Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: mb am 10.04.04 - 21:39:30
-
Hallo!
Nachdem sich Sametime 6.5.1 bei mir auf AIX 5.1 mit Domino 6.5.1 sowohl in Deutsch als auch in Englisch (jeweils beides) nicht sauber installieren lässt [Die DBs haben ziemlich wirre Titel und sind teilweise 2 bis 3 mal angelegt.]
Habe ich nun Sametime auf einer W2K Workstation mit Domino 6.5.1 installiert. Soweit sieht hier alles gut aus.
Bis jetzt habe ich nur den Notes Admin in Adressbuch (alles neu eben). Dieser hat ein Internet-PW.
Das das Server ein Sametime-Server ist, wird automatisch im Serverdoc. vermerkt.
Nun kann ich die Sametime-DBs im Browser aufrufen. Sobald ich auf eine Anmeldeseite komme - also eigentlich fast sofort, bevor ich was wirkliches machen kann - passiert nichts mehr. Die Seite wird erneut so aufgebaut und ich sehe wieder ein unausgefülltes Log in.
Ich kann den Connect-Client runterladen und dies Java-Dings startet auch. Ich sehe den Note Admin online und kann mit mir selbst chatten.
Im Notes Client kommt das IM-Anmeldefenster. Die Anmeldung funktioniert aber nicht. Das Anmeldefenster kommt wieder.
In meiner Mail-DB kommt bei Klick auf den Chatten-Button der Hinweis, ich sei nicht bei Sametime angemeldet.
Was muß ich denn noch tun, damit IM richtig funktioniert?
-
Hast Du in Notes in Deiner Arbeitsumgebung den korrekten IM Server eingegeben?
Das Kennwort ist immer der Internetkennwort.
-
Das werde ich noch mal machen.
Aber das erklärt nicht, die Probleme im Browser.
-
Hi,
das gleiche Problem habe ich auch bei meiner test-maschine.
da ist alles richtig eingetragen, es ist auch das richtige passwd, mir wird aber immer wieder nur die maske im browser neu angezeigt.
*grmpf*
kuni
-
Hallo,
wenn Ihr einen Sametime-Server installier, dann wird automatisch eine LTPA-Token SSO Dokument angelegt.
Dieses Dokument wird benötigt, wenn mehrere Domino Server die Anmeldung eines User über Browser übernehmen sollen. Da bei der Installation von Sametime davon ausgegengen wird, das dies auch gewollt ist, wird im Serverdokument das SSO unter der Domino-Web Engine Konfiguration eingestellt.
Die Lösung für eurer Problem ist also entweder:
Ihr wollt SSO:
Dann braucht ihr eine neues LTPA Dokument, das automatische ist leider nicht editierbar, da es mit der Server.id erstellt wurde (Verschlüsselung)
oder
Ihr braucht kein SSO:
Dann deaktiviert die SSO, konfiguration im Sametime Server Dokument und stellt es auf Single-Server
-
Hallo,
wenn Du den IE als Browser nutzt, dann musst Du unter Extras -> Internetoptionen -> Erweitert -> HTTP 1.1 deaktivieren. Dann sollte es auch mit der Anmeldung klappen.
gruß
-
Hallo Lossa,
habe das gleiche Problem mit der Sametime-Anmeldung.
Wo genau deaktiviere ich die SSO und wo genau finde ich den Eintrag, die Umstellung am Single Server. Für eine genaue Beschreibung wäre ich sehr dankbar, sonst such ich mir hier noch den Wolf.
Matzinger
-
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Standartkonfiguration:
Im Server Dokument unter Internet-Protokolle - Domino Web Engine
oder
Wenn im Serverdokument Allgemein Reiter, Internet-Seiten aktiviert ist,
dann unter Internetsite-konfigurationen im Admin-Client, und dort im entsprechenden Dokument unter Domino Web Engine
-
Super! Danke!
Endlich läuft das! Kleiner Schalter, große Wirkung.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Gruß