Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: cococo69 am 02.04.04 - 09:26:22
-
Hallo,
ab und an habe ich bei Dokumenten einer Maske obige Fehlermeldung. Ich habe mal gelesen, dass dies vorkommen kann, wenn man mehr als 2 Teilmasken in einer Maske verwendet. Meine Maske enthält 5 Teilmasken.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wie ist Eure Vorgehensweise...
... 1. bei dieser Fehlermeldung?
... 2. bzgl. der Gestaltung von Masken mit Teilmasken?
Gruß
Armin
-
Das Problem ist einfach erklärt: Wenn Du in Deiner Maske ein Feld namens "XYZ" hast und ein Feld names "XYZ"auch in einer Teilmaske entahlten ist bzw. wenn Du mehrere Teilmesken mit dem gleichen Feldnamen verwendest, kommt die Meldung.
Um das zu verhindern, musst Du dafür sorgen, dass immer unterschiedliche Feldnamen verwendet werden
oder den Feldnamen in den Teilmasken ein eindeutiges Präfix voranstellen.
Andreas
-
Hallo Andreas,
so einfach ist es doch nicht:
Ich habe KEINE namensgleichen Felder, sonst hätte ich diese Fehlermeldung ja immer!!! Bei 99% der Dokumente mit dieser Maske habe ich aber KEINE Probleme und nur bei 1% gibt es diese Meldung!!!??? ???
Gruß
Armin
-
Ach so, das hab ich aber auch nicht auf Anhieb verstanden. Nein, dieses Problem ist mir noch nicht begegnet.
-
Hallo Armin,
ich nehme mal an du arbeitest mit berechneten Teilmasken. Da konnte es schon mal vorkommen. Bei der Berechnung der Teilmasken hatte er sich immer wieder mal verschluckt, vor allem, wenn Richtextfelder im Spiel waren...
Toni
-
Hallo Toni,
es handelt sich nicht um berechnete (sondern ganz normale) Teilmasken!
Gruß
Armin
-
Ich habe sowas noch niemals erlebt (aber schon Unmengen von Teilmasken eingesetzt) - es sei denn, das Feld war wirklich doppelt vorhanden.
Hast Du schon mal in der kBase recherchiert ?
Bernhard
-
Hallo,
was ich noch nicht erwähnt habe: Die Datenbank wurde unter R5 erstellt wird aber überwiegend noch mit Notes 4.57 (OS/2-Clients) bearbeitet. Ich weiß leider nicht, ob das nur unter OS/2 passiert oder auch unter R5.
In einem Seminar wurde mal die Aussage getroffen, man soll pro Maske max. 3 Teilmasken einsetzen. Wie macht ihr das in der Praxis?
Gruß
Armin
-
Falls du das nicht schon gemacht hast:
Starte eine Design Synopsis und hake alle Masken und Teilmasken an.
Mach dann eine Volltextsuche über die Synopse nach dem Feldnamen.
Vielleicht ist es ja doch irgendwie doppelt.
Diese Teilmasken-Geschichte kann unübersichtlich werden.
Gruß Axel
-
Hallo, Armin,
wenn man es vermeiden kann, sollten die Apps mit einer Designer-Version erstellt werden, die der der niedrigsten Client-Version entspricht. Auch Notes ist "nur" abwärts-, aber nicht aufwärtskompatibel. Da könnte es also durchaus unerwünschte Nebeneffekte geben mit einer R5-DB und einem 4.5x-Client.
Anzahl Teilmasken: Das Laden jeder Teilmaske kostet Zeit - immer mehr, als wenn der komplette Inhalt in einer einzigen Maske stehen würde. Ich habe eine App mit mind. fünf Teilmasken (in bestimmten Situationen sind es noch mehr), versuche derartige "Auswüchse" aber zu vermeiden.
HTH,
Bernhard