Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Gabriel am 18.12.03 - 17:56:23
-
Hallo
wenn ich eine Ansicht öffne und dann einen Datensatz löschen will wird mir lediglich ein x vor dem Datensatz angeszeigt dieser ist selber aber nocht vorhanden .???
wie kann ich die Daten also richtig löschen lassen ?? auch per @Command passiert nur das gleiche .
Danke.
mfg Gabriel
-
Probier mal F9 zu drücken
-
....schau Dir mal das Design der Notes6 Mailschablone an - wenn ich Dich richtig verstanden habe willst Du das?
Gruss
Martin
-
Hi,
jo F9 hat mich gefragt ab ich die docs löschen will
un in dem Mail teil standen die befehel:
MoveToTrash und EmptyTrash drin
danke euch.
wisst Ihr zufällig noch wie ich ein Maske zurücksetzen kann ? also alle Felder in den Ausgangszustand sodas Notes beim beenden auchnicht fragt ob ich das Dokument speichern will ??
Danke
mfg Gabriel
-
Gibt es nicht direkt. Musst Du programmatisch das Feld SaveOptions manipulieren. Findest Du Angaben in der Designer-Hilfe
-
Hallo Gabriel!
>>also alle Felder in den Ausgangszustand sodas Notes beim beenden auchnicht fragt ob ich das Dokument speichern will ??<<
Da könnten Dir meine Tipps:
Clevere Aktionsschaltflächen in Masken - Teil 1/3 (http://www.madicon.de/id/5QRUPR)
Clevere Aktionsschaltflächen in Masken - Teil 2/3 (http://www.madicon.de/id/5QTM6Y)
Clevere Aktionsschaltflächen in Masken - Teil 3/3 (http://www.madicon.de/id/5QTMGY)
ggf. weiterhelfen. Der 3. Teil ist genau das, was Du suchst. Die anderen helfen Dir beim allgemeinen Verständnis.
Gruss
Manfred
-
Hi,
eine sehr gute Software und ein noch viel besseres Forum.
Das mit Saveoptions funtkioniert und das zurücksetzen aller Felder bedeutet also das ich jedes Feld manuel zurücksetzen lassen muss ??
mfg Gabriel
-
Hallo Gabriel !
>>eine sehr gute Software und ein noch viel besseres Forum.<<
:)
>>Das mit Saveoptions funtkioniert und das zurücksetzen aller Felder bedeutet also das ich jedes Feld manuel zurücksetzen lassen muss ??<<
Nö. Schau mal: Der Benutzer öffnet das bestehende Dokument, wechselt in den Bearbeiten-Modus und ändert dann einige Feldinhalte. Dann wird das Dokument geschlossen und durch SaveOptions := "0" nichts gespeichert. Dann bleibt doch das zuvor gespeicherte Dokument wie es war.
Gruss
Manfred
-
Hi,
ja das ist mir schon klar.
nur ich habe ähnlich wie in deinem Beispielen Aktionen .
eine von denen heißt neu.
Bei dieser wird eine entsprechende Maske Sichtbar gemacht welche der Benutzer jetzt füllen kann.
Es gibt aber noch eine 2 Aktion Schließen . bei dieser wird die Maske lediglich wieder verborgen. Wird jetzt aber nochmal die Aktion Neu ausgeführt (oder auch 2 mal hintereinander) so wird die Maske wieder eingeblendet und jetzt aber leider nicht mehr leer sondern mit den Daten welche der Benutzer bereits zuvor eingegeben hat.
Naja das ist vielleicht keine schöne Lösung aber zumindest eine welche ich bis jetzt realisieren konnte um das Pflichtenheft zu erfüllen.
Ich muss das als Projekt von der UNI machen. es soll ein Personalinformationssystem werden. Dabei habe ich von den BWL er das Pflichtenheft dazu erhalten.
Unser Prof hat zwar überhaupt keine Ahnung von Notes aber er will das wir es halt damit machen. Den Menschen welchen er organisiert hat um uns Notes beizubringen(angeblich sogar zertifiziert) weiß glaube ich auch nicht sehr viel. (zumindest hat er nur ein Buch vorgelesen weiß auf etliche Fragen keine Antworten bzw. Fragt jemand anders) naja und wir sind jetzt die leittragenden des ganzen.
Aber da beide keine ohne nur wenig Ahnung davon haben reicht es aus wenn die Anwdnung zumindest optisch ne menge macht, das die Programmierung im hintergrund eigentlich grotten schlecht ist wird denen eh nicht auffallen und wenn kann ich die Ideen immer noch gut verkaufen.
