Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: JimPanse am 03.10.02 - 15:31:47
-
Hallo...
in sachen Notes bin ich ein absoluter Newbie.
Ich wollt mal fragen ob es möglich ist z.B. lDIF, CSV oder 4LD Adressbücher ins Notes Adressbuch zu importieren.
;D
MfG
Jim Panse
-
ich kenne die beschriebenen Formate nicht en detail; aber wenn es irgendwie möglich ist, die Adressinformationen als ASCII Datei (feste Feldlängen oder trennzeichen) zu exportieren, dann kriegt man die auch wieder in LN rein.
eknori
-
Hallo,
ich habe mich gerade mit dem Import eines Adressbuches aus Outlook herumgeschlagen. Gut funktioniert hat folgender Weg:
Adressbuch in Excel abspeichern, die Spaltennamen durch die Feldnamen aus Notes ersetzen, im WK4-format abspeichern (*.wk4) und dann in Notes den Import starten mit folgenden Optionen: Maske Kontakt benutzen, WKS-Titel definiert ankreuzen und Felder während Import neu berechnen.
Die Feldnamen der Notes-Kontakte siehst, indem du dich auf einen Kontakt stellst, rechte Maustaste drückst, Eigenschaften Dokument, dann zum zweiten Reiter wechseln. Dort siehst du links die Feldnamen, rechts die Feldinhalte.
Viel Glück
Julle
-
oder du probierst es mal damit...
http://www.eknori.de/tips/outlook.htm
eknori