Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: mh70220 am 07.04.04 - 18:25:30
-
Hallo zusammen,
folgender Sachstand:
Ich habe eine IT-Ausstattungsdatenbank in welcher ich fuer jeden User ein Dokument habe, wo alle Rechnerdaten enthalten sind. Dies hat sich als "nicht praktisch" erwiesen. Darauf hin habe ich eine neue Datenbank entwickelt, welche sowohl die Rechnerdaten als auch die Nutzerdaten enthaelt und gleichzeitig als Helpdesk DB dient.
In dieser DB ist jedes Geraet (Desktop, Server, Monitor, Drucker usw.) ein einzelnes Dokument, welches nun dem Nutzer zugewiesen kann (flexible Geraetezuweisung ist nun moeglich).
Da ich die Geraetedaten nicht noch einmal mit der Hand eingeben moechte, hatte ich an einen Agenten gedacht. Und da ist auch schon meine Frage:
Kann mir jemand einen Beispiel Script schreiben, welche folgende Funktionen haben soll:
1. Feldinhalt aus erster DB auslesen
2. Neues Dokument in zweiter DB erstelle
3. Feldinhalt in dortiges Feld einzetzen
3. Dokument speichern
Matthias
-
die neuen Dokumente haben identische Felder ( Feldnamen ) wie die alten Documents ?
pragmatischer Ansatz:
erstelle dir eine leere DB
kopiere die fraglichen Documente dort rein.
es fallen Felder weg; die solltest du dir vorher notiert haben
dann schreibst du dir einen Formel Agenten und löscht die überflüssigen Felder mit
Field Feldname:=@DeleteField;
.
.
.
anschließend setzt du noch das Feld FORM auf den richtigen Wert und kopierts alle docs in die neue DB.
:D
Ulrich
P.S. Wenn Bedarf an einer Script Lösung besteht ... es werden garantiert noch ander hier antworten.
-
Blöde Frage, aber wieso kopierst Du nicht alle Dokumente per Zwischenablage in die neue Datenbank und passt halt manuell noch das Feld FORM an?
Die Feldnamen müssen halt gleich bleiben... - ist doch am einfachsten!?
Ansonsten würde ich mir meine Dokumente kurz schnell als WK4 exportieren und in die neue DB importieren.... - geht vermutlich innerhalb von 15min und Du mit nicht mit Script rumbasteln. Wenn man nicht ganz genau weiss wie's geht und ein komplett fertiges wirst Du hier vermutlich nicht bekommen...
Gruss
Martin
-
Leute, es hat sich die Struktur seiner Daten geändert. Da ist nix mit Copy & Paste ...
Anderseits ist es natürlich auch nix mit "schreibt mir mal ein Beispielscript". Sowas zu machen, ist eine typische Arbeit für einen Professional, und der muss seine Familie ernähren.
Fang einfach an, Deine Umsetzungsroutine zu coden, und frag' dann, wenn Du über Probleme stolperst. Dann wird Dir hier auch geholfen ;-)
Bernhard