Das Notes Forum
Sonstiges => Offtopic => Thema gestartet von: Semeaphoros am 16.04.04 - 14:01:26
-
Wer Lust und Zeit hat, die Beta 1 von ND7 ist public und man bekommt sie hier, zusammen mit einer Liste von neuen Features:
http://www-10.lotus.com/beta/nd7pubbeta.nsf
-
gibt es den DL auch in deutsch ?? kann Domino nun endlich smtp auth ?? gibt es schon language files für CZ ?? Hat ND7 eine integrierte KnowledgeBase ?? Ist ND 7 immer noch Freeware oder muß man dafür Lizenzen haben ?? Wann wird es das erste Fixpack geben ??
??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???
-
Spassvogel ;D
-
Offenbar ist Notes um viele Features bereichert worden, so dass es jetzt Top Secret ist...
This product is subject to strict US export control laws. Prior to providing access, we must validate whether you are eligible to receive it under an available US export authorization.
Please do not submit additional registrations. Your request is being reviewed.
Upon completion of this review, you will be contacted if we are able to give access. We apologize for any inconvenience.
-
Nach Download bei Installation oder bei/vor Download? Ich lade gerade den Client, habe diese Meledung aber nicht bekommen. Wenn die Meldung bei der Installation kommt, brech ich den Download ab.
Danke
Wolfgang
-
Kurzes Feedback: Notes 7 lies sich ohne Probleme über 6 installieren.
-
Nein, die kam vor dem Download.
Jetzt haben sie mir eine Mail geschickt, dass ich das doch downloaden kann.
Wahrscheinlich hat die CIA in der zwischenzeit festgestellt, dass ich nicht intelligent genug bin aus Software Bomben zu bauen - oder so ähnlich.
-
nach der ersten SAP Woche bei uns ist uns ein sehr probates Mittel gegen den Terror eingefallen... Schickt dir Berater zur Al'Kaida und verkauft denen SAP . Die brauchen garantiert mehrere Jahre, bis die das produktiv haben..
gibt übrigens noch ne neue Terrorgruppe http://www.bruceelgort.com/blogs/be.nsf/plinks/BELT-5Y2S3F (http://www.bruceelgort.com/blogs/be.nsf/plinks/BELT-5Y2S3F)
[via Bruce Elgort]
-
Ja, die kenne ich persönlich. Ich glaube auch z.B. Glombi stand eng mit Al-Gebra in Verbindung...
x und y zu identifizieren ist übrigens auch wirklich sehr schwierig, da sie ständig nicht nur die Funktionen wechseln, sonder auch ihre Werte oft sehr volatil sind.
Und ich muss George recht geben: Es wäre viel einfacher mit ihnen umzugehen, wenn wir mehr Finger hätten....
-
was die volatilität angeht; da sind x und y sehr viel weiter als Herr Laden. Herr Laden ist Herr Laden; Schluß aus Nicolaus. X und Y dagegen können Alles oder auch Nichts sein. Sehr fortschrittlich. Schlimm ist nur, daß man zwar die Wurzel des Übels ziehen kann, aber eine einzelne Zelle immer noch übrig bleibt. Die kann sich dann zwar nicht mehr plutimizieren; aber man darf auch nicht den Schaden verachten, wenn man versucht, durch die Zelle einen Keil zu treiben; quasi durch sie hindurch zu teilen.
Lassen wir die negativen Sachen mal außer 8; das ist absolut nicht das Thema hier
Ulrich
-
Nehmt doch die Zehen dazu ....
Uebrigens, Du hast Dich bei IBM nicht etwa als Al-Ghandi al-gemeldet ...... eh ... an-gemeldet? ;)
-
Möglicherweise auch noch interessant:
Notes, Domino, and Domino Designer 7 (Beta 1) Release Notes (http://www.madicon.de/id/5Y4RZ4)
New features in Notes and Domino 7.0 Beta 1 (http://www.madicon.de/id/5Y4SA2)
BTW:
Kennt sich jemand mit DB2 aus? Sollte man dann ja wohl auch mal testen...
Gruss
Manfred
-
Hm,
also der Server läuft schon einmal. Für eine beta schnell. Als ich DB/2 saugen wollte sind sämtliche IBM Links ausgefallen. Was den Server und die Features betrifft. Die Liste soll ja noch nicht komplett sein aber bisher kann ich eine gewisse Enttäuschung nicht verbergen. Die bereits bekannte DB/2 Integration weggelassen bleibt nicht viel übrig. Die DB/2 Version hebt die Mindestanforderungen auf 1 GB RAM und 2 GHz CPU (auf einer Testmaschine läuft es natürlich auch mit etwas weniger) und es wird leider die Enterprise Version von DB/2 benötigt. Für die Beta soll DB/2 auf der selben Maschine installiert werden.
Wichtig: Benutzer von Express Lizenzen schauen für die DB/2 Option aller Vorausicht nach in die Röhre. Wie schon bei der Sametimeintegration ist diesBesitzern des regulären Clients vorbehalten.
Gruß
Heini
-
Na, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, was die Lizenzen anbelangt. Punkto Sametime gibt es gute News, seit ca. einer Woche gilt die Sametime-Lizenzierung auch für Express - Kunden. Und bei der DB2 Lizenzierung ist die offizielle Angabe von IBM "wir haben noch nicht entschieden".
-
Hallo Semaphores.
