hab ueberhaupt gar nicht verstanden, wie das geht. sorry, nochmal genauer bitte. ich finde dieses formular nirgends, muss ich normal in die DB oder in den designer, was mach ich mit der gepasteten formel? sorry, grabby, ich steig da hinten und vorne nicht durch: bahnhof.

dani  :-[
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 17.07.02 - 16:17:28
Oki Doki !

Also als erstes gehst Du am besten über den Designer in Deine Appl.-Datenbank. Dort findest Du eine verborgende Masek mit dem Namen "(OS Formular Test)". Am besten nimmst Du die Klammern vom Maskennamen einfach weg, dann siehst Du sie später auch über den Menüpunkt Erstellen in Deiner Datenbank.

Wenn das geklapp hat, dann kann man folgendes machen:

Du hast ja einen aktuellen Vorgang / Dokument in Deiner Appl.-Datenbank. Dieser Vorgang hat ja einen Fehler verursacht. Um zu testen, ob das an Deiner Verbindungseigenschaft liegt, kannst Du nun die Formel aus Deiner Verbindungseigenschaft kopieren (aus dem Architekten), dann gehst Du wieder in Deine Appl.-Datenbank. Wichtig ist nun, dass Du das Dokument von dem fehlerhaften Vorgang nun durch einen Mausklick markierst. Dann sagst Du Menü  Erstellen / OS Formular-Test.

Wenn die Maske sich geöffnet hat, fügst Du die kopierte Formel in das Feld "Formeleingabe". Anschließend kannst Du mit der Schaltfläche "Formel Testen" den Formeltest starten. In dem Feld "Ausgabe" sollte nun z.B. 1 für True, 0 für False oder irgend ein anderes Ergebnis auftauchen. Damit könnten wir die Ursache etwas mehr eingrenzen.

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 18.07.02 - 13:39:07
hallo grabby,

also, das ist jetzt so:

ich hab deinen testvorschlag gemacht, aber ich check das nicht. da kommt 0 und 1 und error raus und ich hab so viele aktivitaeten und linien, das ist mir jetzt zu kompliziert. ich kann das mit sicherheit spaeter brauchen, wenn ich wieder was neues implementiere, als jedenfalls schon mal vielen dank dafuer !!! hatte ich nicht gewusst, dass man sowas machen kann.

ich hab mir jetzt auch alles nochmal und nochmal angeschaut, und hab heute im laufe des tages viele tests gemacht. und immer und immer wieder komme ich zu dem ergebnis, dass das an den "else" abfragen liegen muss. die schicken das immer falsch weiter.

ich beschreibe jetzt hier mal meine ergebnisse, und du siehst dann bestimmt auch gleich, dass das daran liegen muss. ich muss da sicherlich was anderes reinschreiben als else.

du hast ja den workflow, weisst ja, wie die aktivitaeten bei mir heissen.

1.) test an ALLE
läuft sauber durch, einer nach dem anderen kriegt den workflow

2.) test an alle, aber ohne MANUF
einwandfrei, alle kriegen es, nur manuf nicht

3.) test an alle, ohne QC
einwandfrei

4.) test an alle, ohne SCM
genau richtig

5.) test an alle, ohne QC und CRM
QC hat es nicht bekommen, und bei CRM nur der zweite. aber ich glaube, ich hatte ihn aus versehen angewaehlt. also bis jetzt soweit erstmal OK.

6.) test an alle, ohne CRMgodt und CRMkodaka
CRM godt hat ihn nicht bekommen, aber CRM kodaka schon. hab ihn aber garantiert nicht ausgewaehlt

7.) test nur an SCM und PRESIDENT
MANUF kriegt ihn nicht, aber anstatt SCM kriegt ihn dann QC

also, die formeln und abfragen scheinen alle zu funzen, weil ja der workflow immer weitergeleitet wird. aber wenn man nochmal genau hinschaut, geht er immer sauber durch, solange nicht mehr als einer dazwischen freigelassen wird. nehm ich aber den dritten oder vierten in der liste, geht er zum uebernaechsten.

also, ich nehm 1 und 3 und 5 und 7 und es geht, ich nehm 2 und 4 und 6 und es geht.
nehm ich aber 1 und 4, dann kriegt es 3
nehm ich 2 und 5, dann kriegt es 4.

du siehst also hier schon irgendeine "strukture". wenn du dir meinen WF nochmal anschaust, dann siehst du, dass bei jeder aktivitaet steht:

1.) wenn tralala und approved, dann weiter an den naechsten
2.) wenn rejected --> ende
3.) sonst geht zum uebernachsten

und ich glaube, genau hier liegt der hund begraben.

wenn ich aber das "else" anstatt zum uebernaechsten ans ende setze, und ich 2 und 5 auswaehle, dann geht er doch nach 2 gleich zum ende, oder?

ich denke mal, du kannst mir da sicherlich nochmal weiterhelfen, oder?  ::)    ;D

vielen dank und gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 18.07.02 - 14:17:25
Sodele, nu schaun wir mal!

