Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Ingupin am 20.01.04 - 09:15:29

Titel: Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 09:15:29
Hi Leute,
suche max-Formel:

Habe 3 Werte: Jan03, Feb03, Mär03

Mit @max(Jan03;Feb03;Mär03) funktionierts nicht.

Kann mir jemand helfen?

Gruss Ingo
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Glombi am 20.01.04 - 09:28:45
Nur um sicherzugehen: Liegen die Werte wirklich in dieser Form Jan03, Feb03, Mär03 vor? D.h. als String, nicht als Datumswert.
Falls ja, müsstest Du diese erst in ein Datum umwandeln und dann vergleichen. Mit der @Max Funktion wird es so nicht gehen.

Sind es immer genau 3 Werte?

Andreas
 
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Semeaphoros am 20.01.04 - 09:29:12
Neu in ND6, musst Du also selber mit @if machen
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 09:37:18
Die Jan03 usw. sind die Feldnamen der Werte. Die Werte selbst sind Zahlen mit 2 Dezimalstellen.

Gruss Ingo

Titel: Re:Formel max
Beitrag von: koehlerbv am 20.01.04 - 09:46:18
Wie wäre es denn mit einem klitzekleinen Blick in die Designer-Hilfe ?
Zitat
Gibt aus 2 Zahlen die jeweils größere Zahl zurück.

Lesen bildet.

Bernhard
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 09:53:30
Danke für den tollen Tipp.

Genau diese Hilfe hat mir ja die @max-Formel aufs Auge gedrückt, nur das funzt halt nicht.

Gruss Ingo
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Glombi am 20.01.04 - 09:56:37
Wir wär's mit
@Max(Jan03;@Max(Feb03;Mär03))

Andreas
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 10:21:40
Das sieht gut aus. Geht das auch mit 12 Monaten als Funktion?

Also mir fehlen jetzt noch

Apr03
Mai03
Jun03
Jul03
Aug03
Sep03
Okt03
Nov03
Dez03

für einen Vergleich der max-Werte...

Danke Ingo
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Glombi am 20.01.04 - 10:36:55
Du kannst das immer weiter verschachteln. Muss ich das wirklich jetzt hinschreiben?

Um es übersichtlicher zu machen, kannst Du mit Variablen arbeiten, in denen Zwischenwerte gespeichert werden.
a1 := @Max(Jan03;Feb03);
a2 := @Max(a1;Mar03);
a3 := @Max(a2;Apr03);
...
a11  := @Max(a10;Dez03);

Dann steht in a11 der Maximalwert.

Andreas
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 10:44:54
Bin halt nicht so firm...

OK ich versuchs mal, kannst ja bitte verbessern:

@Max(L_Jan03;@Max(L_Feb03;L_Mär03);@Max(L_Apr03;L_Mai03);@Max(L_Jun03;L_Jul03);@Max(L_Aug03;L_Sep03);@Max(L_Okt03;L_Nov03);@Max(L_Dez03)))))))

Gruss Ingo
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Glombi am 20.01.04 - 10:51:09
@Max(L_Jan03;@Max(L_Feb03;L_Mär03);@Max(L_Apr03;L_Mai03);@Max(L_Jun03;L_Jul03);@Max(L_Aug03;L_Sep03);@Max(L_Okt03;L_Nov03);@Max(L_Dez03)))))))
Das wird nicht gehen, da @Max nur 2 Parameter haben darf. Versuche es mal mit meinem letzten Vorschlag, dass in Variable aufzuteilen.

Andreas
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 11:01:59
Danke Andreas,
hat mir sehr geholfen.

Also gehts doch in R5 und nicht wie andere meinen in R6.

Da sieht man mal wieder: Geht nicht gibts nicht !

Gruss Ingo
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Glombi am 20.01.04 - 11:15:32
Die anderen meinten, in R6 geht es einfacher, da man dort eine Liste angeben kann. Da sähe dann so aus:

@Max(Jan03 : Feb03 : Mar03 : ... : Dez03).

Mit einigen Verrenkungen geht in Notes fast alles. Und was nicht geht, braucht man nicht  ;D

Andreas
Titel: Re:Formel max
Beitrag von: Ingupin am 20.01.04 - 11:20:16
 ;)