Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Aladdin Sane am 25.06.04 - 18:17:15
-
Hallo,
Ich habe eine Maske mit mehreren RT-Feldern.
Diese sollen im Web mit Dateien gefüllt werden.
Für jedes Feld soll ein eigener "Upload" Knopf existieren.
Den Usern muss ein File-Dialog zum Datei-anwählen zur Verfügung gestellt werden.
Die Schaltfläche "Datei laden" würde sich anbieten, aber ich kann kein RT-Feld als Ziel definieren.
Die schöne Formel
@Command([EditGotoField] ; "Body" ) ;
@PostedCommand([EditInsertFileAttachment])
funktioniert im Web nicht.
Schnitze ich mir das ganze mit Lotus Script kann ich da soweit ich weiß keine Frontend-Klassen einbringen und weiß nicht, wie ich da einen Dialog realieren soll.
Hat jemand einen Rat?
-
Ich versuche das jetzt so:
Die Schaltfläche "Datei laden" ermöglicht es dem Benutzer die Datei anzuwählen.
Dieser muss danach mit einem Knopf den Upload bestätigen.
Der Knopf führt einen LS-Agenten aus.
Dieser liest den Namen des Anhangs und erstellt daraus ein NotesEmbeddedObject.
Das klappt auch ganz gut.
Am Ende des Agenten soll der Anhang entfernt werden (geht auch - mit remove)
Aber dazwischen muss das NotesEmbeddedObject in ein RT-Feld gelegt werden.
Das bekomme ich nicht hin.
Jemand 'ne Idee?
-
Ich kenn mich zwar bei Notes&Web nicht aus;
Aber hast Du Dir mal die EmbedObject Methode der NotesRichTextItem Klasse angesehen?
Damit kannst Du afaik ein Attachment zu einem RTF hinzufügen.
-
schon mal in der Designer-Hilfe nach 'File upload control' geguckt?
-
Ja die Methode habe ich gesehen.
Ich habe da folgendes probiert:
Set object = richText.EmbedObject( EMBED_ATTACHMENT, "", $NAME)
Soweit ich vermute, sucht diese Funktion auf der Platte nach einer Datei, die über die Variable $NAME spezifiziert wird.
Und dann wird das Ding in das RT-Feld geladen.
In meinem Fall habe ich den Anhang ja schon im Dokument.
Und selbst wenn ich diese Funktion bemühe, benötige ich den Pfad des Uploads.
Über @AttachmentNames bekomme ich aber nur den Dateinamen ohne Pfad.
File Upload Control?
Finde ich in der Designer-Hilfe nicht...
Ist das die Schaltfläche "Datei laden" als eingebettetes Objekt?
-
im Menü Create->Embedded Element ->File Upload Control
weiß nicht, wies auf deutsch heißt
Erstelle->Eingebettetes Element-> ???
findest dus?
-
Ja.
Damit können Dateien aber nicht in ein RT-Feld geladen werden.
Ich habe in älteren Einträgen hier im Forum gelesen, dass solche Uploads als so genannte V2Attachments angehängt werden.
Ich weiß leider nicht, was es damit auf sich hat...
-
Ich versuche das jetzt so:
Die Schaltfläche "Datei laden" ermöglicht es dem Benutzer die Datei anzuwählen.
Dieser muss danach mit einem Knopf den Upload bestätigen.
Der Knopf führt einen LS-Agenten aus.
Dieser liest den Namen des Anhangs und erstellt daraus ein NotesEmbeddedObject.
Das klappt auch ganz gut.
Am Ende des Agenten soll der Anhang entfernt werden (geht auch - mit remove)
Aber dazwischen muss das NotesEmbeddedObject in ein RT-Feld gelegt werden.
Das bekomme ich nicht hin.
Jemand 'ne Idee?
da hast du noch was falsch verstanden.
Jegliches LotusScript in Webanwendungen läuft auf dem Webserver ab.
Der Browser kann kein LotusScript.
Das bedeutet, du kannst nicht mit LotusScript auf das Filesystem des Surfenden zugreifen um Dateien hochzuladen.
-
Ja.
Damit können Dateien aber nicht in ein RT-Feld geladen werden.
Ich habe in älteren Einträgen hier im Forum gelesen, dass solche Uploads als so genannte V2Attachments angehängt werden.
Ich weiß leider nicht, was es damit auf sich hat...
V2Attachments sind keinem Feld zugeordnet.
Was du tun könntest: im WebQuerySave-Agent diese V2 Attachments in die richtigen Felder verschieben.
Vielleicht ist dieser Artikel/dieses Beispiel hilfreich für dich:
http://www.codestore.net/store.nsf/unid/DOMM-4T4ME3?OpenDocument (http://www.codestore.net/store.nsf/unid/DOMM-4T4ME3?OpenDocument)
-
und das vielleicht auch:
http://www-10.lotus.com/ldd/46dom.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/27939f3c01eadb71852567b60057ef94?OpenDocument (http://www-10.lotus.com/ldd/46dom.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/27939f3c01eadb71852567b60057ef94?OpenDocument)
-
Der zweite Link ist vielleicht genau das was ich suche.
Vielen Dank!!!!
-
Hat funktioniert!