Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: dertoaster am 05.01.04 - 20:45:11
-
hi zusammen,
welche voraussetzungen muss eine firma haben, um business partner von lotus zu werden? was für Qualifikationen müssen die Mitarbeiter haben? Reicht da z. B. der CLP für Notes Domino 6? Was für Vorteile haben die Firmen von der Business Partner Mitgliedschaft?
gruß
toaster
-
Hi,
schau mal auf www.lotus.com bzw. www.ibm.com , da sollte es einen Punkt "Partner World" oder so geben, wo Du entsprechende Infos finden solltest.
hth,
TMC
-
Hier sind die Vorteile, die IBM den Partnern verspricht:
Partner Vorteile (http://www-1.ibm.com/partnerworld/pwhome.nsf/weblook/mem_ben.html)
Hier die Voraussetzungen:
Anlteitung für den Antrag (http://www-100.ibm.com/partnerworld/software/pwswpub1.nsf/docs/LMCK-559QF6?OpenDocument)
-
Business Partner werden ist nicht schwer,...
prinzipiell kann das jeder, der eine Zertifizierung hat. Richtig schön wird es allerdings erst mit dem Value Package für Software. Und das kostet Kohle ($2000).
Andreas
-
Schnuppern (als Member) kann man auch ohne Zertifizierung, dann bringen aber auch die Vorteile nix und das ValuePack ist für Member ohne Zertifizierung nicht interessant.
-
Du meinst wegen "You pass we pay", oder?
-
Schnuppern (als Member) kann man auch ohne Zertifizierung, dann bringen aber auch die Vorteile nix und das ValuePack ist für Member ohne Zertifizierung nicht interessant.
Aber dann kann man doch wenigstens toll angeben mit dem BP-Logo (neue Vikas, Webauftritt, auf'm Dienstwagen, Tattoo, etc.)? ;D
-
Na, an You Pass We Pay hab ich gar nicht gedacht, da ich es noch nie genutzt habe, da könnte natürlich auch jemand ond Cert etwas davon haben. Nein, die RYB-Software ist erst ab "Invested Member" verfügbar, und das ist für viele interessant am VP
-
Du meinst wegen "You pass we pay", oder?
Das ist doch die ex Education Card, oder?
Zahle Summe x, dann darf personenbezogen der MA Schulungen vergünstigt (50%?) besuchen?
TMC
-
Ne. Wenn Du das Value Package hast, kannst Du Dir die Summe X von IBM erstatten lassen, wenn Du bestimmte Zertifizierungen machst.
X richtet sich nach dem Partner Status (Member, Advanced oder Premier). Als Member kannst Du Dir glaube ich 6000$ erstatten lassen. Also, $2000 bezahlen und für $6000 das Reimbursement einstreichen...
Ist fair, denke ich.
Andreas
-
Aber dann kann man doch wenigstens toll angeben mit dem BP-Logo (neue Vikas, Webauftritt, auf'm Dienstwagen, Tattoo, etc.)? ;D
BP-Logo geht erst ab Advanced, da gebe ich lieber an mit "Mein Haus, mein Auto, meine Yacht" ;D
-
Na, mit dem fair, wenn man es nutzen kann, und das hängt dann wieder von persönlichen Umständen ab, ich würde das nie rausholen können, da die Veranstaltungen, die ich brauche, normalerweise nicht im YPWP enthalten sind.
In jedem Fall ein wohlwollendes Angebot.
-
Hallo Kollegen,
darf ich das Ganze mal zusammenfassen :
Als Business Partner zahlt man 2000$ pro Jahr.
( Manchmal - nach dem 1.6. gibt es auch die Mitgliedschaft für 1000$ für ein halbes Jahr)
Dann kann man
a) - unter Umständen - Schulungskosten zurück bekommen.
b) die aktuelle IBM Software als Evaluierungsversion runterziehen
c) Business Partner nennen ( aber ohne Logo)
d) bekommt vierteljährlich ein 10 Seitiges Infoblatt ( davon 1 Seite in Deutsch)
Habe ich etwas vergessen ?
Falls man a) nicht braucht, dann ist das rausgeschmissenes Geld.
meint zumindest
Don Pasquale
-
Es geht in die Richtung, ist aber etwas komplexer.
Die $2000 sind fakultativ, ohne die kann man aber verschiedene Goodies nicht nutzen, da muss jeder selber rechnen.
Ab invested Member (sprich mit Zertifizierung) kann die Software in gewissen Grenzen auch produktiv genutzt werden.
Glaube, das ist etwa das wichtigste, was zur Zusammenfassung zu ergänzen ist .... ausser noch, dass ich das Infoblatt nie bekommen habe (aber vielleicht ist das was Eigenes in Deutschland)
-
Hier was dazu von IBM:
http://www-5.ibm.com/de/partners/pw_allgemeine_inform.html (http://www-5.ibm.com/de/partners/pw_allgemeine_inform.html)
Andreas
-
b) die aktuelle IBM Software als Evaluierungsversion runterziehen
Das sind bei mir eigentlich immer Vollversionen. Also ohne irgendwelchen unsäglichen Zeitbeschränkung.
-
Sind es, da sind allerdings die Lizenzrechtlichen Fragen je nach Mitgliedsstatus zu beachten. "Der Partner hat das Recht, die Software zu nutzen für ........." die Punkte sind je nach Status anders zu füllen. auf PWSW gibt es eine entsprechende Liste. Weiss nicht, ob die ohne Partnerzugang erreichbar ist.
-
b) die aktuelle IBM Software als Evaluierungsversion runterziehen
Das sind bei mir eigentlich immer Vollversionen. Also ohne irgendwelchen unsäglichen Zeitbeschränkung.
Technisch gesehen sind das Vollversionen, Lizenztechnisch gibt es aber Einschränkungen. Siehe Sema
Ciao
Don Pasquale
-
Technisch gesehen sind das Vollversionen, Lizenztechnisch gibt es aber Einschränkungen. Siehe Sema
Ciao
Don Pasquale
Ja aber die Lizenzen für Software ist eigentlich, der größte Nutzen am Value Package for Software:
Kleine Übersicht der Software die eingesetzt werden darf:
Software
Anzahl Lizenzen (Premium / Advanced / Member)
IBM DB2 Universal Database Enterprise Edition
1 Server 4 Proz. / 1 Server 2 Proz. / 1 Proz.
Lotus SmartSuite oder Lotus Clients (auch Inotes/Sametime usw.) je
100 / 50 / 25 Clients
Lotus Server (Quickplace / Domino.Doc / LEI / Everyplace usw.)
je 1 Lizenz
Lotus Domino
3 / 2 / 1 Prozessoren
Dazu kommen noch ne Menge anderer Produkte (DB2, Websphere, Tivoli)
Daher kann dies für kleinere Unternehmen die Lotus Notes vertreiben/entwickeln/administrieren deutlich günstiger sein, für die internen Zwecke das Value Package zu nutzen, anstatt Lizenzen zu kaufen.
Desweiteren kommt man damit immer am schnellsten an neue Versionen ran oder kann auch mal ein bisher nicht eingesetztes Produkt mal runterladen und testen.
Der Preis lag im August 03 bei 2199 € incl. MwSt und Kreditkartengebühr. Jedoch ist zu beachten, dass man das Packet dann jedes Jahr erneuern muss.