Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: grmpfx am 28.06.04 - 14:54:09

Titel: Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: grmpfx am 28.06.04 - 14:54:09
Tagchen,..meine Nutzer würden gern ihre Mails in ein Word-Dokument exportieren..allerdings sollte im Kopf des Dokumentes die Angeben aus der Inbox (also Datum/Zeit und Absender) aufgeführt sein. kann mir da jemand weiterhelfen? die normale exportfunktion gibt ja nur den body zurück
gruss micha
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: koehlerbv am 28.06.04 - 16:48:29
Hm, warum wollen denn Deine User das ? Dürfen die überhaupt "wollen" ?  ;D

Ansonsten: Hier wird ein einfaches Verfahren beschrieben:
http://www.atnotes.de/index.php?board=6;action=display;threadid=10030;start=0 (http://www.atnotes.de/index.php?board=6;action=display;threadid=10030;start=0)

Ansonsten: Suche benutzen und nach "Word" suchen und dann auf "Export" einschränken. Weitere Fundstellen verweisen dann aber auf Verfahren, bei denen man in LS schon recht fit sein muss.

HTH,
Bernhard
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: koehlerbv am 28.06.04 - 16:49:57
By the way: Den nick name würde ich an Deiner Stelle wieder ändern. Da könnte sich der eine oder andere veralbert vorkommen und gar nicht erst Deine Postings lesen  ;D

Bernhard
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: grmpfx am 28.06.04 - 19:03:55
 ??? ok, der nick is so gut wie verschwunden  ;)
danke für den tipp, hat mir schon sehr geholfen, und by the way..der wille meiner user ist leider gesetz bei mir, wär schön wenns anders ginge  ;D
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: koehlerbv am 28.06.04 - 19:15:51
Hallo, Micha,

wusst' ich doch, dass Du kein "Du Doof" bist ;D

Und von den Situationen, dass User-"Wünsche" über Fachmannwissen und Kosteneffizienz gehen, habe ich auch schon gehört  ;)

Weitere Beispiele zum Zusammenspiel zwischen Notes und Word findest Du auch im notes.net in der Sandbox (und an vielen weiteren Stellen im Web).

Good luck,

Bernhard
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: Heiggo am 28.06.04 - 22:24:33
Das Problem ist ja nun bei Lotsu/IBM seit 2002 bekannt und wird gemäß deren Aussage nicht weiter verfolgt. Ob es in 6.X.X gefixt wurde weiß ich nicht.
Such mal in der KnowledgeBase nach
Header AND Export
da wirste schnell fündig bezüglich eines WorkArounds.

Die gleiche Anfrage hatte ich vor kurzen auch, mein persönliches WorkAround sah allerdings so aus, das man eine Maske (z.B. MemoExport) mit berechneten Feldern á la SendTo etc., also alles, was so wichtig ist) erstellt, die die Felder aus der gewählten Maske übernimmt. Das kann man dann nach eigenem, Geschmack designerisch anpassen. Diese Maske stellt man einfach per Aktion bereit und kann dannfrohen mutes exportieren. SaveOptions solte dann natürlich noch auf "0" gesetzt werden, damit Hans Dampf und Claire Grube den Kram nicht aus Versehen speichern.

Das ganze kostet ca. 10 Minuten und ist, wie Bernhard immer so schön sagt, nicht gerade ein besonderer "Stunt" an der Mailschablone. Sofern man nicht ohnehin schon eine angepasste Schablone verwendet.
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: TMC am 28.06.04 - 22:31:56
und by the way..der wille meiner user ist leider gesetz bei mir, wär schön wenns anders ginge

Hör Dir aber trotzdem mal an warum die das wollen.

Ich wurde letztens mal was ähnliches gefragt "Wie kann ich meine Mails auf die Festplatte speichern (Text + Anhänge"?.
Als Grund wurde dann angegeben "Na ja, weil da immer diese Message kommt, dass mein Mailfile zu groß ist. Löschen will ich die Mails aber nicht".
2 Minuten später war das Problem dann gelöst (dem User die Archiv-Funktion gezeigt)  ;)
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: grmpfx am 29.06.04 - 10:00:50
 ;D Danke für die Tipps, werd mich gleich mal dranmachen das zu realisieren... :-[ da ich hier auf dokumentenmanagement verzichten muss und umfangreiche dokumentationen und sourcen auf diversen file-servern hab wollen die nutzer natürlich gerne auch zum projekt gehörende mails entsprechend dort ablegen. und für eine umfassende speicherung auf dem notes-server reicht leider meine kapa (noch) nicht aus.

Danke nochmals...
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: ata am 29.06.04 - 13:17:26
... soll das Exportieren aus der Ansicht oder aus dem Frontend geschehen?

ata
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: grmpfx am 30.06.04 - 12:42:55
Aus der Ansicht der inbox...und wenn möglich die grad ausgewählte mail..hab schon alles zusammen...nur wie krieg ich das aktuell markierte dokument???
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: ata am 01.07.04 - 00:00:50
... das aktuell markierte Dokument erhälst du über LS - NotesDatabase-Objekt...

Dim session As New NotesSession
Dim dbThis As NotesDatabase
Dim dc As NotesDocumentCollection
Dim doc As NotesDocument

Set dbThis = session.CurrentDatabase
Set dc = dbThis.UnprocessedDocuments
Set doc = dc.GetFirstDocument
While Not doc Is Nothing
   ' #  und hier was mit dem Dokument passieren solll
   Set doc = dc.GetNextDocument( doc )
Wend


... in aller Kürze...

ata

Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: koehlerbv am 01.07.04 - 00:32:44
Jo, genau so isses. Der Agent muss dabei auf "gewählte Dokumente in der Ansicht" wirken. Dann funktioniert das auch, wenn kein Dokument explizit "angehakt" ist (dann gilt das Dolument, auf dem gerade der Curosr steht - insofern dies ein Dokument ist).

Bernhard
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: grmpfx am 01.07.04 - 00:53:16
wow..ich bin begeistert..hat funktioniert...herzlichsten dank...hier werd ich öfter mal reinschauen...
biba micha
Titel: Re:Mail-Konvertierung nach Word
Beitrag von: koehlerbv am 01.07.04 - 01:00:50
Herzlich willkommen, Micha !

Bernhard