Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Catrex am 26.05.04 - 14:37:13

Titel: "Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Catrex am 26.05.04 - 14:37:13
Hallo,

ich habe mich ja nun schon lange nicht mehr gemeldet aber nun habe ich mal wieder eine Frage. Ja richtig kein Problem wie sonst immer sondern nur eine Frage  ;)

Ist es unter R5 möglich eine dynamische Selektion, also mit einer Benutzereingabe, durchzuführen.

z.B.: "Liste mir alle Dokumente der Firma XYZ auf", also sozusagen eine temporäre Ansicht. Weil soweit ich weiss kann man ja keine Variabeln verwenden oder so

also: SELECT %firma from DokXY; oder sowas in der Richtugn geht ja nicht oder ?

Also nochmal ist sowas oder sowas in der Art unter R5 möglich oder muss man dazu R6 nehmen oder ist Notes generell dazu die falsche Plattform ?


Für eure Hilfe bzw. euren Rat wäre ich sehr dankbar.

mfg

Sebastian ! ! !
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Driri am 26.05.04 - 14:44:52
Was mir spontan einfällt, ist eine eingebettete View mit Single Category.

D.h. Du hast eine Maske mit einem Auswahlfeld mit Werten, die den Kategorien einer View entsprechen.
Diese View bettest Du in der Maske ein und stellst bei den Eigenschaften unter "Single Category" ein, daß er das Auswahlfeld nehmen soll.

Damit werden bei Auswahl eines Wertes aus dem Auswahlfeld in der eingebetteten View nur die Dokumente angezeigt, die unter der entsprechenden Kategorie stehen.
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Hernan Cortez am 26.05.04 - 15:15:00
Mit relationalen Datenbanken ist man hinsichtlich der Querys zumindest theoretisch flexibler. Die Unterlegenheit von Notes in diesem Punkt verstärkt sich noch, wenn du komplexere Joins und weitere advances SQL features in Betracht ziehst.

In Notes kannst du natürlich auch querys auch ohne Ansichten über NotesDatabase.FtSearch machen.
Die Syntax ist allerdings ein bischen gewohnheitsbedürftig und nicht so mächtig wie SQL. Ausserdem ist es weniger performant wie über eine Ansicht.
Auf der anderen Seite bis du ja praktisch in SQL auch nicht volldynamisch, weil wenn auf die Spalte(n) mit dem Selektionskriterium kein Index liegt, kann es mit SQL extrem langsam sein.


nur meine 2 Euro-Cents.

korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Axel

Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: animate am 26.05.04 - 15:35:41
ich hab so ein Problem mal so umgangen:

Eine Dialogbox gebastelt, in der der Benutzer seine Suchkriterien mit logischen Operatoren Verknüpfen kann (ähnlich dem Rules-Dialog in der Mail DB)

Dann mit der Search-Methode der NotesDatabase-Klasse nach den gewünschten Dokumenten suchen und die gefundenen in einen Ordner verschieben, den der Benutzer vorher gewählt hat.
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Catrex am 27.05.04 - 10:06:08
@Driri

mmh, so in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich habe nun eine View die nach "kunden" kategorisiert ist. Dann habe ich ne Maske gebastelt, in der ich über einen DBColumn einen Kunden wählen kann. Aber wie mache ich das denn nun mit der eingebetteten Ansicht. Ich kann da ja schon eine KAtegorie angeben aber mir ist nicht klar wie ich dort einen Feldwert angeben. Weil das Feld mit dem DBColum heisst bei mir nun "test1" und erhält ja dann den Wert den ich in der Liste auswähle, oder ?

aber die eingebettete Ansicht bleibt leider leer. Also ist da wohl noch was falsch ! :(
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Axel am 27.05.04 - 10:19:14
Hi,

bei der Option "Einzelne Kategorie anzeigen" der eingebetteten Ansicht trägst du den Feldnamen ein mit dem du die Auswahl machst. In deinem Fall test1.


Axel

 
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: MadMetzger am 27.05.04 - 10:19:27
Das Feld muss ohne Anführungszeichen in "Einzelne Kategorie anzeigen" eingetragen werden, dann sollte es eigentlich ohne Probleme gehen.
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Catrex am 27.05.04 - 10:41:38
jep habe mich vertan, dummer Fehler.
Die Sache ist nur die wenn ich über ein Auswahlfeld einen Wert wähle muss man immer erst F9 drücken damit die eingebettete Ansicht das übernimmt, kann man das noch umgehen oder so, oder durch einen Button "OK" erledigen ? Wenn ja wie lautet die Fkt. für das aktualisieren der aktuellen Maske ?
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Axel am 27.05.04 - 10:52:22
Hi,

bei den Feldoptionen bei deinem Auswahlfeld gibt es die Option "Felder bei Schlüsselwortänderung aktualisieren". Markier diese und dann sollte das funktionieren.

Axel
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Catrex am 27.05.04 - 12:47:26
Ja dankeschön da hätte ich auch noch von selber drauf kommen können. Nun ja ich denke ich habe die Sache nun Griff.

Also nochmal besten dank an alle !

mfg

Sebastian ! ! !
Titel: Re:"Dynamische" Selektion unter R5
Beitrag von: Axel am 28.05.04 - 09:29:47
Hi,

setzt du den Thread bitte noch auf erledigt. Danke.


Axel