Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: nieke am 04.10.02 - 10:28:41

Titel: Mit Signaturen arbeiten
Beitrag von: nieke am 04.10.02 - 10:28:41
Hi!

Ich gehöre sicherlich zu den wenigen, die heute arbeiten, oder????

Naja, auf jeden Fall habe ich heute mal wieder Zeit mich den Datenbank zu beschäfigen. Hab' natürlich mal wieder ein Problem...

Ich möchte, daß in einer Datenbank Dokumente erstellt werden, die dann nach Fertigstellung irgendwie signiert werden, so daß man auslesen kann, daß keiner mehr das Dokument berührt hat.
Wie geht denn das? Hat da jemand eine Idee??
Titel: Re: Mit Signaturen arbeiten
Beitrag von: luna am 04.10.02 - 12:43:34
hallo nieke,

ich weiss jetzt nicht genau, ob ich richtig verstanden habe, was du brauchst. ich versuchs mal.

ich hab dafuer zwei loesungen:

1.) ich hab eine datenbank, die so eine art rundsendung ist von einem bericht (wie die zeitungen, die rund gehen) (monthly quality report). dort hab ich fuer jeden, der das kriegen soll, eine eigene zeile, einen eigenen OK button. es sieht aber nur jeder seinen fuer ihn zustaendigen OK button, so dass ein anderer nicht auf den falschen klicken kann. ist mit hide/when und username geregelt. da sieht man genau, wer wann das dokument "signiert" hat.

2.) ich hab mir aus diesem forum ein kleines script geholt, das alle leute in ein feld schreibt, die an dem dokument was geaendert haben, mit datum und uhrzeit.

falls was dabei ist, das dir hilft, melde dich. falls nicht, dann hab ich dich wohl falsch verstanden.

gruss,
daniela
Titel: Re: Mit Signaturen arbeiten
Beitrag von: ata am 04.10.02 - 12:44:15
Hallole,

Signatur gibt es in Verbindung mit Mailversand. Dort kann man beim Versenden einstellen, daß man signieren soll.

Die Signatur greift für den Fall, daß das Dokument bearbeitet und anschließend gespeichert wird...

Beim normalen erstellen von Dokumenten ist mir die Signatur nicht bekannt.

Wenn du aus deiner Datenbank eine Mail-In-DB machst und die Dokumente dorthin versendest wäre das vielleicht möglich... zwar umständlich, aber möglich...

Toni
Titel: Re: Mit Signaturen arbeiten
Beitrag von: Rob Green am 04.10.02 - 13:40:13
mit der eingebauten Siginier Fuktionalität kannst Du folgendes tun:

einen Kontrollabschnitt erstellen und innerhalb dieses Abschnitts ist ein Feld "signiert" (3. Lasche -> Sicherheitsoptionen).

Im Titel des Abschnitts wird dann angezeigt, wer diesen Docabschnitt zuletzt signiert.

Nun kannst Du ganz einfach beim "Genehmigen" (oder welcher Vorgang auch immer zum festzurren führt) des Docs ein separates Feld manuell per berechneter Formel setzen und mit dem Namen dieses Bearbeiters dauerhaft speichern. Dieses Feld ist dann das optische Vergleichsfeld zur Signaturangabe im Abschnitt, die nämlich mit Name des Signateurs und Datum angezeigt wird.

Im Feld "Feld_Letzter_Genehmiger" steht dann zB folgende Formel:
@if(
Status="Sperren" & Feld_Letzter_Genehmiger="";
"genehmigt von: " + @username +" am " + @text(@now);
Feld_Letzter_Genehmiger)

Damit wird das Feld nur einmalig befüllt: wenn nämlich der Status auf "Sperre" gesetzt wird und bis dahin das Genehmiger-Feld leer ist. Natürlich mußt Du dafür Sorge tragen, daß niemand nachher mehr das Status Feld verändern kann, um den erstmaligen Genehmiger wieder rechnerisch zu verändern.