Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: LoddusNodes am 08.10.02 - 14:47:15
-
Ich lese zur Zeit das Buch "Anwendungsentwicklung unter Lotus Notes/Domino 5", Addison-Wesley und erstelle nach nach eine eigene DB.
In einer test.nsf habe habe ich eine Maske "Interpret" und eine Maske "CDs". Erst erfasse ich die Interpreten über die gleichnamige Maske mit weiteren Infos (Name, Land etc.).
Später erfasse ich über die Maske "CDs " alle CDs. Beim Interpreten habe ich mir das so gedacht: Ich klicke auf eine Dialogbox und kann mir einen der zuvor erfassten Interpreten aussuchen. Später in der Ansicht ist der Interpret mit dem entsprechenden Interpreten-Dokument verknüpft, so dass ich nach einem Klick Infos zum Interpreten bekomme. Das soll dann irgendwann auch übers Internet funktionieren.
Meine Fragen:
1. Gibt es bessere Bücher oder deutschsprachige Ressourcen?
2. Ist mein Ansatz richtig oder beginne ich grundsätzlich falsch??
3. Wie realisiere ich mein Vorhaben??
Danke für eure Antworten
Ein (Noch)Anfänger
??? ??? ???
-
Hallole,
zu deinen Fragen:
1. Gibt es bessere Bücher oder deutschsprachige Ressourcen?
Ich empfehle das Buch sehr.
2. Ist mein Ansatz richtig oder beginne ich grundsätzlich falsch??
Es gibt immer mehrere Wege zum Ziel. Am Besten macht man am Anfang Fehler, daraus lernt man am nachhaltigsten...
3. Wie realisiere ich mein Vorhaben??
Ich beginne bei jedem neuen Projekt mit einem Malblock und skizziere mir den Aufbau der Masken und Features. Anschließend beginne ich eins nach dem anderen abzuarbeiten...
ata
-
Danke für die Antworten. Frage 3 ist speziell, nicht allgemein zu verstehen und bezieht sich auf die Absätze:
In einer test.nsf habe ... Das soll dann irgendwann auch übers Internet funktionieren.
Gruß
JB
-
Die Dialogbox funktioniert im Web nicht.
Dokumente anzeigen, lesen und bearbeiten funktioniert, wenn bestimmte Dinge richtig administriert sind...
ata
-
Hi,
die Datenerfassung soll unter Notes, die Ausgabe ggf. später auch im Web erfolgen. Das Problem lässt sich irgendwie nicht besser in Worte kleiden. Noch mal kurz:
a) Unter Notes werden Interpreten erfasst
b) Unter Notes werden CDs erfasst
c) bei b) wird a) über eine Dialogbox ausgewählt.
d) Zeige ich dann eine CD an, so wird der Name des Interpreten angezeigt, mit Verlinkung auf das gesamte Dokument.
JB