Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: (h)uMan am 08.01.04 - 10:57:57

Titel: Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: (h)uMan am 08.01.04 - 10:57:57
Hallo und frohes neues Jahr.

Hab da eine "merkwürdige" Frage: Mitarbeiter wechseln zu einer anderen Firma, sollen aber weiterhin im Verzeichnis (names.nsf) aufgeführt und mit ihrer "alten" Mailadresse und Forward zu der neuen Mailadresse erreichbar sein.

Muss ich den Benutzer löschen und neu ohne Registrierung anlegen oder gehts auch anders (ohne das vorhandene Personendokument zu löschen)?

Schöne Grüße, Neo
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: Semeaphoros am 08.01.04 - 11:01:16
Natürlich geht das, vergiss aber nicht, Mailfile und andere Spuren zu beseitigen (es sei denn, auch das soll noch eine Weile aufbewahrt werden)
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: Glombi am 08.01.04 - 11:02:06
Du lässt alles so wie es ist und fügst die neue Mailadresse als Weiterleitungsadresse in das Personendokument im Domino Directory ein.

Andreas
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: (h)uMan am 08.01.04 - 11:02:21
und wie?
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: Glombi am 08.01.04 - 11:04:00
Natürlich geht das, vergiss aber nicht, Mailfile und andere Spuren zu beseitigen (es sei denn, auch das soll noch eine Weile aufbewahrt werden)
Spuren beseitigen - hört sich irgendwie spannend an  ;)

Ggf. sollte der User noch in eine Deny-Access-Gruppe eingetragen werden, damit die ID nicht auf den Server zugreifen darf.

Andreas
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: Glombi am 08.01.04 - 11:05:19
und wie?
Öffne das Personendokument, dann den Tab "Mail". Dort gibt es das Feld "Weiterleitungsadresse". Da trägst Du die neue Mailadresse ein.

Andreas
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: Semeaphoros am 08.01.04 - 11:15:35
Spuren beseitigen - hört sich irgendwie spannend an  ;)

Notes- und Domino-Indianer, vereinigt euch .....  ;D
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: (h)uMan am 08.01.04 - 11:16:03
Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Wie die Weiterleitung eingerichtet wird, war mir schon bekannt. Ich wollte im Grunde "nur" wissen, wie man einen registrierten Benutzer (mit ID) zu einem einfachen "Adressbuch-Eintrag" (ohne ID) degradiert.
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: Semeaphoros am 08.01.04 - 11:21:14
Na, die ID verschwindet ja sowieso nicht. Der springende Punkt ist der, den Andreas erwähnt hat: der Name muss in eine Deny-Liste, wenn der Zugriff verhindert werden soll. Ausserdem müssen gegebenenfalls ACLs und Leser- und Autorenfelder angepasst werden.

Indiantertrick wäre, das Personendokument irgendwohin zu kopieren, dann die Person löschen, den AdminP dadurch anstossen, dass er dei Person überall entfernt, und wenn der AdminP seine Arbeit geleistet hat, das Personendok wieder ins Directory einzufügen. Allerdings ändert das nichts am Zugriff auf den Server selber, das ist in jedem Falle von Hand zu regeln.
Titel: Re:Registrierten Benutzer "unregistrieren"?
Beitrag von: (h)uMan am 08.01.04 - 11:46:04
Okay, nun isses klar.

Vielen Dank für die Hilfe!