Ich hab mir die dwf-Datei noch mal angeschaut. Also eigentlich hast Du's schon erkannt, es liegt am ELSE. Denn bei Deinem Aufbau bekommt er gerade aus runter immer irgendeinen Wert vorgegeben, nur wenn der zutrifft, wird die Aktivität angesteuert. Nach links ziehst Du die ELSE-Linien, als SONST hinterlegt. Bekommt er also einen bestimmten Wert nicht, nimmt er derzeit immer den SONST-Weg bei Dir, egal, ob der nun ausgewählt wurde oder nicht.

Was machst Du denn aber, wenn von oben gleich "CRM Godt approval" ausgewählt wird?? Du mußt die Verbindungslinien so aufbauen, dass  von dem "F&A approval", der ja wohl die Entscheidung trifft, wer bearbeiten soll, alle in Frage kommenden Aktivitäten erreicht werden können, sonst wirst Du glaub' ich auf keinen grünen Zweig kommen  ;)

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 18.07.02 - 14:29:33
hi grabby,

vielen dank dafuer. da haben wir wenigstens schon mal das problem gefunden.
hab auch grad nochmal gestestet, direkt an den PRESIDENT zu gehen, und da passiert genau das: er geht zu jedem zweiten, bis er unten ist.

ich weiss, dass ich da was aendern muss, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich anfangen soll. kannst du mir eine kleine anregung geben?

muss ich jetzt evtl. in jeder formel eingeben: wenn 1 und 2 und 3 und 5 dann ja, wenn 2 und 3 und 5 und 6 dann ja oder wie soll ich das anstellen?

vielen dank und gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 18.07.02 - 14:36:19


"F&A approval" ist doch die Aktivität bei Dir, die die Entscheidung trifft, wer als nächsten bearbeiten soll, oder? Nun mußt Du von dieser Aktivität Verbindungslinien zu allen unteren Aktivitäten erstellen. D.h., Du muß eine Linie zur Aktivität "Manuf. approval", eine zu "QC approval", eine zu "SCM approval" usw. ziehen! In den Verbindungslinen kannst Du, wie gehabt, die Entscheidung abfragen und den Bearbeiter, der ausgewählt wurde. Erschrick nicht, das wird dann sehr verworren aussehen, ich glaube aber, dass wir das sonst nicht anders lösen können.

Grüße vom Workflo(h)w  ;D
Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 18.07.02 - 15:04:39
hallo grabby,

meinst du, so:?

(http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/afa4.jpg)

aber, bekommen die dann das nicht alle gleichzeitig? die sollten es eigentlich hintereinander bekommen. zumindest sollte der PRESIDENT es erst kriegen, wenn alle anderen genehmigt haben. also halt einfach hintereinander.

wollte nur noch mal nachfragen, bevor ich den prozess aktiviere und das testen anfange.

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 18.07.02 - 15:43:02
Hi Luna.

Gut, dann darst Du den President nicht mit der "F&A approval" verbinden, sondern mußt diese nun wieder von den anderen Aktivitäten ansteuern lassen.

Alle gleichzeitig bekommen sie das wohl nicht, denn Du fragst ja in den Verbindungslinien jeweils ab, ob ein entsprechender Bearbeiter ausgewählt wurde. Steht dieser nicht in der Verbindungslinie, so bekommt er den Vorgang auch nicht!

Weiterhin mußt Du nun drauf achten, dass Du auch einen weiteren Weg bei den Aktivitäten einfügst, nämlich den, den er nehmen soll, wenn nicht rejected!! Sonst hast Du das nächte Problem!!! Im Moment würde (glaub' ich) der Vorgang dann einfach stehen bleiben, da etwas anderes als rejected ausgewählt wurde. Nur dafür gibt es derzeit keinen Weg!!!!  ???

