Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: Karotte am 01.03.04 - 10:41:05

Titel: R190-520 geschafft
Beitrag von: Karotte am 01.03.04 - 10:41:05
Hmm habe nun auch endlich mal was brauchbares zustande gebracht und meinen CLS geschafft.

Die überarbeiteten Fragen in deutsch sehen jetzt etwas besser aus, trotzdem kann man immer noch einiges missverstehen. Weiterhin hatte ich 30 Fragen nur über Domino als Webserver, 2 über Servertasks, 3 über Notes.ini und 5 über ACL/ECL/Nutzer

MfG
Titel: Re:R190-520 geschafft
Beitrag von: Axel Janssen temp am 01.03.04 - 17:28:39
herzlichen Glückwunsch. 8)

Titel: Re:R190-520 geschafft
Beitrag von: Ute am 02.03.04 - 16:50:11
eh Karotte, toll, Glückwunsch,
auch toll, daß Du wieder da bist
Gruß
Ute
Titel: Re:R190-520 geschafft
Beitrag von: veczaf am 04.03.04 - 12:41:33
Hallo Karotte,

ich habe Deinen Thread "R190-520 geschafft" im Notes-Forum gelesen und beglückwünsche Dich zum Abschluss. Ich bin gerade am Anfang zur Vorbereitung zum CLS,habe bisher einige Notes-Server Grundkentnisse und möchte mich bis zum CLS weiterbilden.
Da du ja gerade eine erfolgreiche Vorbereitung hinter Dir hast, wäre ich an einigen Tipps zum CLS-Studium interessiert.

Es wäre sehr nett wenn Du mir bei einigen Fragen zur Planung helfen könntest.

1. Zeitplanung

   - Welche Zeit hast du täglich für die Vorbereitung aufgewendet?
   - Mit welcher Regelmäßigkeit und Intensität hast Du dies betrieben?
   - Welchen Gesamtzeitraum hast Du für die Vorbereitung veranschlagt?


2. Lernquellen

   - Welche Lernquellen (e-Learning, Bücher, Kurse, Software) hast Du verwendet?
   - Als Lektüre stehen mir möglicherweise zur Verfügung:
         Notes Domino R5 Systemadministration 1+2, Herdt Verlag
         Domino System Administration von Rob Kirkland
         Lotus Notes 5 All-in-one Certification Exam Guide - Schwarz, Libby
         Lotus Notes/Domino-Administration, Nadin Ebel , Addison Wesley Verlag
         Schulungsunterlagen Maintaining Domino Server and Users

         Welche sind davon zu empfehlen

   - Gib es günstige CBT oder e-learning Angebote?
   - Welche Schwerpunkte sollte man setzen?


3. Selftest-Software

   - Welche Selftestsoftware kannst Du empfehlen?
   - Gibt es Braindumps zu dieser Prüfung?


4. Foren + Onlinequellen

   - Gibt es Onlinequellen die zur Weiterbildung nützlich sind?



Wenn Du mir bei einigen Fragen hilfreich sein könntest, so wäre ich Dir sehr verbunden.


mailto: mailbox@leyser-ulmet.de