Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: Ute am 27.01.04 - 15:46:14
-
Hi @ll,
wer von euch fährt zur Admin 2004 ?
ist das eine empfehlenswerte Veranstaltung ? Habe bisher
fast nur Gutes gehört, war aber selbst noch nie da.
Gruß
Ute
-
Meine Frau ist da (am Stand von Teamstudio - geht sie mal besuchen !) und evtl. auch ich - das hängt aber noch von diversen Faktoren ab.
Die Veranstaltung ist mit das Beste, was es hier in D diesbzgl. gibt.
Andreas
-
Was ist die Admin 2004??
gruß
toaster
-
Guckst Du hier:
http://www.admin-konferenz.de/ (http://www.admin-konferenz.de/)
Thomas Gumz ist auch da mit: What's new in R7 Domino Server ;D
Ansonsten auch eine Top Besetzung der Referenten
Ich muss mal meine R4 Kunden überzeugen, so laaangsam mal zu migrieren ::)
-
@toaster
Schau doch mal hier:
http://www.admin-konferenz.de/ (http://www.admin-konferenz.de/)
@all
Bei uns ist die Entscheidung noch nicht getroffen worden. Würde sehr gerne. Mal sehen.
Admin 2003 war eine sehr interessante Veranstaltung. Die angebotenen Workshops passten genau auf unsere Themen.
;D MOD
-
Entscheidung ist gefallen. Ich darf hin.
Reise am Sonntag den 29. Februar 2003 an.
Sollten noch mehr Forumsteilnehmer teilnehmen, könnten wir uns auf ein Weizen treffen.
;D MOD
-
ich darf nicht
:'(
-
... und ich hab kein geld (kommune) :'(
-
Entscheidung ist gefallen. Ich darf hin.
Reise am Sonntag den 29. Februar 2003 an.
Sollten noch mehr Forumsteilnehmer teilnehmen, könnten wir uns auf ein Weizen treffen.
;D MOD
Hi MOD,
ich werde auch da sein :D
Auf das Weizen komme ich dann gerne zurück.
Andreas
-
hi zusammen,
ich reise auch sonntag an mit dem ICE auf Fulda. Wohne im Kent Hotel in München, ca. 10 min Fussweg bis zum Konferenz hotel!
Wäre auch bei einem weizen dabei! Weiß nur noch nicht wann genau ich fahre.
gruß
toaster
-
@all
Meine persönliche Meinung:
Super Konferenz mit super Inhalten. IBM Vorträge (zwei) waren völlig uninteressant.
Aussage zur Frage: Gibt es noch ein Notes / Domino Version 8?
Keine Antwort.
Sollte uns das zu denken geben?
;D MOD
-
Aussage zur Frage: Gibt es noch ein Notes / Domino Version 8?
Keine Antwort.
Sollte uns das zu denken geben?
Nein, weil da haben die Vortragenden anscheinend auf der Lotusphere nicht aufgepasst :(
Wenn ich mich da mal selber zitieren darf: Die Bedenken dieser, der treuesten Kunden zu zerstreuen, war eines der Hauptanliegen, die Ambuj Goyal in seiner Keynote ansprach. So gab es die Zusage für Domino 8 und die Verpflichtung gegenüber der bestehenden und künftigen Domino-Kundschaft, dass die Produktlinie weitergeführt wird.
http://www.wcm.at/modules.php?name=News&file=article&sid=6000
-
Hi MOD,
ich habe das etwas anders verstanden:
Domino R7 kommt in Q1 2005.
Domino R8 kommt laut Scheduling (12 Monate für Releases) dann in Q1 2006.
Von IBM aren übrigens da: Ed Brill und Bill Hume. Die sind aber eigentlich Loti - also die Guten ;)
Mein Hauptanliegen war diesmal: Was ist WebSphere, was bringt es, wer braucht es.
So einigermaßen habe ich jetzt den Überblick.
