Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: rabdos am 11.08.04 - 11:24:11

Titel: Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: rabdos am 11.08.04 - 11:24:11
Hi Leute,

ich hab mir mal den Excel Report von Kressner Consulting angeguckt, da ich auf der Suche bin, wie man eine Pivot Tabelle aus Notes heraus erstellen kann.

http://www.kressner-consulting.de/index.php?url=produkte.html&sub=reports.html

Das Ding is ja ziemlich geil, nur hab ich irgendwie keine Ahnung, wie er das macht.
Ich würde mir gerne das Script dazu mal anschauen, hab aber leider keinen Zugriff darauf und bekomme den auch irgendwie nich...hab schon einiges probiert ;)
Hat von euch schon mal einer sowas gemacht? Wäre super, wenn mir da mal jemand helfen koennte.

Gruss
 Torsten
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: TMC am 11.08.04 - 11:39:30
Schalte mal in Excel den Macro-Recorder an, erzeuge eine Pivot-Tabelle, und schaue Dir dann den Code an.

Sollte nicht sehr schwer sein.
Um Daten generell als Tabelle nach Excel zu bekommen, kannst Du Dir das mal ansehen:
http://www.atnotes.de/index.php?board=9;action=display;threadid=15203
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: rabdos am 11.08.04 - 12:31:49
jo danke dir :)
Daten generell nach Excel exportieren stellt kein Problem dar, da hab ich schon so einiges gebastelt. Allerdings verwendet Kressner in seinem Script eine Vorlage, die er dann mit Daten füllt. Ich erstelle immer generell neue Tabellenblätter. Mich würde halt der Code interessieren...
Vor allem füllt der die Tabelle live mit Daten, so in der form hab ich das noch nie gemacht, sieht für mich einfach klasse aus
und das Auge isst ja mit ;) hehe
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: TMC am 11.08.04 - 12:45:49
Daten generell nach Excel exportieren stellt kein Problem dar, da hab ich schon so einiges gebastelt. Allerdings verwendet Kressner in seinem Script eine Vorlage, die er dann mit Daten füllt. Ich erstelle immer generell neue Tabellenblätter. Mich würde halt der Code interessieren...
Sollte kein Hexenwerk sein. Er löst den Anhang der Excel-Datei auf die Festplatte und importiert eben dann dort rein die Daten.

Vor allem füllt der die Tabelle live mit Daten, so in der form hab ich das noch nie gemacht, sieht für mich einfach klasse aus

Mag sein das das nett aussieht, mir gefällt das so gar nicht, da das langsam ist (es muss ja ständig der Bildschirm aktualisiert werden). Daher nehme ich da lieber
ExcelApp.Application.ScreenUpdating = False bzw. ExcelApp.Visible = False.

Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: rabdos am 11.08.04 - 13:22:02

Mag sein das das nett aussieht, mir gefällt das so gar nicht, da das langsam ist (es muss ja ständig der Bildschirm aktualisiert werden). Daher nehme ich da lieber
ExcelApp.Application.ScreenUpdating = False bzw. ExcelApp.Visible = False.


Da widerspreche ich Dir nicht, mach ich ja auch immer so. Mein Chef möchte allerdings eine Auswertung in Form einer Pivot Tabelle und diese wird auch nur einmal im Monat erstellt.
Nun bin ich da halt mit am rumhampeln...im Grunde interessiert mich ja auch nur der Code, man muss ja das Rad nicht immer neu erfinden ;)
Er ruft in seiner ExcelRoutine dieses auf
%INCLUDE "C:\Lotus\notes57\data\ToolStore\web\script.lss"
so in der Form habe ich das noch nie gemacht, progge zwar schon ein paar Jahre Notes, habe aber auch alles autodidaktisch erlernt...mich wundert es eben, dass ich dieses Script.lss nirgends finden kann aber die Routine einwandfrei funzt
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: Christopher am 11.08.04 - 13:30:58
An den Code kommst du nicht ran der wurde ausgelagert in eine textdatei und es wurde dann eine neue schablone bzw. DB erzeugt ist ein Feature :-) um code zu schützen wenn man nicht das Design verbergen möchte.
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: Onkel ToM am 11.08.04 - 13:33:26
C:\lotus\notes57\...\script.lss meint auch die Platte von herrn Kressner.
Und in seiner Datei script.lss steckt der Quell-Code.
In der DB, die du hast, liegt nur der übersetzte welche.

Das macht man im allg. so, wenn nicht jeder den Quell-Code sehen soll.

Bye
Onkel ToM
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: Axel am 11.08.04 - 13:33:45
Er ruft in seiner ExcelRoutine dieses auf
%INCLUDE "C:\Lotus\notes57\data\ToolStore\web\script.lss"
so in der Form habe ich das noch nie gemacht, progge zwar schon ein paar Jahre Notes, habe aber auch alles autodidaktisch erlernt...mich wundert es eben, dass ich dieses Script.lss nirgends finden kann aber die Routine einwandfrei funzt


Das kannst du auch nicht finden. Das ist eine "Textdatei" und liegt auf der lokalen Platte des Entwicklers der Datenbank. Mit dem %Include wird der Code dann eingebunden und versteckt in der DB abgelegt.

Das wird häufig so gemacht um die Programmierung vor neugierigen Blicken zu schützen.

Axel
Titel: Re:Notes --> Pivot Tabelle
Beitrag von: Christopher am 11.08.04 - 13:39:14
Such doch mal in der Sandbox bei notes.net da wirst du bestimmt auch einige Beispiele finden.

Gruß Chris