Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: Jenson am 15.09.04 - 12:00:16
-
Hallo zusammen,
Wir haben hier nun 3 Wochen lang Sametime 6.5.1 getestet und es scheint alles sehr stabil zu laufen. Nun möchte ich den Kreis meiner "Testuser" etwas erweitern. Bei allen bisherigen Benutzern konnte ich die Einstellung des Sametime-Servers in der Arbeitsumgebung selber durchführen, da die Benutzer alle an unserem Standort sind und auch anwesend waren.
Nun muss ich aber über mehrere Standorte hinweg die Sametime-Einstellungen durchführen und kann da schlecht überall hinfahren. Den User die Einstellungen selber machen zu lassen ist auch nicht die wahre Lösung denke ich.
Gibt es irgendeine Möglichkeit einem User in seine Arbeitsumgebung Einträge zu schreiben? In diesem Speziellen Fall muss eben unter Arbeitsumgebung -> Sametimeserver ein Eintrag gemacht werden.
Jenson
-
Richte eine Richtlinie ein und ordne dieser Richtlinie eine entsprechende Desktopeinstellung zu. Dort kannst Du den ST-server vorgeben.
-
Gibts denn nicht noch eine andere Art das zu machen? Ich habe gehört, dass das mit den Richtlinien nicht zuverlässig arbeiten soll und man die vorallem schon eingerichtet haben muss bevor die User-ID's erstellt wurden. Das würde bei uns nicht funktionieren, da wir schon alle User-ID's ausgegeben haben ..
Jenson
-
Wo hast Du denn das gehört? Richtlinien in ND6 funktionieren bestens und es gibt solche, die nur für neue User gelten und andere, die für alle User gelten, also auch bereits bestehende. Es lohnt sich, das mal ein wenig genauer zu studieren, auch wenn es eine nicht ganz einfache Materie ist (was vielleicht die Behauptung erklärt, es funtkioniert nicht: Ausrede dafür, dass man es nicht versteht).
-
Habe auch noch nicht allzuviel mit Richtlinien gemacht - es funktioniert aber im grossen und ganzen schon und wenn nicht dann hat man IMHO in 99% aller Fälle die Lotus Philosophie nicht verstanden.
Alternativ die vermutlich einfachste Lösung wäre das ansonsten das per RemoteControl zu machen.
Gruss
Martin
-
Ich kann Jens und Martin nur voll bestätigen. Über die Richtlinien gehts das jederzeit problemlos.
Was Du meinst könnten die Konfigurationsprofile sein.