Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: luca am 26.05.04 - 16:12:52

Titel: ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: luca am 26.05.04 - 16:12:52
Hallo zusammen,

Also, ich habe eine Datenbank mit zwei Layouts. Der Benutzer selbst kann sich für ein Layout entscheiden. D.h. je nach dem für welches Layout der User sich entschieden hat, wird das Dokument mit Form A oder Form B angezeigt. Mit der Maskenformel in den Ansichten klappt das auch ganz gut, wenn da nicht noch andere Anforderungen währen.

Sobald ein User ("1") ein Dokument erstellt und abspeichert bekommen die anderen User ("N")  eine Mail mit dem Link zu diesem Dokument.  

Jetzt zu meinem Problem: Egal für welches Layout der User ("N") sich entschieden hat, wenn er über den Link geht wird das Dokument immer mit der Form angezeigt mit dem es erstellt wurde.

Ich hoffe man kann den Sachverhalt verstehen;-)

So, nun mein Frage: gibt es auch bei Dokumenten links die möglichkeit eine art Maskenformel zu setzten, oder zumindest eine  lösung dafür?

Für eure hilfe bin ich sehr dankbar

gruß luca  
Titel: Re:ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: koehlerbv am 26.05.04 - 16:37:59
Leider nur aus dem Bauch gesprochen (also nicht überprüft): Die einzige Stelle, in der Du eingreifen kannst, ist das QueryOpen Event, in dem dann des Users Wunsch-Layout gelesen und damit das Item "Form" gesetzt wird.
Ich würde zumindest hier ansetzen ...

HTH,
Bernhard
Titel: Re:ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: mahonri am 26.05.04 - 16:48:04
Wenn du das im QuerryOpen machst, ist die Maske schon gewählt.
Der Ansatz ist aber gut, wenn man berechnete Teilmasken verwendet, die z.B. über einen Schalter in einem Profildokument selektiert werden
Titel: Re:ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: koehlerbv am 26.05.04 - 17:12:15
Jo, mahonri, man sollte eben nicht "aus dem Bauch" Beiträge abgeben - Du hast natürlich vollkommen Recht.
Bevor man sich jetzt einen abquält und im Query- oder PostOpen nur das Dokument instantiiert, um es dann zu schliessen und im NotesUIWorkspace mit anderer Maske wieder zu öffnen, ist Dein Ansatz mit den Teilmasken garantiert der einfachste Weg. Die bsiherigen Masken werden Teilmasken, die dann als berechnete Teilmasken in die ansonsten leere Maske eingebunden werden.

Bernhard
Titel: Re:ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: luca am 28.05.04 - 09:32:52
Hey, danke euch beiden für die schnelle Antwort.
Zu blöd nur, dass mir das Problem nicht vor der Erstellung der Datenbank aufgefallen ist. Da wartet ja wohl noch viel arbeit auf mich ;-(

Gruß luca
Titel: Re:ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: animate am 28.05.04 - 10:24:23
das ist aber ein schönes Beispiel für:

was kostet die Behebung eines Fehlers wenn ich ihn bemerke

-in der Analyse: 1 MT
-im Design: 10 MT
-in der Realisierung: 100 MT

 :)
Titel: Re:ein Dokument zwei Masken
Beitrag von: mahonri am 28.05.04 - 10:37:27
Und sobald der Produktionsstart gekommen ist, lebt man lieber mit den Fehlern als nochmal was an der Anwendung zu ändern