Cool, Danke für die Info. Ich hoffe das ist nicht nur für mich interessant.
Was die Beta betrifft bleibe ich bei meiner Meinung.
Das ist mit bisher zu wenig und ich fürchte evtl. hat ein gewisser Gary D. doch Recht.
Na egal. Es ist so schönes Wetter.
Gruß
Heini.
-
Vergiss nicht, das ist eine Beta 1, und die Sache mit Gary D ist etwas komplexer, der Mann ist immer noch begeistert von ND und hat am Entwicklercamp daraus auch kein Hehl gemacht, habe längere Zeit mit ihm zusamen "filolsofiert" .....
-
gibts den Server auch für Windows?
hmm, ich finde auch keinen Link zum Windows Client ???
kann mir jemand helfen?
ich habe wohl etwas an Sehkraft eingebüßt
-
Also, in der Auswahl habe ich den Win-Client, den Win-Developer/Admin und den Win-Server ..... was siehst Du denn?
Edit:
Hoppla, bin grad mal reingegangen, da kommen ja nur noch diverse Server vor ....... arrgh.
-
vielleicht schon wieder auf Alpha zurückgestuft worden
-
Hm, ich denke eher, schon wieder ein Problem mit der Website, war schonmal so ähnlich. Die Konstante ist 3 Angebote, die 3 Server, die jetzt da stehen, waren noch nicht da, als ichs gesogen hab.
-
Kennt sich jemand mit DB2 aus? Sollte man dann ja wohl auch mal testen...
Sofern man da nicht den Ehrgeiz entwickelt, hardcore performance fine tuning zu machen oder Chef Dataminer zu werden geht es eigentlich. Gibt da eine Menge GUI-Tools (Control Center, Command Center).
Zumindestens die Community Edition ist völlig frei für Privatnutzer.
Zum Einstieg am besten sind aus meiner Sicht die certification guides für das user exam:
http://www-106.ibm.com/developerworks/db2/library/tutorials/db2cert/db2cert_V8_tut.html
Das sind wirklich die basics.
Ich arbeite damit relativ viel in einem Projekt und eben mit dem Dauer-Projekt "J2EE lernnen".
Manchmal ist es dann aber eben doch ein bischen komplexer als Access. Kommt dann eine Meldung wie "can not generate dies und das because not enough tablespace" wie letztens beim Spielen mit Rational Tools, bin ich auch erstmal immer ratlos.
Gibt ein frisches Buch mit einer Menge Sternen auf amazon.com
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0130661112/qid=1082228418/sr=1-1/ref=sr_1_11_1/028-2118397-6796556
IBM hat auf der db2 Tonnen von Tutorials etc. Buch ist aber besser.
Gruß Axel
-
Hallo Axel,
danke für die Info. Ich hatte bislang noch keinen Kontakt mit DB2 und z.Z. auch keine Anforderung, da *richtig* einzusteigen.
Meine Frage zielte in die Richtung: Kann man das out-of-the box "mal eben" installieren um die Verbindung ND7 <-> DB2 zu testen... würde mir für den Anfang schon mal reichen.
Gruss
Manfred
-
@All
In den Release-Notes findet man folgendes:
"Support for web applications to compress data sent to HTTP servers"
Ich kann das nicht richtig einordnen. Was *genau* ist damit gemeint und wo findet man die entprechenden Settings?
Danke.
Manfred
-
IBM hat den Download geflickt, jetzt gibts alle 6 Angebote, also Client, Designer/Admin und 4 verschiedene Server
-
tja, jetzt hab ich keine Zeit mehr :'(
-
ich werde das mir die nächsten 3 Monate nicht anschauen (hähä).
@Heini: Das DSF durch Domino7 ersetzen, die anderen Kügelchen mit Domino5, Domino4.6, Domino4.5.
(http://www.theserverside.com/cartoons/Frameworks/frameworks.jpg)
Wär das nix für den blog.
JSF teste ich auch nicht, bevor nicht mindestens 7 nicht-IBM Leute sagen, WSADs Voll-Grafik GUI für Java Server Faces hat sich stabilisiert
viva el pueblo
Axel
-
Hallo Axel,
Woher weißt Du, das ich DSF schaue (schau ich eigentlich gar nicht) ???
Also die Grafik finde ich prinzipiell schön (aber so wie Sie ist).
Wenn es um web apps mit Domino geht bin ich inzwischen geheilt, danke.
Und nachdem man für DB/2 auf dem Domino server transaction logs aktivieren muß ist das auch erst mal wieder in die Schublade gewandert.
Das mit den 3 Monaten ist ok, ich denke Du versäumst erst mal nicht viel :o)
Gruß
Heini
-
Meine Bedenken gehen dahin, dass die für den Entwickler völlig transparente DB2 Integration performance-mässig dann nicht in den Griff zu bekommen ist.
Das ist bei Entity-EJBs immer noch eine sehr reale Herausforderung (1999 kam, glaub ich, EJB1.0 heraus).
Eine gute Dosis Zweifel ist jedenfalls angesagt.
Ich will sowieso niemanden zu nix bekehren.
Bzgl. der Java Geschichten halte ich es für extrem wichtig, dass dieses >:( recycle() nicht mehr notwendig ist.
... und ein JAXP-konformer xml Parser.
Gruß Axel
-
der Splash Screen (http://www.eknori.de/misc/detail.php?nr=672&kategorie=misc) ist in dieser Version recht gut gelungen :D