Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: brathaenchen am 20.09.04 - 11:37:57

Titel: 2 Abhängige Felder
Beitrag von: brathaenchen am 20.09.04 - 11:37:57
Hi!

Ich habe in einer Maske 2 unterschiedliche Felder vom TYP Radio Buttons. Diese haben jeweils die Option ja und nein.
Nun soll es so sein, wenn einer der Buttons auf ja steht, soll der andere auf nein gesetzt werden.

Sie sollen sich so zusagen ausschließen

Danke im Vorraus :)
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: audiojosi am 20.09.04 - 12:39:50
Hallo Sebastian,

vielleicht ne Formel in die Eingabeumsetzung plazieren

bei Feld1: @If(Feld2 = "ja";"nein";Feld1)
und bei Feld2: @If(Feld1 = "ja"; "nein";feld2)

Bei Aktualisierung des Dokuments sollte jetzt das zuerst berechnete Feld auf "nein" wechseln, wenn beide Felder auf "ja" stehen".

Gruss
Jürgen
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: HarryB am 20.09.04 - 15:43:51
Ja, und nicht vergessen bei beiden Feldern die Option zu wählen: "refresh fields on keyword change".

Viele Grüße
Harry
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: koehlerbv am 20.09.04 - 16:39:23
Hallo Sebastian,

vielleicht ne Formel in die Eingabeumsetzung plazieren

bei Feld1: @If(Feld2 = "ja";"nein";Feld1)
und bei Feld2: @If(Feld1 = "ja"; "nein";feld2)

Bei Aktualisierung des Dokuments sollte jetzt das zuerst berechnete Feld auf "nein" wechseln, wenn beide Felder auf "ja" stehen".

Gruss
Jürgen

Das kann so nicht funktionieren: Feld1 steht auf "nein", Feld2 wird auf "nein" gesetzt - die Bedingung greift nicht, es wird der ODER-Zweig ("alles bleibt beim alten") verwendet.

Vertauscht man die Bedingung in Feld2, würde es "etwas" funktionieren (da dann ja die Formel von Feld1 zuschlägt), aber hier beisst sich dann die katze in den Schwanz: Man kann - einmal gewählt - keine Änderung in den Feldern mehr durchführen, weil sofort eine der beiden Formel zuschlagen würde.

Prinzipiell: Die Information in Feld1 und Feld2 ist redundant, da sich der Inhalt aus Feld2 zwingend aus Feld1 ergeben soll. Dann kann man Feld2 gleich berechnet machen.
Oder: Man baut die Formel nur in eines der beiden Felder ein, dann aber richtig:
(in Feld2) @If (Feld1 = "ja"; "nein; "ja")

HTH,
Bernhard
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: audiojosi am 21.09.04 - 08:39:02
Hallo Bernhard,

es war die Rede davon, dass nicht beide Felder auf "ja" stehen dürfen, dass nicht beide auf "nein" stehen dürfen, davon hab ich nichts gelesen  ???

Gruss
Jürgen
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: Roalf am 21.09.04 - 12:22:35
wenn ich nun richtig verstanden habe...soll Feld 1 "ja" beinhalten wenn feld 2 "nein" hat..und umgedreht. Vielleicht hab ich ja nen Knoten im Kopf...aber ich frage mich dann ernsthaft warum es dafür zwei Felder sein müssen. Es wird in beiden Felder ja nur eine einzige komplentäre Informationen zur Verfügung gestellt.


De Welt ist nicht kompliziert, erst die Menschen denken sie sich so..
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: Axel am 21.09.04 - 19:36:04
Hi!

Ich habe in einer Maske 2 unterschiedliche Felder vom TYP Radio Buttons. Diese haben jeweils die Option ja und nein.
Nun soll es so sein, wenn einer der Buttons auf ja steht, soll der andere auf nein gesetzt werden.

