Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: tevion112 am 13.05.04 - 12:58:18
-
Hallo Liebe Notes Gemeinde,
wer kann mir seine Erfahrungen über das BCC-Admin Tool und das BCC-Database Tool zukommen lassen.
Bei uns steht der Einsatz des Tools zur Diskussion.
Gruße aus dem Rheinland.
-
Hi,
nach einem jahr hin und her mit BCC hat sich unser Kunde entschlossen, das Tool nicht einzusetzen. Es ging allerdings auch um Soalris als OS.
gruesse
kuni
-
Was waren den die Gründe für die Entscheidung gegen BCC?
-
Hi,
die Probleme lagen aber nicht so sehr an BCC, sondern eher an "innenpolitischen" Schwierigkeiten und internen Reibungspunkten beim Kunden....
Grüße
w.
-
WARUM wollt Ihr denn BCC einsetzen ? Was wollt Ihr damit machen ? Mir gehts nicht um die FUnktionen, die kenne ich, sondern was ihr damit abwickeln wollt.
-
Wir wollen damit ca. 14000 user verwalten problem ist dass es sich um ca. 180 verschiedene Standorte handelt.
Somit fällt als Aufgabe das gesamte Usermanagment darunter Rollout, id verwaltung etc.
Gruß Andreas
-
wir haben BCC ADM 6 BCC DB seit ca. 3 Wochen im Einsatz.
Der Hauptgrund war das revisionssichere Usermanagment.
Allerdings hat die aktuelle Version noch ein paar Bug's - an deren Beseitigung gerade gearbeitet wird. Der Support ist ... wie soll ich sagen... (selbst bei kleinen Problemen muss erst mit Intern Rücksprache gehalten werden) aber es wurde bisher noch jedes Problem behoben…
meine Bewertung
Produkt 2
Support 2-3
-
wir haben BCC ADM 6 BCC DB seit ca. 3 Wochen im Einsatz.
Der Hauptgrund war das revisionssichere Usermanagment.
...
Hm, ein großer Kunde hat diverse Tools für das Benutzermanagement analysiert und da ist heraus gekommen, dass BCC eben NICHT revisionssicher ist.... Ich meine, das lag an den ID-Pool, die erstellt werden....
Muss wohl mal den alten Bericht rauskramen....
-
Hallo Banxx,
hast du diese Unterlagen vielleicht noch und könntest du diese mir zu kommen lassen?
Gruß
Tevion
-
Irgendwo habe ich die sicher noch... ich gucke mal und maile sie Dir dann zu.
-
An dem Bericht wäre ich auch interessiert ;)
-
Sorry folks,
den haben wir für einen zahlenden Kunden erstellt, den kann ich nicht einfach rausgeben.
Ergebnis war nur, dass die ID-Generierung dec BCC-Tools nicht alle denkbaren Angriffspunkte bei der ID-Generierung schließt.
-
Wir haben das Tool seit ca 1 Jahr im Einsatz. Und nutzen es für 2500 User. Diesen Bericht mit der Revisionssicherheit kenn ich in Teilen auch, muss dem aber wiedersprechen. IN dem Bericht wurde behauptet, daß die Id-Verwaltung und Kennwortverwaltung nicht getrett werden kann. Dies stimmt aber nicht, da es bei uns genau so konfiguriert ist, daß es getrennt ist. Um das ganze revisionssicher zu bekommen muss man aber auch die Administratorrechte auf Betriebssystemebene richtig konfigurieren. Damit meine ich, das der User, der Kennwörter ausdrucken keine Rechte auf die Homeverzeichnisse der User haben darf, damit er nicht an die ID ran kommt. Aber solche Einstellungen kann das BCC-Tool ja nicht beeinflussen, sondern muss im Einführungsprojekt definiert werden.
Wenn noch Fragen sind, nur her damit...
Gruß
Tobirobi