Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 08.09.04 - 09:21:03

Titel: "Gemeinsame" Mail für n Benutzer
Beitrag von: (h)uMan am 08.09.04 - 09:21:03
Hallo,

es soll eine Mail-Adresse und -DB "service@domain.de" für externe Supportanfragen (per Internet Mail, nicht Notes Client) eingerichtet werden, auf die mehrere vorhandene Notes Benutzer (eigene ID und Mail-DB) zugreifen sollen, wobei der Mailversand immer mit dem Absender der Mail-DB erfolgen muss.

In Kurzform: alle Anfragen gehen an eine Mail-Adresse, alle "Supporter" sehen alle Dokumente und antworten mit der Mail-Adresse.

Server & Clients: 6.5.2 DE

Welche Möglichkeiten gibt es da, ausser alle "Supporter" wechseln zwischen Ihrer persönlichen und der "Support"-ID und Mail-DB?

Schöne Grüße, Neo
Titel: Re:"Gemeinsame" Mail für n Benutzer
Beitrag von: PeterD2 am 08.09.04 - 09:36:56
Also wenn da die Sache mit der gemeinsamen Absenderadresse nicht währe wüsste ich eine Lösung: Erzeuge eine Mail-in Datenbank auf die alle Support Mitarbeiter den gewünschten Zugriff (Autor, Editor, wie Ihr wollt) bekommen. Dann erzeugst Du im Adressbuch eine Benutzergruppe "Support" vom Typ Mail mit der Internet-Adresse "Support@meineFirma.com", der Du diese Mail-In Datenbank als einziges Mitglied zuordnest. So machen wir das jedenfalls im Support. Allerdings antwortet jeder Mitarbeiter unter seinem eigenen Namen.

Hoffe das hilft schon mal

Peter

P.S: Wegen der Absenderadresse: Ich habe hier mal eine Frage mit dem Titel "Brauche Tipps zum Spoofing" gestellt. Darin findest Du eine Möglichkeit den Absender einer Mail zu ändern. Such mal nach "Spoofing" hier im Forum.
Titel: Re:"Gemeinsame" Mail für n Benutzer
Beitrag von: Polarbaer am 08.09.04 - 18:38:42
Solange die User mit ihren persönlichen IDs arbeiten, wirst Du dem Document (der Mail) immer ansehen, wer es persönlich bearbeitet hat. Aber die Mails ins Internet gehen bei einer Mailin Datenbank trotzdem mit der Mailadresse der MailIN Datenbank raus. Einen Tod musst Du sterben. Entweder man kann herausfinden, wer die Mail verschickt hat (man muss aber wissen wie) oder die User müssen einen ID Wechsel machen.
Titel: Re:"Gemeinsame" Mail für n Benutzer
Beitrag von: datenbanken24 am 08.09.04 - 19:07:34
Die Standard-Lösung hierfür ist meistens:

Die Supportler beantworten die Anfrage in der Support-Datenbank -
versenden aber die Mail nicht sofort, sondern markieren das Dokument z.B. mit einem Status "Fertig zum Versand"

Ein periodischer Agent in dieser Datenbank
(z.B. nach Erstellen von neuen Dokumenten oder stündlich)

sucht diese neuen Dokumente anhand des Status
und versendet diese automatisch
und setzt den Status dann weiter auf "Versandt"

Der Agent wird unterzeichnet mit einer ID eines fiktiven Benutzers der im N&A die Mailadresse "support@deinefirma.de"
hat.

So gehen alle Mails mit dieser Absenderadresse heraus und niemand sieht, wer genau das Dokument bearbeitet hat.



Titel: Re:"Gemeinsame" Mail für n Benutzer
Beitrag von: (h)uMan am 10.09.04 - 11:11:50
Hallo,

vielen Dank für die Tips.

Hab jetzt auf die schnelle erstmals einen extra User mit eigener Mail-DB angelegt und später eine elegantere Lösung (evtl. Helpdesk-DB) "finden".

Schöne Grüße, Neo