Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Axel_Janssen am 03.04.04 - 10:09:32

Titel: guter rss reader
Beitrag von: Axel_Janssen am 03.04.04 - 10:09:32

http://sourceforge.net/projects/rssowl/

- funktioniert hinter firewall
- intuitive Bedienung
- benutzt swt (geht in selbe Richtung wie IBM RichClient --> Iris arbeitet an einem Notes Client, der auf RichClient basiert).
- source code kann runtergeladen werden
- gibt windows-Installer als download.

Man kann seine abonnierten blogs über opml-Dateien austauschen.
Werd meins posten, sobald das eine gewisse Größe hat und ich da für Ordnung gesorgt habe.

Gruß Axel
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: animate am 03.04.04 - 13:03:33
danke, das Teil sieht sehr schön aus.

ich muss schon sagen, in Sachen Java-GUI hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Früher konnte man noch genau erkennen, wenn eine Applikation in Java geschrieben war. Heute kann ich das bei vielen nicht mehr.

Das bezieht sich nicht nur auf Look&Feel sondern auch auf Geschwindigkeit und Speicherbedarf der Applikationen.
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: Axel_Janssen am 03.04.04 - 16:21:16
... quasi zeitgleich mit swt ist auch Swing besser geworden:
http://jroller.com/comments/jmrodri?anchor=where_are_all_the_swt
(s. Diskussion)
... und wiederum das hier:
http://jroller.com/page/aspinei/20040403
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: TMC am 03.04.04 - 21:44:18
jo, sieht gut aus und lässt sich prima (intuitiv) bedienen, danke für den Link.

Ich kann Thomas nur zustimmen, das Ding läuft astrein (schnell, gutes look&feel etc.), kaum zu glauben dass da Java dahintersteckt  :D

Bin beeindruckt.

Matthias
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: MartinG am 03.04.04 - 22:09:07
Kann ich nur zustimmen - das Ding ist schnell und sieht gut aus. Vielleicht muss ich doch meine Sicht über JAVA etwas revidieren...

In meinem normalen Administrationsalltag kommt mir dubioserweise nur grösstenteils grausame JAVA Software über den Weg....

Die JAVA Console von unserem Virenscanner ist unglaublich langsam und absturzfreudig, die JAVA Konsole von unserer Telefonanlage ist auch sehr zäh und hat ein grausames GUI und der RemoteZugriff auf die ERA Boards bei unseren DELL Servern ist auch sehr sehr zäh (letzteres tut aber eh nur über MS-JAVA)...

Gruss
Martin
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: Axel_Janssen am 04.04.04 - 00:56:27
ja. so Pauschalurteile sind auch nicht so gut.
Sie geben zwar immer so ein kurzfristig warmes, diffuses Gefühl für das Ego.
Aber letztlich ist sowieso alles in Fluß.

Denke ich in letzter Zeit viel drüber nach.  ???
Beobachte ich oft.
Kenne ich auch von mir.
Reg mich da auch nicht mehr so auf, wenn das von anderen kommt.

Gruß Axel
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: Axel_Janssen am 04.04.04 - 11:34:08
o.k. hier ist opml-Datei der 0.1 Version der besten bisher bekannten Java-Blogs in unserer Galaxie.
Die 1 oder 2 RSSOwl-user (bzw. von anderer RSS-Clients mit OPML Austausch) sind herzlich eingeladen, in diesem thread interessante blogs auszutauschen. Selbstverständlich nicht nur zum Thema Java sondern auch andere Sachen wie Lotus Notes, RDBMs, Windows, Linux, etc.  ;D
2 Schritte:
1. Dateiendung von .txt in .opml umbenennen (diese forumssoftware akzeptiert nur eine beschränkte Auswahl an Dateiendungen)
2. Einfach Datei\Import (theoretisch, ich habs nicht ausprobiert).

Am meisten mag ich die 2 in der "entertainment"section und maps blog in der "rats"-section.

Ich hab echt Probleme vernünftige Nachrichtenblogs (Politik, Wirtschaft, Weltgeschehen und so fiction halt) zu bekommen. Will eigentlich so mainstream-Sachen wie cnn, dafür aber in mehreren Sprachen. Gibts da keine Suchmaschinen für?
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: Andysun am 06.04.04 - 14:21:49
Wie kann ich selber Nachrichten abonnieren?
Beispiel von NTV.

Danke für den Hinweis.

Gruss
andysun
Titel: Re:guter rss reader
Beitrag von: animate am 08.04.04 - 13:13:06
klar kannst du Nachrichten abonnieren. Deine Nachrichtenstation muss dazu die Nachrichten in rss "aussenden"

Beispiel: http://www.eknori.de/rss.php