Sie sollen sich so zusagen ausschließen

Danke im Vorraus :)


Hi,

vielleicht kannst du mal ein paar mehr Infos geben, was du damit bezwecken willst. Denn so macht das auf den ersten Blick wenig Sinn, das ein Feld immer das Gegenteil eines anderen Feldes enthalten soll.

Axel
Titel: Re:2 Abhängige Felder
Beitrag von: koehlerbv am 21.09.04 - 19:42:12
Hatte ich das nicht schon eingangs geschrieben ?  ;D

Mal sehen, ob und wann sich das Brathähnchen mal wieder meldet ...

Bernhard
Titel: Re: 2 Abhängige Felder
Beitrag von: audiojosi am 11.10.04 - 21:46:44
Brathähnchen ist wohl gefressen worden...  >:(
Titel: Re: 2 Abhängige Felder
Beitrag von: koehlerbv am 11.10.04 - 23:02:30
Vorausgehend: Wir wollen mal hoffen, das dem "Brathähnchen" nichts ernsthaftes geschehen ist. Das muss man ja leider auch in Betracht ziehen.

Allerdings: Das ist immer das Problem, wenn man auf Postings antwortet: Es besteht immer eine "gute" Chance, dass ein Denk- und auch ansonsten fauler Mensch hier was ablässt, um dann die weitere Lust verlieren oder sich abgeschreckt zu fühlen ("Ooops, hier gibt es ja doch keinen, der meine Probleme lösen will ...") oder der Praktikant wurde doch zu einer lösbaren Aufgabe abgezogen oder ...

Meine Erfahrung: Aus der Fragestellung, aus dem zeitnahen Verhalten nach dem / den ersten (wenigen) Postings ... und aus dem gewählten Nickname kann man schon einige Schlüsse ziehen.

Vielleicht wäre es allgemein ganz hilfreich, wenn man dies beachtet und verfolgt und nicht unbedingt nach dem Motto "Herr Lehrer, Herr Lehrer - ich weiss was !" gleich in jedem (offensichtlich) schwebenden Thread antwortet.

Also lassen wir jetzt das "Brathähnchen" mal links liegen, Dominockel AKA Jürgen. Und wenn er sich demnächst wieder meldet mit "Sorry, ich war jetzt drei Wochen ind er Berufsschule ", dann hat er endgültig verloren.

Bernhard
Titel: Re: 2 Abhängige Felder
Beitrag von: DaWutz am 12.10.04 - 17:05:18
Hey, nix gegen die Berufsschule ....


... oder naja, doch... ich mecker ja auch immer drüber, aber da kann man halt nix dran tun...  ;D

Iss doch immer wieder ganz spassig (und auch kräftig nervig) zwischen 16, 17jährigen Spacken zu sitzen, die ihre Boxershorts durch die Welt tragen und deren Hosenbund zwischen den Knien baumelt... Aber, denen sag ich nur immer "das Dein Helm auch schon gepresst"   ;D

War jetzt zwar ein wenig Off-Topic, aber konnte ich mir nicht verkneifen...  ;)

Ach ja, ich muss da morgen auch wieder hin...  :P
Titel: Re: 2 Abhängige Felder
Beitrag von: koehlerbv am 12.10.04 - 17:15:32
Natürlich nix gegen die Berufsschule (obwohl ich Deine Beobachtungen nur bestätigen kann). Der Kern ist: Erst hier 'ne Frage ablassen, mit der sich dann etliche kluge, verdiente Köpfe beschäftigen (und ich  ;D) , und dann sich mit solch einer frechen Behauptung herausreden, dass man sich drei Wochen nicht mehr darum gekümmert hat.
Selbst vor 'nem Urlaub würde ich keine Frage mehr posten (auch nicht mit dem Hinweis "Lasst Euch Zeit, bin wiede am Sallingsund ...").

Eine plötzliche Dienstreise nach Nordkorea würde ich allerdings gelten lassen, dass man erst nach Wochen wieder im Web vorbei schaut.  ;D

Bernhard