Danke, das hilft schon mal.
Wie könnte ich denn den letzten If
If TempPath="" Then
TempPath="C:\"
End If
So umbauen:
If TempPath="" Then
Dim strNotesArbeitsverzeichnis as String
strNotesArbeitsverzeichnis = ??????????
If Exists Temp-Verzeichnis in Notes-Arbeitsverzeichnis Then
TempPath=Notes-Arbeitsverzeichni/Temp
Else
lege Directory an im Notes Arbeitsverzeichnis
TempPath=Notes-Arbeitsverzeichni/Temp
End If
End If
Wäre imho sauberer, als die Tmp-Dateien direkt in C:\ reinzuknallen......
Matthias
Sorry, meinte R8 :)
IBM schweigt sich dem Thema "Reiner Notes Client unter Linux" wohl immer noch aus, bzw. sagt dazu einfach nix. Meines Erachtens korrekt, die Integration ist wohl wirklich nicht einfach. Mir war gar nicht bewusst, dass es auch unter Mac keine Entwicklungsumgebung gibt (bis ich das letztens mal gelesen habe).
Aber egal, zurück zur Frage:
Hier mal mein Code-Wirrwarr:
Sub Click(Source As Button)
Dim session As New NotesSession
Dim szNotesDataPath As String
Dim szExistsPath As String
Dim szTempPath1 As String
Dim szTempPath2 As String
Dim szTempPath3 As String
szTempPath1=Environ$("Temp")
If szTempPath1="" Then
szTempPath2=Environ$("Tmp")
End If
If szTempPath2="" Then
szNotesDataPath = session.GetEnvironmentString("Directory",True)
szExistsPath = szNotesDataPath & "\Temp"
If Dir$(szExistsPath,16) = "" Then
Mkdir szNotesDataPath & "\Temp"
Msgbox "Dir Temp angelegt in " & szNotesDataPath
szTempPath3 = szNotesDataPath & "\Temp"
Else
Msgbox "Dir gefunden: " & Dir$(szExistsPath,16)
End If
End If
Msgbox "1 - Temp: " & szTempPath1 & Chr(10) & "2 - Tmp: " & szTempPath2 & Chr(10) & "3 - Data: " & szTempPath3
End Sub
So geht es dank Jens' Tipps :-)
Werde das natürlich noch sauberer machen, und wenn ich noch dazu komme, einen Artikel für Tipps&Tricks schreiben, da das wohl ja immer mal gefragt wird.
Per Default c:\ zu nehmen, wenn Temp bzw. Tmp = "" halte ich nicht für gut (auch wenn das nicht vorkommen sollte - aber dann kann ich ja auch gleich die If-Anweisung weglassen). Erstens weil dann im Main-Dir irgendwelcher Temp-Müll landet, und zweitens weil - gewisse Rechtevorgabe vorausgesetzt - nicht jeder User Schreibrechte auf c:\ hat.
Ins Notes-Datenverzeichnis sollte aber jeder User Schreibrechte haben, daher diese Lösung.....
Matthias