Vor dem Speichern muß man die Daten aus dem Applet auslesen da diese sonst als gekapseltes Element nicht berücksichtigt werden.
Oh, du verstehst ja sogar das warum, nicht schlecht. Aber nochmal der Vollständigkeit halber: Eine vollständige saubere Lösung liefert Domino durchaus frei Haus. Wenn man das Applet benutzt (warum auch immer ...), erezugt Domino automatisch diese Funtion auf der Seite ...
function _getEditAppletData(){
var form = document._Contact;
for(i=0;i<form.elements.length;i++) {
if(form.elements[i].editorApplet != null) {
form.elements[i].value = form.elements[i].editorApplet.getText("text//html");
}
}
return true;
}
(Meine Beispielmaske hieß übrigens Contact, wie man sieht .. :)) ... und die macht genau das (mit ein paar Abfragen drumherum).
Also einfach nur vor dem Submit _getEditAppletData() aufrufen und fertig.
Sogar ohne dass man es verstehen muss ... ;)