Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: Puginator am 08.03.04 - 16:58:48
-
Hallo zusammen,
ich muß dieses Jahr meine Zertifizierung zum CLP machen. Die Schulungen habe ich im laufe von 2002 absolviert, und dann die Prüfungen vor mir hergeschoben.
Gibt es einen Anbieter der gezielt Schulungen/Trainings für die Zertifizierung anbietet. Mit einer Art Selbsttestsoftware habe ich es schonmal versucht, das ging aber daneben ??? ... trotz x-fachen 100% in den Vorbereitungstests.
Als Bücher hab ich noch das "Fast Track CLP" in engl. hier liegen, was könnt Ihr mir noch empfehlen ?
Euch allen im voraus VIELEN DANK
Greetings Marc
-
ich habe neulich mal was gelesen, da garantiert dir der anbieter sogar, dass du bestehst. ich schau mal nach, wo das war, vielleicht find ichs noch.
ich persönlich halte nix von diesen Schulungen. Die beste Vorbereitung ist das Leben selbst. Wenn du 2-3 Jahre mit Notes richtig arbeitest, dann sollten diese Prüfungen ein Klacks sein.
-
hmm, im Moment find ich das Angebot nicht mehr, sorry. Sollte ich es doch noch zufällig entdecken, meld ich mich
-
Es gibt auch - gerade für diese Multiple Choice Tests - eine Art von Prüfungsintelligenz, die nur mittelbar etwas mit dem wirklichen Leben zu tun hat.
Es gibt verschiedene "Techniken", die sehr hilfreich sind:
- suche nicht nach der richtigen Antwort, sondern versuche falsche Antworten auszuschliessen. Bei 4 Antworten bleiben dann oft nur 2 Kandidaten übrig. Oft sieht man dann den Fehler in einer der beiden Kandidaten. Oder du rätst halt.
- ich beantworte Fragen immer sehr zügig im ersten Durchgang (gehe draussen einen Kaffee trinken (geht leider im neuen Test-Center nicht >:( ) oder mache eine Pause). Dann gehe ich alle Fragen noch einmal durch. Ich hatte bisher nur einen Test, wo das zeitlich nicht machbar war (IBM.486: OOAD/UML).
- falls du einen Prep-Test hast, versuche wirklich zu verstehen, warum Antwort A falsch und Antwort B richtig ist. Auf keinen Fall nur auswendig lernen. Wenn es dir durch angestrengtes nachdenken nicht klar wird, probiere es am Rechner aus und komme dahinter.
- versuche eine positive Einstellung gegenüber Zertifizierungen zu gewinnen. Schliesslich sind sie auch eine Möglichkeit, dich zielgerichtet und auf umfassende Weise theoretisch und spielerisch mit einem Thema auseinanderzusetzen. Ich rede in einen anderen Forum oft mit Leuten, die sich Zertifizierungsfragen zu Sun/Java und IBM/Java ausdenken. Das sind keine Unmenschen, sondern sie haben ein wirkliches Anliegen, einen fairen aber nicht total einfachen Test zu entwickeln.
Ich selbst habe mir heute Testfragen für einen Multiple-Choice Test ausgedacht, der Teil der Schulungen einer Produkterweiterung ist, an dem ich selbst mitentwickelt habe. Das ist auch nicht so einfach, eher langweilig und um meinen Fun-Faktor zu erhöhen sind 2 Fragen ein bischen hart (aber fair).
- wenn dir Fragen aus den Prep-Tests nicht klar sind, kannst du sie ja auch hier zur Diskussion stellen.
Gruß Axel
-
Hallo,
seit 3 Jahren habe ich Notes in der Praxis. Meine letze Schulung war 2000. Ich wollte jetzt den CLP Admin-R5 angehen.
Wenn ich hier im Forum lese, habe ich den Eindruck, ohne tiefgreifende Englischkenntnisse geht es nicht. Gibt es überhaupt eine Chance, wenn man in Englisch nicht fit ist?
