Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Hardy am 07.03.04 - 17:19:27

Titel: Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Hardy am 07.03.04 - 17:19:27
Hallo,

Hat jemand schonmal ein Infosystem mit Lotus Notes aufgebaut ?

Der Anwender soll auf aktuelle Informationen hingewiesen werden. Z. Bsp. Virenmeldungen oder das Herunterfahren eines Servers. Das alles für und mit Lotus Notes.

Eine Idee wäre ein Agent, der periodisch läuft und eine Datenbank nach neuen Inhalten durchsucht. Sind neue Infos vorhanden soll im Notes Client ein Popupfenster aufgehen, der den Anwender zur der Information führt. Also quasi ein schwarzes Brett mit Selbstauskunft.

Meldungen auf einer Intranetseite oder Laufschriften werden nach einiger Zeit nicht mehr beachtet.

Hat jemand sowas schonmal als Lösung gesehen oder einen anderen Lösungsansatz ?

Danke für eure Infos

Gruß Hardy
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Semeaphoros am 07.03.04 - 18:44:46
Na ja, solche asynchronen Popup-Fenster sind in Notes eigetnlich nicht vorgesehen und von da her ist diese Aufgabe - wenn auch grundsätzlich intereessant - nicht ganz einfach zu lösen.
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: koehlerbv am 07.03.04 - 19:22:06
Vielleicht hilft schon dieser Thread weiter ?

http://www.atnotes.de/index.php?board=7;action=display;threadid=11096;start=0 (http://www.atnotes.de/index.php?board=7;action=display;threadid=11096;start=0)

HTH,
Bernhard
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Hardy am 07.03.04 - 20:00:04
Danke für den Hinweis !

O.K. hätte ich selbst finden müssen  :-[

Der Ansatz geht in die richtige Richtung.

Aber irgendwie kribbelt es noch nicht !

Kann man vielleicht die headline.nsf benutzen ? Das mit dem Popup war ja nur so'ne Idee .
Das ganze soll ja auch für die Anwender verfügbar gemacht werden und wenn man davon ~ 8000 hat ?!

Wie benachrichtigen denn andere Firmen Ihre User über aktuelle Ereignisse ? Dann doch per Mailnachricht !
Mail öffnen wenn empfangen ?!
Gibt es kommerzielle Lösungen. Bezahlbare natürlich.

Hardy
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Semeaphoros am 07.03.04 - 20:08:17
Die Headlines sind sicher mal eine mögliche Idee, an die man denken könnte, war wohl tatsächlich von Lotus mal für sowas ähnliches vorgesehen, hab das aber selber bis jetzt noch nicht wirklich sinnvoll umsetzen können (mich aber auch nicht intensiv damit beschäftigt).

Eine weitere Lösung, wenn das Popup nicht sein muss, ist möglicherweise schon eine "Announcement-Datenbank", von der man einen bestimmten View in der Welcome-Page anzeigt. Der aktualisiert sich ja gelegentlich und Ungelesene lassen sich ja hervorheben. Setz aber voraus, dass die Mitarbeiter ab und zu einen Blick auf die Welcome-Page setzen. Man könnte dort natürlcih auch irgend einen Ticker platziern, der eine solche Aufgabe übernimmt.
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Hardy am 07.03.04 - 20:18:11
Die Aktualisierung ist halt immer das Problem !

Es geht mir eigentlich nur darum den User in Lotus Notes dezent und doch unübersehbar darauf aufmerksam zu machen  das irgendwo Informationen für Ihn bereit stehen, die er sich bitte ansehen möchte

Hardy
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Semeaphoros am 07.03.04 - 20:39:39
Mag sein, dass sich sowas mit Hilfe von Java machen lässt.


Ashok Janssen?
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: koehlerbv am 07.03.04 - 20:45:34
Die Frage ist doch das Triggering, weniger die Methode.
Also: Was schubst ein Programm an ? Wie verteile ich das an alle meine 8.000 Clients ?
Bei soviel Servern halte ich übrigens den Link zu dem Beitrag, den ich vorhin geschrieben habe, dann doch nicht mehr für zielweisend.

@Hardy:
Da es hier offensichtlich um zeitkritische Infos geht: Sollte man sich da nicht weniger auf eine einzelne Applikation wie Notes, sondern vielmehr auf das bzw. die Betriebssysteme stützen ? Oder - wenn vorhanden - auf die Mittel eines einheitlichen (so vorhandenen) Netzwerk-Betriebssystems ?

