Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 07.10.02 - 16:42:25

Titel: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: Don Pasquale am 07.10.02 - 16:42:25
Hallo Leute,

Führt der extensive Gebrauch des Debuggers zu Abstürzen oder sind meine Routinen nur einfach enorm speicherfressend ?
Gibt es bekannte Schwachstellen ?

Gruß

Don Pasquale

Bei mir stürzt LoNo fast jedesmal ab, wenn eine ich eine bestimmte meiner Routinen debugge.






Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: ata am 07.10.02 - 19:11:47
Das kommt auf die Umstände an.
Stürzt der Debugger bei jedem Versuch ab, oder nur ab und zu, oder nach längerem Debugging eben...?

Mit welcher Version arbeitest du, welche Platform...
Um deinen Verdacht zu erhärten, müßte man wissen wieviel RAM du in deiner Kiste hast... usw.
Den Speicherbedarf deiner Routinen kann man anhand der Datentypen berechnen.

Hilfreich ist es alle Variablen sauber zu deklarieren und zu dimensionieren. Nicht deklarierte Variablen werden als Variant verwendet - und die fressen bekanntlich ordentlich Speicher...

Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: Don Pasquale am 07.10.02 - 19:33:33
Hi ata,

im vorliegenden Fall stürzt der Debugger bei einer ganz bestimmten Routine immer ab.
Und zwar immer wenn der Debugger sich mit einer Fehlermeldung meldet und ich das Ganze mit STOP beende.

Sogar als ich die Routine wieder neu aufgebaut habe und noch kaum Code drin war.

Meine Kiste hat 128 MB
Ich habe NT 4 SP 6
Ich habe LoNo 5.0.10


Gruß
Don Pasquale
Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: eknori am 07.10.02 - 19:36:44
Ich habe dieses Verhalten mal in euínem Fall beobachtet.
Da hatte ich einen recht umfangreichen Code erstellt. Der lief soweit einwandfrei. Ich habe dann im Nachhinein noch Kommentare hinzugefügt. Das lief auch alles klasse. Der Code wurde kompiliert und tat seinen Dienst. Dann kam der Tag und ich musste den Code debuggen. Dabei schmierte mir der debugger immer wieder ab. Nachdem ich dann ein paar Kommentare entfernt hatte, ging alles wieder störungsfrei.

Hängt wohl alles mit der 64K begrenzung zusammen.

eknori
Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: Don Pasquale am 07.10.02 - 19:41:34
Hi Eknori,
Wie kann ich überprüfen, wie nah ich an diesen Grenzen liege ? Ich kann ja wohl schwer alle meine Codes in ein Textfile packen und dann nachschauen ?

Ciao

Don Pasquale
Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: ata am 07.10.02 - 21:08:45
Ich kann eknori nur bestätigen - im Debugger ist Notes bei der 64K-Grenze empfindlicher als im Betrieb.

Die Größe der Datei kannst du in den Eigenschaften des Designelementes sehen...
Ich habe mir geholfen, in dem ich einzelne Funktionen in Libraries ausgelagert habe und die dann wieder mit Use "Library_Name" eingebettet habe...

ata
Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: ata am 07.10.02 - 21:10:43
Sorry - natürlich nur wenn der gesamte Code in einer Library ist...

ata
Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: ata am 07.10.02 - 21:20:01
Noch ne Frage bezüglich Arbeitsspeicher...

hast du im Hintergrund noch andere Anwendungen auf, wieviel % der Systemresourcen hast du noch offen?

... und bezüglich der Fehlermeldung...

Wie lautet den die Fehlermeldung vor dem Absturz?

ata
Titel: Re: Debugging führt zu Abstürzen
Beitrag von: Axel am 08.10.02 - 08:18:01
Hi,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. ein intensiver Gebrauch des Debuggers führt zu häufigen Abstürzen. Das zieht sich durch alle Betriebssysteme (Win 98, Win2000) wird aber von Release zu Release m. E. besser. Besonders gravierend war es in der Kombination R5.0.8 mit Win2000.

Mit R5.0.10 unter Win 2000 kommt es relativ selten zu Abstürzen. Ich habe mir auch angewöhnt, in regelmäßigen Abständen die cache.dsk zu löschen. Ausserdem gehe ich nur noch sehr selten mit dem Notes-Client ins Internet. Ich bilde mir ein, dass es danach auch besser geworden ist.

Mit der Kombination R5.0.10 mit Windows XP Prof. mit SP1 habe ich, man höre und staune   ;) ;), bisher keinen einzigen Absturz gehabt.

Axel