Fakten: Notes R5.10
Ich hab ne Bilddatenbank. ich möchte durch Script bestimmen wie groß die Bilder dargestellt werden sollen im Notes Client. Hab schon mal nen Thread gestartet im Allgemeinen Forenteil. Da wurde mir gesagt mit Lotus Script keine Möglichkeit, höchstens mit Java.
Na gut, hab mich nun stundenlang mit Java rumgekämpft.Hab mir die JDK1.4 gezogen, das Applet gebaut, erst mal im Browser getestet. Was nicht ging. Irgendwann hab ich gemerkt, dass PlugIn nicht ausreicht. Ok, neues PlugIn. Applet funzt. Dann wollte ich es in Notes darstellen. Aber da geht es nicht. Er findet die Klasse nicht. Die Meldung kam auch im browser. Dürfte wohl auch an der Version des JDK liegen.
hab dann 1.4 entfernt. 1.1.8 drauf gemacht was wohl die Version die Notes hat sein soll. Aber nun kann ich nicht mehr compilieren. Nun hat er einige Fehler im Code, aber 1.4 liest den noch.
Liegt das vielleicht damit zusammen, dass das prog das ich benutze, die rt.jar Datei nicht findet ? Warum ist die denn bei 1.1.8 nicht dabei, oder hab ich die übersehen?
Oder vielleicht sind Teile des Codes, erst nach 1.1.8 rausgekommen? Hier der Code:
import java.applet.* ;
import java.awt.*;
import java.awt.image.*;
public class anzeigen extends Applet
{
int bi = 0;
Image bild;
public void init () {
bild=getImage(getCodeBase(),"106_0647.jpg");
} //Ende init
public void paint(Graphics g)
{
g.drawImage(bild,0,0,8000,600,this);}
}
Der Code ist zusammengeflickt, verzeiht, aber hab bis vor paar Stunden null von Java gewußt.
Warum kann ich das nicht compilieren?
-> Fehlermeldungen gibt es wegen den 3 imports
Gibt es die Möglichkeit dass ich, bei Notes Dateien umtausche, damit Notes die Applets die mit JDK1.4 compiliert wurden versteht ?
Hab nun echt ewig unter googel gesucht, Versionen geändert und sp weiter. Solangsam blick ich nimmer durch :-\
Wenn ich des ganze hinbekomme, dann habt ihr nen Java Fan mehr, ansonsten geb ichs auf ::)
Hoffe ihr habt alle nötigen Infos um nen Überblick zu haben. Wenn was unklar ist, fragt nach...
Fakten: Notes R5.10
Ich hab ne Bilddatenbank. ich möchte durch Script bestimmen wie groß die Bilder dargestellt werden sollen im Notes Client. Hab schon mal nen Thread gestartet im Allgemeinen Forenteil. Da wurde mir gesagt mit Lotus Script keine Möglichkeit, höchstens mit Java.
Stell dir früh Fragen, was du eigentlich erreichen willst.
Willst du die Größe der Bilder wirklich dynamisch, d.h. beim Aufruf der Notes-Maske durch den User ändern. Oder reicht es eventuell, dass 2 Versionen eines Bildes existieren (1 Original und 1 mit normierter Größe). Dann ginge es vermutlich auch mit Visual Basic.
Na gut, hab mich nun stundenlang mit Java rumgekämpft.Hab mir die JDK1.4 gezogen, das Applet gebaut, erst mal im Browser getestet. Was nicht ging. Irgendwann hab ich gemerkt, dass PlugIn nicht ausreicht. Ok, neues PlugIn. Applet funzt. Dann wollte ich es in Notes darstellen. Aber da geht es nicht. Er findet die Klasse nicht. Die Meldung kam auch im browser. Dürfte wohl auch an der Version des JDK liegen.
Du besitzt Intelligenz und Talent. Ist - wie dieser gesamte Post - expizitst nicht zynisch gemeint. Habe Respekt von deinen trouble shooting skills.
hab dann 1.4 entfernt. 1.1.8 drauf gemacht was wohl die Version die Notes hat sein soll. Aber nun kann ich nicht mehr compilieren. Nun hat er einige Fehler im Code, aber 1.4 liest den noch.
Installiere die 1.4 Version wieder. Du dürftest dann mit
javac -target 1.1 MyCode.java
kompilieren können (hab das noch nie gemacht)
Hättest das mit eintippen von
herausbekommen können (wie bei den meisten kommandozeilenbasierten Programmen.
Der Code ist zusammengeflickt, verzeiht, aber hab bis vor paar Stunden null von Java gewußt.
Dein Projektmanagement ist ... hm ... sagen wir ziemlich offensiv. ;D
Es besteht aus 11 Stürmern.
Wenn ich mich mit einem neuen Unterthema (oder Unterthema eines Unterthemas) in Java beschäftige, besorge ich mir erstmal 1 bis 2 Bücher. Lade zusätzlich 1-2 ebooks in meine Amazon Safari und suche ein paar Tutorials und spezialisierte Foren.
Gerade Java ist keine Sprache, wo man one.two.three einfach mal loslegt. Dafür sind SkriptSprachen besser.
Java ist eine tolle und süchtigmachende Programmiersprache, aber lass dir ein bischen Zeit. Ansonsten wirst du dich vermutlich verirren.
Gruß Axel