Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: NotesUser3 am 17.09.04 - 10:27:01

Titel: Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: NotesUser3 am 17.09.04 - 10:27:01
Hallo Leute,

ich möchte aus einem Feld per Hotspot einen Datumswert auslesen und diesen Wert um 5 Tage verlängern.

Aber irgendwie kapiere ich nicht wie es gehen soll.
z.B. Feld Rückgabe soll um 5 Tage verlängert werden.
Im Feld Rückgabe steht bereits ein Wert, den es zu verändern gilt.
Eigentlich hab eich gedacht es müsste so funktionieren.
Field Rückgabe:=Rückgabe;  ' Wert auslesen
@Adjust(Rückgabe;0;0;5;0;0;0); 'Neuen Wert berechnen

Leider klappt das nicht
Weiß einer woran es liegt?

Gruß

Notesuser ???
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: Semeaphoros am 17.09.04 - 10:46:05
Probier mal folgendes:

Field Rückgabe := @Adjust(Rückgabe;0;0;5;0;0;0)
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: NotesUser3 am 17.09.04 - 10:53:43
Habe ich probiert, allerdings bekomme ich dann beim speichern der Aktion folgende Fehlermeldung:

Kein Haupt- oder Auswahlausdruck in Formel.

Gruß

Notesuser :-\
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: giggles am 17.09.04 - 11:13:46
So sollte die beschriebene Fehlermeldung nicht mehr auftreten:

Field Rückgabe := @Adjust(Rückgabe;0;0;5;0;0;0);
""  

lg
Sabine
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: NotesUser3 am 17.09.04 - 11:29:05
Supi,

damit hat es geklappt.

Danke.
Notesuser3
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: NotesUser3 am 17.09.04 - 12:10:54
@Sandra

könntest du mir kurz erklären, warum die Anführungszeichen in der nächsten Zeile benötigt werden?

Field Rückgabe := @Adjust(Rückgabe;0;0;5;0;0;0);
""  

Den Fehler hätte ich nie gefunden.

Die Formel an sich hatte ich auch schon mal ausprobiert. Die Zuweisung eines Wertes funktioniert in ähnlicher Form in jeder anderen Skript oder Programmiersprache. Aber die Anführungszeichen waren der Schlüssel zur Problemlösung!

Gruß

Notesuser
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: rar am 17.09.04 - 12:26:30
Field Rückgabe := @Adjust(Rückgabe;0;0;5;0;0;0) ist nur eine Zuweisung. Und keine Aktion. Notes weiß danach nicht was weiter geschehen soll. Mit "" schon. Nämlich nix.

Siehe Designerhilfe (FIELD):
In manchen Fällen geben Aktionsformeln, die kein berechnetes Ergebnis zurückgeben (beispielsweise eine Schaltflächenformel), eine Fehlermeldung zurück: "Kein Hauptausdruck oder Auswahlausdruck in Formel". Sie könnten statt dessen einen Wert (zum Beispiel eine leere Zeichenfolge) am Ende der Formel liefern.
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: NotesUser3 am 17.09.04 - 12:36:48
Du bist zwar nicht Sandra,  ;D aber trotzdem Danke für die Antwort. Jetzt wo ich die Erklärung gelesen habe, kann ich mich dunkel an so etwas erinnern. Leider hatte ich es total vergessen.

Danke!!!!

Notesuser
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: rar am 17.09.04 - 12:45:35
Sandra ist auch nicht Sandra. Sandra ist nämlich Sabine.
Jaja so ist das.
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: Semeaphoros am 17.09.04 - 16:14:39
Welch ein Personendurcheinander ......  ;D


Das Problem ist übrigens in ND6 behoben, die Fehlermeldung wird dort nicht mehr geworfen.
Titel: Re:Feldwert auslesen und verändern
Beitrag von: koehlerbv am 17.09.04 - 17:17:18
Der Standard (zumindest in bis R5, aber wegen Ordnung und Sauberkeit im Schlachthof kann man den ruhig beibehalten  ;) ) wäre:

FIELD Rückgabe := Rückgabe; '<- in R6 endlich nicht mehr nötig !
@SetField ("Rückgabe"; @Adjust (Rückgabe; 0; 0; 5; 0; 0; 0);

Damit wird der Forderung "Auswahlausdruck muss vorhanden sein" Rechnung getragen, ein Refresh ist auch nicht notwendig, um die Änderung anzuzeigen.
Der "Auswahlausdruck" ist damit auch ein echter und erwünschter und kein Hilfskontrukt (man hätte ja auch "@All" eintragen können und anderes, was zwar funktioniert (Notes ist manchmal doch tolerant  ;D), aber den Sinn des Konstruktes nicht gerade leichter erschliesst.

HTH,
Bernhard