Der Rat eines Vortragenden (ich glaube es war Herr Haakert) an uns Developer: Besorgt euch einen Server für Webservice und macht Euch mit Java vertraut.
Das muss nicht anfangs WebSphere sein.
Was R7 betrifft: Das bringt echt was voran (sofern man beabsichtigt, eine DB2 Umgebung anzuschaffen !) Endlich mal wieder ein revolutionärer Schritt, der Domino sicher puschen wird.
Andreas
-
Andreas: Das ist etwa das, was man aus der Lotusphere auch herausdestillieren kann. Ebenso wie der Rat von Jürgen Haakert (oder wers auch war) ganz auf der Linie der "Hinweise" von der LS zu liegen kommt.
Und genau so wie Du das mit D7 empfindest, sehe ich das auch: da gibts gute, neue Sachen. So zum Bleistift das Bereitstellen von Domino-Resource als WebServices .... und das wahlweise mit Java oder mit LotusScript
-
Hi Jens, es war Jürgen Haakert. Sein Vortrag über Lotus Workplace (oder sollte ich sagen Würgplace) hat mich davon überzeugt, dass es mindestens noch ein Domino R9 geben wird, bis dass alles mal so flutscht, wie IBM sich das so vorstellt.
Hier mal die Anforderungen an den Server:
2 Prozessor, 4 empfohlen
2 GB RAM, 4 empfohlen (unterhalb 2 GB kann man das Ding nicht mal installieren)
Auf der LS soll aber jemand Lotus Workplace 2 beta auf einem Notenbuch mit 512 MB RAM gezeigt habe - langsam, aber es lief.
Was kann Lotus Workplace jetzt: Nun ja, man sieht sein Maileingang, seine Termine, Buddy List + Chat a la Sametime, Suche.
Also das was die dusslige bookmark5.nsf kann - nur halt für Browser.
Warten wir es ab.
Andreas
-
Genau so ist es und das mit dem D9 könnte ich auch unterschreiben, auch wenn noch nichts offizielles da ist. Fehlt nur noch eines: Es geht ja nicht primär um den Würgplatz, sondern schlussendlich sollen es ja Portale sein. Und Du sagst es, Portale kennen wir seit R5 in der Form der Welcome-Page. Diesmal wurde an der LS auch ganz klar gesagt, natürlich kann man sein Portal auch im Notes-Client machen, wenn einem das lieb ist. Das ist dann die andere Seite der Komponentisierung: da lassen sich dann auch Komponenten von anderen Produkten in Domino oder noch viel mehr im Notes reinziehen. Wollen wir über ND10 anfangen zu spekulieren? Wenn auch sehr auf Glatteis, aber wahrscheinlich gar nicht so abwegig.
"No rip and replace" hat Ambuj wiederholt und mit Nachdruck gesagt .....
-
Portale, Portale,...
öfter mal was neues, sonst schlafen die Kunden ein und geben kein Geld mehr aus (nur meine persönliche Meinung) ;D
WebSphere Portal Server: Das kann ich meinen Mittelstandskunden nicht verkaufen (oder waren die Preisangaben in Cent ?).
WebSphere Everyplace Server: nun ja... Man braucht halt einen WS Application Server und den WS Portal Server. Was kann ich dann machen: PIM (und wohl nur die) Infos auf meinen Palm oder sonstwas saugen. Suuuuper.
Schlagworte für uns in nächster Zeit: Portal, Portlets, Single Point of Access, LDAP, J2EE, Webservices, XML
Andreas
-
Du sprichst mir aus dem Herzen, Andreas
-
Apropos Portal - ich möchte eigentlich als nächstes internes Projekt (wenn es hoffentlich in ein paar Wochen etwas ruhiger wird) ein kleines Portal (im Notesclient) für meine User machen...
Ich habe irgendwo im Internet mal ein optisch wunderschönes Portal gesehen für den Notesclient - ich glaube das war von AI. Leider scheint die Homepage inzwischen wieder verschwunden zu sein...
Gruss
Martin