Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: daniel123 am 08.03.04 - 13:32:43
Titel: Erzeugung untreschiedlicher Dokumente in einer Schleife
Beitrag von: daniel123 am 08.03.04 - 13:32:43
Hallo,
leider habe ich das folgende kleine Problem: In meinem Programm besitzte ich 2 Arrays, welche ich gerne mit einer Schleife durchlaufen und dessen Werte (Z.B. Eintrag an Pos 5 von Array A und Eintrag von Pos 5 von Array B) dann gemeinsam in meiner DB abspeichern möchte. (So dass ich mir die jeweiligen Paare in einer Ansicht anzeigen lassen kann). Hat zufällig einer eine Idee, wie ich dieses Problem am einfachsten lösen kann? (für Code wäre ich besonders dankbar)
Vielen Dank im Voraus.
Titel: Re:Erzeugung untreschiedlicher Dokumente in einer Schleife
Beitrag von: klaussal am 08.03.04 - 15:09:23
Code
(für Code wäre ich besonders dankbar)
... und wir für ein paar mehr details (die hellseher sind leider schon weg)
Titel: Re:Erzeugung untreschiedlicher Dokumente in einer Schleife
Beitrag von: animate am 08.03.04 - 15:43:16
naja, du brauchst wahrscheinlich ne For..Next-Schleife mit nem Zähler drin
der Befehl Ubound dürfte nützlich sein
einzelne Elemente eines Arrays sprichst du mit dem Index an
i = 5 sTemp = MyArray(5)
MyArray(2) = "Hallo"
Und das wars dann schon
Titel: Re:Erzeugung untreschiedlicher Dokumente in einer Schleife
Beitrag von: daniel123 am 08.03.04 - 16:07:26
:) Alles klar.
Also, ich habe mir das Ganze ungefähr so vorgestellt. Eine Schleife soll über das Array (habe die beiden zusammengelegt) laufen und dabei jeweils die betroffenen Inhalte z.B. in ein verstecktes Feld schreiben. Danach soll das Dokument gespeichert werden, und die nächste Iteration beginnen. Allerdings ist es bei mir bislang so, dass das aktuelle Dokument nur mit den neuen Feldern aktualisiert wird. Insofern war es bisher meine Idee, jeweils einfach ein neues Dokument zu erzeugen. Dies gelingt mir aber leider nicht.
Titel: Re:Erzeugung untreschiedlicher Dokumente in einer Schleife
Beitrag von: koehlerbv am 08.03.04 - 16:29:43
Ui, da fehlen aber Basics ! Wie wäre es mit einem LS-Kurs oder einem guten Buch ? Oder schau' zumindest mal nach Online-Kursen, Forumsmitglied Michi Wöhrer listet sowas auch auf seiner Seite: http://www.notes-links.de (http://www.notes-links.de)
Den Verweis auf die Methode CreateDocument in der Klasse NotesDatabase verkneife ich mir lieber - ohne Basics wird das nur Gestocher, befürchte ich ;)