-
Na, wenn Du noch eine R5 Certi machen willst, dann beeile Dich aber. Die Prüfungen werden demnächst zurückgezogen. Ansonsten, ich denke schon, dass man mit ohne Englisch im Nachteil ist, es sollte aber trotzdem zu schaffen sein, soweit die Prüfungen in Deutsch angeboten werden, was wohl nur bei den Basis-Certs der Fall ist. Allerdings ist eine deutsche Prüfung von wegen Uebersetzungsproblemen und Sprach- /Kulturdifferenzen eh schon heikler als das englische Original.
HTH
-
ich habe neulich mal was gelesen, da garantiert dir der anbieter sogar, dass du bestehst.
Das könnte Insight Education gewesen sein. Hier ein Link auf die Homepage: http://www.in-sight.de/ (http://www.in-sight.de/)
Viele Grüße
Andreas
-
Allerdings ist eine deutsche Prüfung von wegen Uebersetzungsproblemen und Sprach- /Kulturdifferenzen eh schon heikler als das englische Original.
HTH
Hi,
das kann ich nur bestätigen...ich finde die Deutschen Prüfung dank schlechter Übersetzung sehr ko mpliziert. Die Fragestellung wird meiner Ansicht nicht so deutlich/Konkret wie in den Englischen Prüfungen!
Zu den Englischen Prüfungen würde ich sagen, wer sich mit dem Thema Notes/Domino auskennt und nicht gerade total verloren auf dem Gebiet der Englischen Sprache ist, sollte damit keine Probleme haben!
-
Na, wenn Du noch eine R5 Certi machen willst, dann beeile Dich aber. Die Prüfungen werden demnächst zurückgezogen.
ACHTUNG:
IBM nimmt die Zertifizierungen auf Lotus Domino R5 sowie die Rezertifizierungen auf ND6 zum
30. November 2004 aus dem Programm!
;D MOD
-
Danke für die Ergänzung des Datums, ich wusste, dass es abgekündigt wurde, hatte aber das Datum nicht zur Hand (na ja, ich hab ja meine Rezert schon länger :-)
-
ich habe neulich mal was gelesen, da garantiert dir der anbieter sogar, dass du bestehst.
Das könnte Insight Education gewesen sein. Hier ein Link auf die Homepage: http://www.in-sight.de/ (http://www.in-sight.de/)
Viele Grüße
Andreas
Jau, genau das war es
-
http://www.in-sight.de/ die machen das schon lange...
Ich habe dort 1999 meine ersten Adminschulungen gemacht mit CLP Administrationsgarantie...
Die Schulungen waren aber ziemlich schlecht - kann ich überhaupt nicht empfehlen, waren sicherlich insgesamt betrachtet meine schlechtesten IT-Schulungen überhaupt.
Den CLP hat man dort mit Braindumps von In-Sight dann schon locker bestanden - die Lösung kann das allerdings nicht sein...
Gruss
Martin
-
Hallo Leute
Für die Prüfung 602 (System Administration) hatte ich mich mit CertFX vorbereitet und ich war sehr erstaunt wie hoch die Ähnlichkeit der Beispielfragen mit den Echtfragen waren. Viele waren sogar völlig identisch. Habe hierbei mit 97% bestanden.
Bei 601 hatte ich auch Beispielfragen (den Anbieter weiß ich jetzt nicht) aber hier waren die unterschiede sehr groß. Dennoch war ein positives abschneiden möglich wenn man die Sache mit dem Ausschlussprinzip und viel Logik angeht.
Grüße
Myron
-
Die genau gegensätzliche Erfahrung habe ich mit der STS gemacht. Habe mir die als für das Update auf den CLP6 Admin zugelegt und die Fragen waren doch sehr sehr weit von der Prüfung entfernt und das Geld hätte ich mir echt sparen können. Hat aber trotzdem recht gut gereicht und allzuschwer sind die Lotus Prüfungen ja nicht und vor allem auch überhaupt nicht link...
Gruss
Martin