Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Noman am 26.04.04 - 10:22:00
-
Hallo zusammen,
ich habe eine wahrscheinlich blöde Frage. Kann man auf die Zellen einer Tabelle zugreifen(Bsp. Excel: A1), ohne das dort ein Feld hinterlegt ist?
Meine zweite Frage: Kann ich eine Variable in einer Datenbank anlegen, die während der gesamten Laufzeit in allen Masken und Ansichten verfügbar ist?
Vielen Dank schonmal im voraus.
Gruß,
Noman
-
Zweimal Nein
Für globale DB-Variablen sind Profildokumente vorgesehen
-
Antwort zu erster Frage ja geht einwandfrei ist aber nicht so einfach wie in Excel. Schau dir mal die Hilfe zum NotesRichTextNavigator an.
Mfg
Ralf
-
Hallo,
das mit der RichTextKlasse ist schon ein ganz guter Ansatz. Aber kann ich damit auch auf eine Standardtabelle zugreifen und positionieren? Hast du da ein Beispiel für? Oder kannst du mir sagen, wie ich da anfangen muss?
Oder kann ich auf einen String (kein Feld) in einer Maske zugreifen???
Vielen Dank,
Noman
-
Wie meinst du auf einer Maske? du kannst das ganz natürlich nur in einem Richtextfeld verwenden? Kannst du mal deine konkrete Anwendung erklären, dann kann ich abschätzen ob ich dir helfen kann.
-
Hallo,
ich möchte gerne den Text der vor einem Feld steht, je nach Anwendungsfall unterschiedlich bezeichnen. Am einfachsten stelle ich mir das so vor: Ich habe einen Text in einer Maske "Bezeichnung:". Dieser Text steht in keinem Feld, sondern ist einfach in die Maske hineingeschrieben. Diesen möchte ich dann je nach Anwendungsfall abändern. Schreibe ich diese Bezeichnung in ein Feld und ändere dieses, wird es auch immer mitgesichert und das möchte ich eigentlich nicht.
Gruß,
Noman
-
Nein, das geht so nicht aber warum arbeitest du nicht mit Hide When Formeln?
Grüße
Ralf
-
..oder arbeite doch mit berechneten Text !?
Dirk
-
.... oder berechneter Text
-
...irgendwie ist das noch nicht das was ich suche. Kann man denn die SaveOptions beim Öffnen eines Dokuments auf 0 setzen?
-
...das mit dem berechneten Text funktioniert doch bei einem UIDoc nicht, oder?
-
Klar kann man das, aber sowohl mit berechnetem Text oder mit HideWhens ist das nicht nötig, das Doc wird dabei ja nicht verändert
Da hast Du noch einen Kommentar dazwischen geschoben. SaveOptions das geht beim Oeffnen und berechneter Text geht natürlich im UIDoc, im Backend gibts den sowieso nicht.
-
... wie kann ich das denn mit den SaveOptions einstellen?
-
Indem Du im Postopen das Feld ins Dokument setzest:
Source.Docoument.SaveOptions="0"
Es scheint, Dir fehlt Grundlagenwissen zur Notes-Programmierung. Das lässt sich nicht wie ein Excel programmieren, der Ansatz ist total anders, ich würde Dir mal empfehlen, die Einführung der Designer-Hilfe sorgfältig zu studieren und Dir vielleicht auch ein Buch oder so anzuschaffen.
-
...vielen Dank für die Antworten. Ich denke, jetzt komme ich weiter.