Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Wipe am 02.07.04 - 17:51:57

Titel: Vergleich SpamTools
Beitrag von: Wipe am 02.07.04 - 17:51:57
Hallo,

wir planen unser Eingangstor mit einem Spamtool zu versehen.
Als OS wollen wir Linux nutzen. Entweder wollen wir SpamAssassian oder kSpam nutzen.

Welche Erfahrungen habt Ihr bei den Tools (Installation, Administration, Funktionsfähigkeit, ...) ?

Bereits jetzt Danke für Euer Feedback.
Titel: Re:Vergleich SpamTools
Beitrag von: eknori am 02.07.04 - 18:10:41
beide Tools sind OK, kSpam ist im Domino integriert, SA nicht.
Beide sind nur so zuverlässig, wie die Konfiguration. Von daher muß man in beide Gehirnschmalz reinstecken. SA hat aber mehr Patterns, die man aus dem Netzt herunterladen kann.
Wenn die Fraggles, die kSpam ensetzen auch endlich mal ihre Regeln posten würden ...
Titel: Re:Vergleich SpamTools
Beitrag von: TMC am 02.07.04 - 20:38:27
Ich hab mich ja mit dem Thema noch nie wirklich auseinandergesetzt.

Frage:
Wie bekommt denn der Endanwender mit, was gefiltert wird?

Als Endanwender würde ich als komfortabel finden, dass alle zentral gefilterten Mails, die ich bekommen hätte sollen, in meinem Mailfile in einem speziellen Ordner landen. Damit hätte ich die Möglichkeit, doch mal wöchentlich kurz drüberzuschauen, ob nicht doch was falsch gefiltert wurde.  Nur ich bin dann autorisiert, die Spams zu löschen. Oder Spam-Folder wird mittels Agenten nach x Tagen gesäubert.

Oder ist das eh längst Standard bei SpamTools für Domino?

Titel: Re:Vergleich SpamTools
Beitrag von: eknori am 02.07.04 - 20:53:46
da ist der Hund begraben; willst du wirklich, dass all that spam hübsch gekennzeichnet zum eigentlichen Empfänger durchkommt, oder soll de Shit gleich im Müll landen ??

wenn du Punkt 1 wählst, lass esse es gleich mit Spamfilter; Spam hübsch anzumalen, ändert nichts an der Plage

bei Punkt zwei - ordere eine gute Haftpflichtversicherung.

Ehrlich, einen Tod muß man sterben , wenn man sich über SPAM Gedanken macht ...

Meine Meinung: Blocke den Schei.s schon bevor er den User erreicht !!
Titel: Re:Vergleich SpamTools
Beitrag von: eknori am 02.07.04 - 21:00:49
Wer ist denn der Verbrecher ? Der, der SPAM verursacht oder der der SPAM bekämpft ??
Ist jemals ein ADMIN bisher vor Gericht gestellt worden, bloß weil er seinen Hintern hochbekommen hat und entsprechende Maßnahmen gegen SPAM ergriffen hat ? Hat man jemals einen Entwickler von Anti SPAM SW deswegen inhaftiert ??

ADMINS, hebt euren Hintern !! Fight SPAM wherever U CAN !!!!!

Oder habt ihr Angst , das Richtige zu tun ? ...
Titel: Re:Vergleich SpamTools
Beitrag von: TMC am 02.07.04 - 21:00:53
Meine Meinung: Blocke den Schei.s schon bevor er den User erreicht !!

Ich will jetzt den Thread nicht in eine rechtliche Diskussion ausarten lassen.
Aber ist das nicht u.U. problematisch ggü. Betriebsrat und co.? "Jemand" (Maschine oder Mensch) streicht "willkürlich" wichtige Messages?

Wenn meine Fa. Spamfilter einsetzen würde und ich auf ein dringendes Mail warte, das einfach nicht ankommt, wäre ich sehr skeptisch. Kurzer Blick in meinen Spam-Ordner würde mich da beruhigen.

Ist aber nur eine Meinung: Ich würde es bevorzugen, die Mails trotzdem an die User weiterzugeben in einen Spam-Ordner. Vielleicht noch mit %-Angabe im Betreff. Wenn 17mal Viagra vorkommt: 98%. Wenn nur 3mal vorkommt: na ja, dann könnte auch die Freundin/Frau unglücklich sein mit der "Leistung"  ;D
Titel: Re:Vergleich SpamTools
Beitrag von: eknori am 02.07.04 - 21:08:17
@TMC:

genau so wie du denken die Menschen; und deshalb bekommt SPAM immer neuen Nährboden.

Ich mache gleich noch einen neuen Thread im OT zu Thema SPAM auf. Hier bitte nichts mehr dazu posten...