Deine Formel ist ... sagen wir mal "abenteuerlich" ...
@If(speicher1 = Zaehler; @Prompt([OK];"Ausgabe"; @Max(Zaehler;Speicher2));
Soweit ist es noch okay: Wenn Dein Feld Zaehler @Elements ... entspricht, gib' 'nen Prompt aus.
Jetzt kommt der "sonst"-Teil:
Zaehler + "1" &
@If(speicher1 = Zaehler; @Prompt([OK];"Ausgabe"; @Max(Zaehler;Speicher2));
Jetzt versuchst Du, zur Zahl "Zaehler" den Text "1" zu addieren und eone LOGISCHE VERKNÜPFUNG mit dem Ergebnis der nächsten If-Abfrage zu machen ...
Beantworte lieber meine Frage, die ich oben gestellt habe: Was willst Du erreichen ?
Bernhard
Die Sache wird ja noch verrückter:
Erst heisst es:
@Replace(Speicher2; "; "; " : " );
Speicher2 enthält also einen String oder eine StringListe.
Dann kommt aber:
Wie soll denn das Maximum aus einer Zahl und einer Textliste ermittelt werden ?
Bernhard
Ging mir auch so. Aber wenn man länger schaut ...
@Prompt([OK];"Warnung"; Zaehler))
Das gibt 'ne leere Massage-Box, da Zaehler nicht in Text umgewandelt wurde. ;D
Bernhard