Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: maxg am 30.04.04 - 20:04:36

Titel: wofür sind "seiten" gut?
Beitrag von: maxg am 30.04.04 - 20:04:36
Hallo,

ich habe -mal wieder- eine recht banale Frage und hoffe, dass ich hier richtig aufgehoben bin.  Aber je weiter ich mich in Notes einarbeite, desto weniger wird mir der Sinn von "Seiten" ersichtlich.  
Man kann in die Dinger keine Felder einbauen, man kann sie nicht in Ansichten sehen...

Sprich: In Notes selber kann man die Dinger kaum gebrauchen, höchstens für Webseiten taugen sie. Warum aber kann man sie vor Notes "verbergen", wenn man sie dort eh nicht angezeigt bekommt.

Gibt es irgendeine sinnvolle Anwendung für "Seiten" in Datenbanken?

Danke,
Max
Titel: Re:wofür sind "seiten" gut?
Beitrag von: TMC am 30.04.04 - 20:09:33
Seiten verwendest Du für fixe Dinge, z.B.
 - eingebettete Gliederungen
 - berechnete Felder
 - Texte aller Art

Seiten können ausschließlich mit dem Designer bearbeitet werden, also nix für von User zu ändernde Texte.

Eine klassische Nutzung ist eine Seite mit eingebetteter Gliederung, diese Seite lässt man dann in einem Frameset im linken Frame anzeigen. Schau Dir mal die von Notes mitgelieferten DBs an (Dokumentations-DBs wie Doc Library).

Titel: Re:wofür sind "seiten" gut?
Beitrag von: eknori am 30.04.04 - 20:09:42
Seiten machen sich ganz gut im WEB; CSS und son Kram
Titel: Re:wofür sind "seiten" gut?
Beitrag von: Heiggo am 01.05.04 - 10:26:42
Ich benutze Seiten sehr gerne um umfangreichere Hilfetexte für einen speziellen Abschnitt, eine spezielle Spezialansicht bereitzustellen oder eine eine Megaspecialform mit einer individuellen Ausfüllanleitung zu ergänzen.
Diese werden irgendwie eher gelesen als ein "Über diese Datenbank" oder ein eventuell sonst überfrachtestes "Benutzen dieser Datenbank".