Bernhard
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: animate am 07.03.04 - 21:04:37
wie funktioniert das denn in der MailDB mit den Alarms?
vielleicht kannst du dir da was abschauen.
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Semeaphoros am 07.03.04 - 21:37:10
Gute Frage, ich bin bisher immer davon ausgegangen, das ist intern hart verdrahtet, aber vielleicht ist das ja nicht so.
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: -Michael- am 07.03.04 - 21:45:03
Ich versetze mich jetzt mal in die Lage eines DA Users.

Ich war 3 Wochen im Urlaub, öffne meinen Notes-Client und da kommen dann erst mal 5 Popups. Die klicke ich natürlich weg, ich will ja meine Mails machen.

Nur so als Idee, warum informiert man nicht Leute per E-Mail?

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Popups von Anwendern gerne mal schnell geschlossen werden, ohne dass diese den Inhalt lesen.
Eine Mail ist dann zumindest noch in der Inbox. Und kann jederzeit angesehen werden. Außerdem kommen Popups immer zu Zeiten, wo man die nie braucht nach Murphys Gesetz (z.B. Anwender muss ASAP eine Mail erstellen, da kommt dann das Popup, aber er hat ja keine Zeit jetzt das zu lesen, also klickt er es weg).


Michael
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: MartinG am 07.03.04 - 21:53:29
Kann nur zustimmen - PopUps werden schnell weggedrückt...

Ich bin ja hauptsächlich Windows-Admin und wenn ich früher abends manchmal einen Server neu booten wollte und da noch fünf User drauf waren habe ich, was ja sehr elegant geht über den Servermanger von NT bzw. über die MMC von Windows2000 geht, an die fünf User eine PopUp geschickt das Sie in 30min bitte keine Dateien von einem bestimmten Laufwerk mehr geöffnet haben sollen...

Das habe ich glaube ich drei Mal gemacht - es hat nie funktioniert. Die Leute drücken das einfach kurz weg. Ich musste immer allen wieder hinterhertelefonieren.

Gruss
Martin

PS:  Ich bin ja kein Proggi - aber vermutlich wird der Weg über Windows-Bordmittel (Api???) vermutlich sicherer und zuverlässiger funktionieren...
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: -Michael- am 07.03.04 - 21:54:17
Und noch zur Frage "Wie machen es große Firmen":

(Als externer Mitarbeiter) bei einem Automobilkonzern habe ich wichtige Meldungen beim Booten des Rechners erhalten. Da allerdings auch via Popup.

Vorteil: Das ganze fand direkt direkt nach der Anmeldung statt, also Rechner rödelt im Hintergrund noch und Anwender hat genügend Zeit um sich die Meldung anzusehen, bis der Rechner ganz hochgefahren ist.

Michael
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: koehlerbv am 07.03.04 - 21:57:18
Und genau das ist der Punkt: Es funktioniert bei der Anmeldung. Ad hoc - also während der allgemeinen Tagesarbeit - muss man sich da schon was ganz besonderes ausdenken ...

Bernhard
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: MartinG am 07.03.04 - 21:59:56
Das geht z.B. sehr elegant über GPO's bei Windows 2000/XP. Da kann der Admin beim Booten eine Meldung mitgeben...

Alternativ - allerdings sind Loginscriptlösungen möglich (die verhalten sich allerdings unter verschiedenen Betriebssystemen immer ein klein wenig anders - vor allem wenn zum Start des Computers noch Virenscanner im Hintergrund mitgeladen werden).

Gruss
Martin
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: -Michael- am 07.03.04 - 22:02:31
Ad hoc - also während der allgemeinen Tagesarbeit - muss man sich da schon was ganz besonderes ausdenken ...

Und daher bin ich für E-Mail :-)

Mail ist doch DAS Kommunikationstool in Unternehmen, warum also nicht auch für Adhoc-Meldungen nutzen? Ich sehe jetzt nicht einen Nachteil.

Michael
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: klaussal am 08.03.04 - 09:25:32
... ich mache das hier auch per mail. das ist relativ leicht zu realisieren und vor allen dingen zu warten.
und keiner kann sich beschweren, er hätte nix gewusst  ;D.
Titel: Re:Infosystem in Lotus Notes !?
Beitrag von: Hardy am 08.03.04 - 09:49:44
Danke für die vielen Beiträge !

Also denkt Ihr entweder Mail oder über das Betriebsystem !

Popup während man eine wichtige Mail schreibt ! Guter Einwand, das würde mich auch nerven.

Wir hatten mal ein Java Applet in der Mail Schablone ( unten im Navigator ) mit Laufschrift und anklickbaren Links. Problem war allerdings die Aktualisierung und in der 6'er Mail ist ja kein Platz im Nav wg. der Nachfassen Option.

Ich werde mich weiter umsehen und die Ergebnisse hier posten

Hardy