Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: CLI_Andreas_Schmidt am 24.05.04 - 11:57:31

Titel: Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 24.05.04 - 11:57:31
Hi @all,

ich möchte Daten wie: Servername, Dbname, usw... über ein Profildokument anlegen. Dann diese Daten in Ansichten "anziehen".

Leider funktionieren @getprofilefield oder @dbcolumn nicht in Ansichten.

Wat machste dann ?

Help ?????


Danke
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: JulianBuss am 24.05.04 - 21:56:32
ist nicht möglich. No way.

Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: JulianBuss am 24.05.04 - 21:57:04
aber was ist denn das Ziel?
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: Glombi am 24.05.04 - 22:00:11
In so einem Fall muss Du mit normalen Konfigurationsdokumenten arbeiten.

Profile sind ja extra so gestaltet, dass die nicht in Ansichten angezeigt werden.

Andreas
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: koehlerbv am 24.05.04 - 22:05:16
Ich folge mal Julian: Bevor wir nicht wissen, was erreicht werden soll ... Klare Fragen - klare Antworten.

Bernhard
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 25.05.04 - 09:31:35
Also in einer WEB-Ansicht muss will Images (?OpenImageResource) aus einer Design Datenbank "ziehen". Nur liegt die Datenbank auf einem anderen Server. Den will ich dynamisieren.

Also alle Daten in einem Profildokument schreiben und dann in einer Ansicht "laden".

Gruss

Andreas
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: andbg am 25.05.04 - 09:38:15
Ist es nicht einfacher, die Ansicht per LS zu realisieren
und dabei gleich das Profildokument auszulesen ?
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: CLI_Andreas_Schmidt am 25.05.04 - 09:43:02
Wie stellst Du Dir das dann vor ? erzähl mal.

Gruss

Andreas
Titel: Re:Zugriff auf Profildokument über Anischt
Beitrag von: andbg am 25.05.04 - 09:55:50
Einen Agent programmieren, der:

1. nach der Initialisierung der Variablen die benötigten Einstellungen aus dem Profildokument liest

2. Eine Variable html einführst, die ingesamt die Anfangstags einer Tabelle bildest

2. Die Ansicht durchläuft und dabei die Dokumente ausliest und dabei zur Laufzeit aus den entsprechenden Feldern den html code generierst, und diesen zur html-variable hinzufügst.

3. Wenn Du also dann beim Link für das Bild angekommen bist, kannst Du einfach auf die Einstellungen des Profildokumentes zurückgreifen

4. Dieser gesamte HTML-Code wird wieder mit den Tabellen Tags abgeschlossen und vom Agent in ein berechnetes Feld
innerhalb Deiner Maske eingefügt.

Habe soetwas für einen Onlineshop programmiert und damit eine
Artikelübersicht umgesetzt, die mir die Artikel in beliebiger Art und Weise auf dem Bildschrim präsentiert.