Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: arcon am 12.03.04 - 10:13:07

Titel: Tabelle in RichText
Beitrag von: arcon am 12.03.04 - 10:13:07
Wie kann man Backend Tabellen in einem RichText Feld erstellen ?

Ich will einen vom Server erstellte Mail etwas Schöner gestallten nur ist mir nicht
Klar wie ich die Text die aus Dokumenten kommen in eine Tabelle im Body schreiben kann. ???
Titel: Re:Tabelle in RichText
Beitrag von: Axel am 12.03.04 - 11:38:45
Hi,

in R5 ist mir kein Weg bekannt, wie du mit Backend-Funktionen Tabellen in RTF-Feldern erzeugen kannst. In R6 sieht das anders aus. Da geht so was.

Das einzigste was mir im momment einfällt ist, mit Tabs eine tabellenähnliche Struktur zu erzeugen.

Ich habe mal in Kurzform zusammengefasst wie sich Text in RTF-Feldern formatiert eintragen lässt.

Schau mal hier: http://www.free.dominoserver.de/computer/noteslibrary.nsf/d2d59a3d7fc73a2bc1256a6900638352/1934c56fbc4b8b2dc1256dd300514d8e!OpenDocument (http://www.free.dominoserver.de/computer/noteslibrary.nsf/d2d59a3d7fc73a2bc1256a6900638352/1934c56fbc4b8b2dc1256dd300514d8e!OpenDocument)

Axel
Titel: Re:Tabelle in RichText
Beitrag von: Semeaphoros am 12.03.04 - 13:47:40
Man kann schon:

Fremdmittel:

Midas ( http://www.geniisoft.com )
rtlib ( http://www.rtlib.com )

Eigenleistung
über die C-API wie das im Buch LotusScript to Lotus C API beschrieben ist ( http://www.ls2capi.com )
Basteleien mit vorgefertigten Tabellen (in Submasken oder so) und Reinkopieren


Fremdprodukte, das geht gut, wenn es auch kostet (Midas mehr als rtlib, aber die Leistungen sind auch unterschiedlich)

Eigenleistung ist in beiden Fällen ziemlich bis enorm Bastelarbeit
Titel: Re:Tabelle in RichText
Beitrag von: arcon am 12.03.04 - 14:33:21
hm, da wir früher oder später auf 6.x umsteigen werden wird sicher kein Zusatzprodukt gekauft wenn es voraussichtlich in der neuen Version funktioniert.

Ich werde daher auf die Tab Struktur von Axel ausweichen da man damit auch lesbare Formatierungen erstellen kann was für meine Zwecke ausreicht.

THX, Arcon
Titel: Re:Tabelle in RichText
Beitrag von: Semeaphoros am 12.03.04 - 15:29:46
6 hat da Funktionen zur Verfügung und kann sehr viel, die genannten Fremdprodukte werden aber dennoch nicht erreicht, die können beide noch vieeel mehr, das nur als Hinweis.
Titel: Re:Tabelle in RichText
Beitrag von: g202e am 18.03.04 - 16:58:21
in R5 ist mir kein Weg bekannt, wie du mit Backend-Funktionen Tabellen in RTF-Feldern erzeugen kannst.

Einspruch, Euer Ehren!

Guckst du:http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/76010bf8f64117908525688d007712fe?OpenDocument (http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/76010bf8f64117908525688d007712fe?OpenDocument)

Habe ich sogar schon verwendet und funzt!
Titel: Re:Tabelle in RichText
Beitrag von: Axel am 19.03.04 - 08:20:27
Hi,

ich hab's mir mal angeschaut. Die ersten Ergebnisse sind aber nicht überzeugend.
Wenn du das Ganze innerhalb eines Dokumentes macht wird die Tabelle erst nach schließen und erneutem Öffnen sichtbar (-> logisch RTF-Problem).

Die Darstellung ist auch nicht sauber.
(http://www.atnotes.de/attachments/dyntable.jpg)


Axel