Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Manfred Dillmann am 03.01.04 - 11:19:28

Titel: Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: Manfred Dillmann am 03.01.04 - 11:19:28
Hallo zusammen,

möglicherweise  war das schon immer so, ist mir aber unter R5.x nicht aufgefallen:

Wenn man in einer Datenbank mit geschütztem Design (Manager-Zugriffsrechte) einen neuen Ordner anlegt, wird daraus grundsätzlich ein "Gemeinsamer Ordner" (OK, das kann man im erscheinenden Dialog auch ändern).

Nach der Erstellung eines solchen gemeinsamen Ordners ist das Löschen weder über das Kontextmenü (rechte Maustaste auf dem Ordner) noch über das Menü "Aktionen" möglich... die Optionen bleiben "ausgegraut" oder sind nicht verfügbar.

Wurde der Ordner als "Privat" angelegt, lässt er sich problemlos löschen.

Getestet habe ich das unter Notes 6.5 engl. - kann das ggf. jemand bestätigen?

Works as designed? ;)

Danke für die Antworten!

Gruss
Manfred
Titel: Re:Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: animate am 03.01.04 - 12:18:05
ich kann bestätigen, dass gemainsame Ordner nicht mehr über das Menü löschbar sind, wenn die Gestaltung der DB verborgen ist. Aber nur für R5 kann ich das, bei anderen Versionen habe ich noch nicht darauf geachtet.
Dass das so gewollt ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Titel: Re:Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: Semeaphoros am 03.01.04 - 14:10:59
Neu ist in N6 jedenfalls, dass die Ordner "shared" sind und nicht mehr private. Hintergrund: wenn sie "private" sind, dann kann die definierte Stellvertretung diese Ordner nicht sehen, deshalb wurde das geändert.
Titel: Re:Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: Manfred Dillmann am 03.01.04 - 14:47:40
Hallo potsmoker, hallo Jens,

danke für Eure Antworten.

Ja, dann muss man sich wahrscheinlich doch selbst einen Aktionsknopf o.ä. basteln. Sachen gibts... ;)

Gruss
Manfred
Titel: Re:Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: animate am 03.01.04 - 14:52:54
das mit dem Aktionsknopf habe ich kurz vor Weihnachten gemacht - prototypisch. Ist ziemlich simpel und ich benutze dazu die remove-Methode der NotesView-Klasse.
Mir fällt nur gerade ein: welche Rechte braucht ein Benutzer, um diese Methode ausführen zu dürfen? Designer-Level? Dokumente löschen? Vielleicht ist das doch nicht so simpel...
Titel: Re:Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: Manfred Dillmann am 03.01.04 - 15:02:44
Hallo potsmoker!

>>Ist ziemlich simpel und ich benutze dazu die remove-Methode der NotesView-Klasse.<<

Nur dumm, wenn der ganze Spass in einem FrameSet im NotesClient läuft und eine Gliederung (Outline) verwendet wurde mit einem dieser "Platzhalter" (OtherViews, OtherFolders etc.). Dort verschwindet der gelöschte Ordner erst nach dem schliessen und erneuten öffnen der DB. DAS kann man aber ggf. auch noch über die NotesOutline- bzw. NotesOutlineEntry-Klasse  hinbekommen. Ist halt nur alles so ein blöder Aufwand...

>>Mir fällt nur gerade ein: welche Rechte braucht ein Benutzer, um diese Methode ausführen zu dürfen? Designer-Level?<<

Wenn es sich um einen SharedFolder handelt: ja, Designer-Level. Bei PrivateFolders dürfte Leser ausreichend sein. Habe ich jetzt aber nicht ausprobiert.

Gruss
Manfred
Titel: Re:Ordner/Hidden Design - BUG oder Feature?
Beitrag von: animate am 03.01.04 - 15:12:32
Hallo potsmoker!

>>Ist ziemlich simpel und ich benutze dazu die remove-Methode der NotesView-Klasse.<<

Nur dumm, wenn der ganze Spass in einem FrameSet im NotesClient läuft und eine Gliederung (Outline) verwendet wurde mit einem dieser "Platzhalter" (OtherViews, OtherFolders etc.). Dort verschwindet der gelöschte Ordner erst nach dem schliessen und erneuten öffnen der DB. DAS kann man aber ggf. auch noch über die NotesOutline- bzw. NotesOutlineEntry-Klasse  hinbekommen. Ist halt nur alles so ein blöder Aufwand...

gleiches Problem bei mir
ist eigentlich nicht viel Aufwand.
du packst alles in eine Formel-Aktion