Sag mal woher kommt eigentlich dein Hang zu spnaischen Nicknames ?Historische. War mal meine Zweit-Sprache und ist jetzt leider wieder meine Dritt-Sprache.
Historische. War mal meine Zweit-Sprache und ist jetzt leider wieder meine Dritt-Sprache.
Alles in allem wird in dem Buch ein bisschen dürftig auf die Basics eingegangen also so etwas wie setze ich erstmal meine Testumgebung auf.welches Buch
Mein Ziel ist es eigentlich mit dem Domino webservices auf zurufen ich hab da zwar ein paar Beispiele gesehen aber ich mach nicht gerne Sachen die ich nicht verstanden habe.Welche Notes Version?
Das mit den ganzen Pathes und Klassen ist in Java doch ganz schön verwirrend ein Freund von mir Programmiert in .Net da haben die mit dem Framework was einfach mit dem Windowsupdate mitkommt schon einen ganz schönen Vorteil.Mit der Zeit erlangt man da einen gewissen Durchblick und somit gewisse Fähigkeiten Fehler zu finden. Ich würde auch sagen, dass für Anfänger .NET einfacher ist.
Es treibt mich noch in den Wahnsinn ???Welche URL tippst du in den Browser ein?
Jetzt hab ich alle jars drin die Happyaxis angemault hat aber gehen tut noch immer nichts.
Wenn ich jetzt einen von den Axis eigenen Webservices im Browser aufrufe bekomm ich als Antwort den quelltext züruck .
Irgenwie läuft das hier extrem in die falsche Richtung es wird immer wirrer.
http://localhost:8080/AXIS/EchoHeaders.jws?method=list
<servlet-mapping>
<servlet-name>AxisServlet</servlet-name>
<url-pattern>*.jws</url-pattern>
</servlet-mapping>
http://www.eclipse.org/webtools/initial-contribution/IBM/Getting%20Started.html
Hi,wo ???
schau mal hier ein Link zu einem Tutorial wie man in Notes die Amazon Webservices einbinden kann.
Vergabe von einer Referenznummer z.B Kundennummer.Übrigens: Falls diese Referenznummer auch kryptisch aussehen darf, kann man auch algorythmische Lösungen auf Notes nehmen.
Genau an diesen Stellen seh ich die Ansätze für Webservices.
Hast du dir malvon Sun JWSD Kit angeschaut ?Ja. Ist aber ganz ähnlich wie Axis. Wenn du die Beispiele von dem Tutorial ans laufen gekriegt hast, bist du Ant-Experte. ;D
Da ist auch so ein Mega riesiges Tutorial zu Webservices bei.
Ja. Ist aber ganz ähnlich wie Axis. Wenn du die Beispiele von dem Tutorial ans laufen gekriegt hast, bist du Ant-Experte.