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 18.07.02 - 15:55:22
danke grabby,

ich muss jetzt zum ZA, werde mir das morgen frueh gleich nochmal frisch und munter vornehmen. hast recht, koennte haengenbleiben, muss ja weitergehen. ich weiss zwar im moment ueberhaupt nicht, wie ich das realisieren soll, aber vielleicht faellt mir ja was ein.

danke und gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 18.07.02 - 15:55:34
Noch ein kleiner Tip am Rande:

Wenn Du von jeder Deiner Aktivitäten eine Mail-Nachricht verschickst, die jedesmal den gleichen Inhalt hat und anschließend zum Prozess-Ende geht, mußt Du diese nicht "38" mal aufführen, dann reicht eine automatische Aktivität, die von den anderen dann angesprochen wird. Hilft ein wenig bei der Übersichtlichkeit  8)

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 25.07.02 - 17:42:11
hallo grabby,

so, dank deiner hilfe in diesem anderen forum eintrag, hab ich jetzt die auswahlliste fuer den finadmin soweit fertig, dass er jetzt die schoenen namen auswaehlen kann. das sieht jetzt so aus:
(http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/afa5.gif)
er zieht sich das aus dieser neuen spalte in der orga DB, wo in der ersten spalte diese schoenen namen stehen und in der zweiten spalte der CurrentOSName. sieht so aus:
(http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/afa6.gif)
wenn ich also test1 auswaehle, wer dann auch gleich der naechste im workflow waere (also gehen muesste, weil dann ja die else/when formeln noch nicht greifen), krieg ich diese fehlermeldung:

Job 'test namen aus orga DB' ( AFA ) has caused the following error:

No successor for activity ' F&A approval ' found.

was soll ich damit anfangen? mach ich hier noch irgendwas falsch? eigentlich sollte doch das jetzt anstandslos an den naechsten weitergehen, oder? der approval weg im WF schaut uebrigens so aus (vielleicht ist das ja falsch):

afa_approval_finadmin_YESNO = "YES" & afa_finadmin_nextstep = "CN=test1/OU=DE/O=SANYO-ENERGY-EU"


vielen dank und gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 26.07.02 - 13:43:53
Hi Luna.

Hast Du die Formel von mir so übernommen? Du mußt zusehen, dass er die richtigen Werte dann in das Feld einträgt, hier muß der Name CN=........ auftauchen, sonst funktioniert das glaub ich nicht.

Have a nice weekend.
Grabby :D
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 26.07.02 - 13:59:37
hallo grabby,

welche "formel" meinst du denn jetzt? wenn ich dem finadmin die dialogliste anzeigen lasse?

ja schon, aber wenn der finandmin die CN's sieht, das sieht ja grausam aus !!! drum dachte ich, ich kann ihm die schoenen namen anzeigen lassen. aber das geht wohl anscheinend nicht. ich denke halt, der finadmin (unser aller chef unter dem presidenten) wird wahrschinlich nicht so begeistert sein, wenn er diese auswahlliste kriegt:
(http://www.sanyo-energy-europe.com/daniela/workflow/afa7.gif) !!!

kann man da denn nix anderes machen? und dann kommt noch dazu, dass ich dann ja in den haufen aktivitaetslinien auch diese werte eintragen muss, wann er wohin gehen soll. wenn nun ein manager wechselt oder ausscheidet, komm ich ja in teufels kueche, oder? muss dann jedesmal den workflow aendern, und wenn ein prozess schon angestossen ist, dann geht er nicht mehr weiter !

geht da nix mit rollen oder weiss der kuckuck was?

gruss,
daniela
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: Grabby am 29.07.02 - 09:45:59
Hi Luna.

Ich glaub', dann bin ich jetzt auch langsam am Ende meines Lateins, denn ich hab' nicht bedacht, das bei der Formel DBColumn... auf die 1. Spalte zugegriffen wird. Das wär eigentlich auch nicht so tragisch, wenn nicht die Aktivitäten den zweiten Wert, nämlich den CN=... benötigen würden. Das die Ansicht so nicht gerade prall aussieht, ist klar.

Vielleicht stellt Du die Frage mal in einen separaten Call, wie man mit Hilfe einer Formel zwar nach der ersten Spalte 'ne Auswahl treffen kann, aber letztendlich dann den Wert einer anderen Spalte in das Feld setzt.

Es wäre alles nicht so schwer, würden wir Deine Orga-DB in dem normalen Auswahlfenster sehen, aber man kann eben nicht alles haben ... :-/

Grabby
Titel: Re: DWF - vorgang nur an ausgewaehlte weiter
Beitrag von: luna am 26.09.02 - 16:19:35
hi grabby,

vielen dank nochmal dafür. hast recht, man kann nicht alles haben.

das projekt workflow ist jetzt erstmal zurückgestellt, weil ich erstens 8 wochen nicht da war und viel aufzuarbeiten habe, weil wir grad auf SAP umstellen (seufz) und hier die hölle los ist, obwohl ich persönlich eigentlich gar nix damit zu tun hab.

wenn ich wieder mal eine verschnaufpause hab, dann mach ich mit workflow weiter, ich weiss ja, wo ich alles finden kann.

also, inzwischen vielen lieben herzlichen dank für all deine nette hilfe,
gruss,
daniela