Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: OCS am 23.08.04 - 09:17:17

Titel: SMS mit Notes verschicken?
Beitrag von: OCS am 23.08.04 - 09:17:17
Hallo!

Ich möchte per Notes SMS verschicken können?!?
Geht das, oder gibt es ein Tool dafür???

Ich würde mich über eine Antwort freuen!
Titel: Re:SMS mit Notes verschicken?
Beitrag von: klaussal am 23.08.04 - 09:24:00
Geht. Hab da mal was gesehen. Ich meine das kam aus der gleichen Ecke wie Ferrari-Fax.
Titel: Re:SMS mit Notes verschicken?
Beitrag von: Christopher am 23.08.04 - 09:53:30
Die Firma Tenovis hat da was für Notes entwickelt habe es auch schon gesehen man hat dann in der Memo Maske auch eine sms option UMS nennt sich das ganze.
Titel: Re:SMS mit Notes verschicken?
Beitrag von: Driri am 23.08.04 - 12:53:14
Funktioniert mit Zusatztools. Wir haben das oben angesprochene Tool von Tenovis im Einsatz (MRS von der Firma Thetakom, wird von Tenovis auch vertrieben).
Das funktioniert dann so, daß ein spezieller MRS-Server aufgesetzt wird, der über die Technik zum Versand/Empfang von Fax, SMS, etc. verfügt und das eigentliche Doing erledigt (Konvertierung der Nachrichten, Versand, Empfang, ...)
Auf dem MRS-Server läuft ein Notes-Client, über dessen DLLs der MRS über eine eigene Notes-ID auf den Domino-Server zugreifen kann.

Auf dem Domino ist eine zusätzliche Domain (z.B. SMS) konfiguriert, die auf eine spezielle Box verweist, d.h. Mails an 12345@sms landen dann in der Box, die der MRS-Server abgreift.

Die Rechteverwaltung und Zuweisung von Rufnummern kann über eine Notes-Datenbank erledigt werden, die das Adreßbuch auslesen kann, um z.B. die Daten der vorhandenen Notes-User zu übernehmen.
Titel: Re:SMS mit Notes verschicken?
Beitrag von: koehlerbv am 23.08.04 - 17:12:58
Notes bzw. der Domino-Server können erstmal von hause aus keine SMS verschicken. Allerdings können Sie jedes Tool bedienen, welches selber SMS nach bestimmten Standards versenden kann - an dieses Tool wird simpel eine eMail geschickt, welches dann dort weiterverarbeitet und versendet wird. UMS-Tools beherrschen soetwas in der Regel (standardkonform), zudem gibt es spezielle SMS-Gateways.
Selbst die Sandbox bietet ein Domino-Server Add-on, was ggf. schon hilfreich ist (allerdings wird ein Windows-Server vorausgesetzt):
http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/d36d4323ab90f95d00256bde00319c01?OpenDocument&Highlight=0,sms (http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/d36d4323ab90f95d00256bde00319c01?OpenDocument&Highlight=0,sms)

HTH,
Bernhard

PS: Wegen Risiken und Nebenwirkungen lohnt sich durchaus ein Blick in die Suche über's Forum zum Stichwort "SMS".