Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: dh-paule am 19.12.03 - 15:02:32

Titel: "leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: dh-paule am 19.12.03 - 15:02:32
Hallo,

ich arbeite gerade an einer Datenbank (mit der lokalen Replik) und habe alle Dokumente gelöscht. Trotzdem werden in den Properties 9880 Dokumente angezeigt und die DB hat ca. 28MB.
Erstelle ich eine Kopie so sind diese "Dokumente" weg und die DB hat nur noch 4MB.

Wie bekomme ich die Replik auch so klein und entferne die überschüssigen 9880 Dokumente?
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: koehlerbv am 19.12.03 - 15:46:05
Soft Deletions ?
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: dh-paule am 19.12.03 - 15:51:45
SoftDeletions ????

Was ist denn damit gemeint?

Ich habe in einer Ansicht "alle Dokumente"  die Dokumente markiert und ENTFernt. Danach F9 und die Ansicht war leer.... Jedoch nicht die properties, da stehen immer noch die 9880 drin die in einer Kopie nicht auftauchen ???
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: koehlerbv am 19.12.03 - 16:11:00
Soft deletions = Wiederherstellbare Löschungen.
Schau' mal nach in den Datenbankeigenschaften, letzter Tab, ob dort entsprechendes eingetragen ist. Wenn nicht, brauchen wir dort nicht weiter zu suchen.

Unabhängig davon: Werden Dokumente gelöscht, bedeutet dies nicht, dass eine DB wieder so klein wird wie in jungfräulichem Zustand. Es bleiben auf jeden Fall die "deletion stubs" drin, also die Information "Ein Dokument mit dieser ID wurde gelöscht", um diese Information dann auch an andere Repliken weitergeben zu können.

HTH,
Bernhard
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: Semeaphoros am 19.12.03 - 16:17:33
Nein, nicht SoftDeletions, das sind DeletionStubs, die Notes braucht, um den Repliken die Löschungen mitteilen zu können. Diese lassen sich über die Replikations-Einstellungen löschen. Man setze unter SpaceSaver den Eintrag "Remove Documents not modified in the last ... days" auf 0, dann werden die Stubs unmittelbar gelöscht.

A-Bär, wenn man dann repliziert, ist es durchaus möglich, dass die gelöschten Dokumente wieder reinrepliziert sind, denn durch das Löschen der Stubs vergisst Notes auch, dass die Dokumente gelöscht wurden und glaubt, es seien in der anderen Replik neue Dokumente aufgetaucht.
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: dh-paule am 19.12.03 - 16:18:04
yepp....

Da ist ein Haken vor "allow soft deletions" Soll ich den dann mal wegnehmen bzw. nützt er mir was wenn ich ihn drin lasse??

P.S: Ausser mir hat kein weiterer User das Recht etwas zu löschen, es muss also nix "sicherheitshalber" zwischengespeichert werden.
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: koehlerbv am 19.12.03 - 16:30:41
@Semeaphoros: Soft Deletions <> Deletion Stubs hatte ich doch geschrieben ...

@dh-paule:
"Wiederherstellbare Löschungen zulassen
Mit Hilfe der Eigenschaft "Wiederherstellbare Löschungen zulassen" können gelöschte Dokumente in der Datenbank beibehalten werden. Sie werden erst nach einer bestimmten Anzahl an Stunden endgültig entfernt. Die Stundenzahl wird vom Datenbankmanager im Register "Erweitert" der InfoBox für die Datenbankeigenschaften festgelegt. Nach Ablauf der Zeit wird das Dokument dauerhaft aus der Datenbank gelöscht. "

Es müsste auch gehen, eine Ansicht, die auch wiederherstellbar gelöschte Docs anzeigt, zu bauen und die "gelöschten" Docs daraus zu löschen.

Bernhard
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: Semeaphoros am 19.12.03 - 16:36:27
Sorry, Bernhard, ich hatte Deinen Text noch nicht gesehen, da ich während des Schreibens ans Teflon musste. Natürlich hast Du recht.
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: koehlerbv am 19.12.03 - 16:45:04
Pàs des problems, Semeaphoros ... ;-)

Was mir nur unklar ist - ich habe tatsächlich noch nie mit SoftDeletions gearbeitet: Kriegt man die über eine Papierkorb-Ansicht manuell gekillt, oder muss man auf einem Server die eingestellte Wartezeit abwarten ?

Ciao,
Bernhard
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: dh-paule am 19.12.03 - 16:46:38
Hallo Bernhard,

DANKE für die Tipps, ich habe den Haken entfernt und nun sind auch die doc's raus :-) Nur leider ist die DB nicht viel kleiner geworden :-(
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: koehlerbv am 19.12.03 - 16:51:23
Ni sa schto, wie der Russe sagt ("macht nix, gern geschehen").

Wie bekommst Du nun die DB kleiner: Datenbank komprimieren. Wenn es davon keine Replik geben würde (!), dann folgst Du Semeaphoros Tipp mit dem "Löschen, wenn x Tage nicht geändert" in den Replizierparametern. Aber nur dann, denn sonst hast Du bei der nächsten Replikation alle Deine "Totgeglaubten" wieder ;-)

Bernhard
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: Semeaphoros am 19.12.03 - 16:54:24
Also, das mit den SoftDeletions, da müsste man wohl mal  die Backform von N6 anschauen, da gibt es einen "trash", aus dem man die Softdeletions rauslöschen kann. Da gibts dann auch noch ein paar andere Features wie Löschung rückgängig machen. Aber ich hab auch noch nicht die Gelegenheit gehabt, das genauer anzusehen.
Titel: Re:"leere" Datenbank mit 9880 Dokumenten?
Beitrag von: koehlerbv am 19.12.03 - 17:33:38
Hier ist das gigantische Geheimnis hinter dem harten Löschen "weichgelöschter Docs" aus dem Papierkorb:
Code
@Command([EditClear]); @All
Man braucht also wirklich nix anderes als eine Ansicht mit der Eigenschaft "weichgelöschte Dokumente anzeigen" ;-)

Wegen der Problematik der Replizierung von Weichlöschungen werde ich aber das wohl auch weiterhin bei mir nicht einsetzen ;-)

Bernhard