Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Xantox am 29.03.04 - 11:58:47
-
Hallo Zusammen,
ich hänge hier über einen Agenten und mir fehlen grad ein paar Dinge, die ich wohl wissen sollte, wenn der Agent mal laufen soll.....
Ich möchte aus der Journal DB(Quelle) von jedem Dokument die Felder "Subject", "Categories" & "Body" auslesen und im nächsten Schritt in der (Ziel)Datenbank, wo ich den Agenten gestartet habe, sollen die ausgelesen Felder in die Felder "Titel", "Kategorie" & "Inhalt" kopiert werden.
Meine Fragen wären nun:
Kann ich überhaupt mit der Formelsprache den Inhalt von einem Richtextfeld in ein anderes Richtextfeld übernehmen?
Macht es Sinn mit Formelsprache das zu machen? Oder sollte man sich bei sowas gleich in LS einarbeiten?
Mein Ansatz ist folgender:
_Titel:=@DbLookup("": "NoCache" ; "" : MMM\\Dokumentation\\SAP-Benu.nsf; "Alle Dokumente"; Subject; 3);
_Kategorie:=@DbLookup("": "NoCache" ; "" : MMM\\Dokumentation\\SAP-Benu.nsf; "Nach Kategorie"; Categories; 1);
@Command([Compose] ; "" : ""; "KnowHowEintrag"; "" : "");
+ @SetField("Titel"; _Titel);
+ @SetField("Kategorie"; _Kategorie);
@Command([FileSave]);
@Command([CloseWindow])
Hier habe ich aber noch nicht versucht, das mit dem Richtextfeld hinzubekommen, da leider die Datenübernahme der Felder "Subject" & "Kategorie" schon nicht hinhaut.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar - habe leider nicht viel zum Thema Datenübernahme aus anderen Datenbanken gelesen bzw gefunden....
Grüße Stefan
-
Du willst das ja sicherlich nicht Dokument für Dokument manuell im Frontend machen, sondern über alle Docs automatisch auf dem Server, oder ?
Dann geht Formelsprache für so etwas nicht (schon @Command ([Compose]) ist da nicht zulässig.
LS ist hierfür jedoch bestens geeignet und bietet Dir zahlreiche Möglichkeiten - RTF-Übernahme inklusive.
HTH,
Bernhard
-
ja, ich wollte eigentlich schon den agenten auf dem server laufen lassen. die datenbanken liegen natürlich auch dort.
Jetzt versteh ich auch, warum sehr viel in LS programmiert wird...