Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: fiuman007 am 24.06.04 - 09:50:26

Titel: Mehrere Kriterien für Verbergen
Beitrag von: fiuman007 am 24.06.04 - 09:50:26
Hi Volks,

ich habe eine kleine Frage:  Wie kann ich, wenn ich ein Feld verbergen will, mehrere Kriterien eingeben.
Also z.B. habe ich in einer Tabelle mehrere Felder und ich will dass das nächste Feld nur dann erscheint wenn das Feld Mater.Nr. belegt ist UND wenn überhaupt die Art.No. vergeben ist.
Also einzeln Funktioniert es wunderbar. Nur wenn ich 2 Kriterien in das Formelfenster einsetzen will, übernimmt er es ohne Meckern, leider funktioniert nachher aber dann nur eins von den Kriterien.

Was kann ich machen?  Oder was ist die Syntax für mehrere Kriterien hintereinanderen ?


Vielen herzlichen Dank


fiuman007
Titel: Re:Mehrere Kriterien für Verbergen
Beitrag von: Sebastian Botz am 24.06.04 - 09:57:49
Hallo fiuman007,

einfach die bedingungen mit dem logsichen und verknüpfen, also:

feld1 ="bla" & feld2 = "bla"

Und schon sollte es gehen  :)

Gruß
Stealth
Titel: Re:Mehrere Kriterien für Verbergen
Beitrag von: Glombi am 24.06.04 - 10:10:24
Bei Verbergenformeln immer daran denken, dass dort die bedingung eingegeben werden muss, wann ein Absatz NICHT sichtbar ist.

Da ich lieber positiv denke und definieren will, wann ein Absatz sichtbar sein soll, mache ich es so: Erst die positive Bedingung definieren und am Ende verneinen. Ansonsten wird das recht schnell sehr unübersichtlich.

Also für Deinen Fall:
!(MaterNr != "" & ArtNo != "")

Andreas
Titel: Re:Mehrere Kriterien für Verbergen
Beitrag von: fiuman007 am 24.06.04 - 10:17:26
Hallo stealth, hallo Glombi,


echt vielen Dank. Es geht jetzt. Aber man kommt da schon schnell durcheinander :)

Cu

fiuman007
Titel: Re:Mehrere Kriterien für Verbergen
Beitrag von: mahonri am 28.06.04 - 15:13:51
Habe mir angewöhnt, in die Verbergeformeln eine @If-Bedingung reinzusetzen, die für verschiedene Werte 0 oder 1 ergibt
@If(BearbeiterRolle  = "[Editor]"; 0;
      Manager = "1"; 0;
      BearbeiterRolle = "[Einfacher Mitarbeiter]" ;1;
      ...
      1)