Ich bin eigentlich Java Entwickler da würde ich sowas natürlich nicht machen aber auch nur weil ich weiß wies besser geht
Vielen Dank.
mfg Gabriel
-
Hallo Gabriel !
>>eine von denen heißt neu.
Bei dieser wird eine entsprechende Maske Sichtbar gemacht welche der Benutzer jetzt füllen kann.<<
OK.
>>Es gibt aber noch eine 2 Aktion Schließen . bei dieser wird die Maske lediglich wieder verborgen.<<
Das ist in Notes eigentlich nicht üblich. In Notes wird ein Dokument geschlossen (egal ob gespeichert wurde oder nicht). Man kommt dann i.d.R. zu einer Ansicht oder Ordner zurück. Und dann kann man das nächste Dokument erstellen.
>>Wird jetzt aber nochmal die Aktion Neu ausgeführt (oder auch 2 mal hintereinander)...<<
Das würde ja bedeuten, Du hast die Aktionsschaltfläche "Neu" in der Maske. Das ist auch nicht üblich (ausser vielleicht, es sollen Antwortdokumente erstellt werden). "Neues" erstellt man eigentlich immer von einer Ansicht aus...
>>... so wird die Maske wieder eingeblendet und jetzt aber leider nicht mehr leer sondern mit den Daten welche der Benutzer bereits zuvor eingegeben hat.<<
Wenn Du die Aktionsschaltfläche "Abbruch und schliessen" aus meinem Tipp Nr. 3 nimmst ist ja die alte Maske nicht mehr auf dem Schirm. Dann klickt jemand in der Ansicht auf "Neu" und es erscheint eine neue Maske ohne alte Daten...
Gabriel, ich kann Dir nur folgenden Tipp geben. Versuche in Notes nicht, die Mimik einer anderen Software-GUI "nachzubauen". Jedes System hat eine gewisse Benutzerführung und Notes natürlich auch. Wenn Du jetzt (wie Du es ja scheinbar versuchst) was anderes "nachbaust" verschwendest Du mehr Zeit für diesen Quatsch als für alles andere zusammen. Notes ist halt so im Benutzerinterface wie es ist. Das ist jedem klar, der einige Zeit mit Notes gearbeitet hat... versuche nicht das zu verbiegen.
>>Unser Prof hat zwar überhaupt keine Ahnung von Notes aber er will das wir es halt damit machen.<<
Was studierst Du denn bzw. was ist das für ein Prof.?
>>Den Menschen welchen er organisiert hat um uns Notes beizubringen (angeblich sogar zertifiziert) weiß glaube ich auch nicht sehr viel. (zumindest hat er nur ein Buch vorgelesen weiß auf etliche Fragen keine Antworten bzw. Fragt jemand anders) <<
Geiz ist geil jetzt auch an den UNI´s? ;D
Gruss
Manfred
-
Hi,
vielen Dank ich werde mir diese Tipps zu herzen nehmen.
Sie sind soger sehr gut.
weil mit neu wird eine Maske in einem neuen Dokument geöffnet. mit schließen wird dann dieses Dokument wieder geschlossen und Benutzer sieht den Ausgangsbildschirm,
nebenbei hat er dadurch sogar noch die Möglichkeit 2 neue Dokumente zu erstellen bze. gleichzeitig zu bearbeiten.
Das ist wohl wesentlich besser und auch einfacher als meine jetzige "Lösung"
nur müsste ich dann noch eine Kleinigkeit wissen :
wie kann ich mit einer Aktion eine Maske öffnen lassen ??
Ich studiere Wirtschaftsinformatik und bin im 7 Semester.
Das Fach habe ich eigentlich nur aus 2 Gründen gewählt .
1. um mal zu wissen wie es ist mit neuen Leuten in einem Projekt zusammen zu arbeiten (die BWL er haben ja das PF gemacht)
und
2.um mal mit Notes gearbeitet zu haben damit ich zumindest die Grundlagen behersche (falls mal jemand fragen sollte)
Mein Prof macht 2 Fächer: Systementwurf und Softwaretechnik und Informatik im Personalwesen.
mfg Gabriel
-
Hallo Gabriel!
>>wie kann ich mit einer Aktion eine Maske öffnen lassen ??<<
Das ist der Befehl
@Command( [Compose]; "Maskenname" )
Da frage ich mich natürlich, wie Du bislang ein neues Dokument erstellt hast: Doch nicht etwa über das Menü "Erstellen"? ;)
Weiterhin viel Spass beim Studium und bei der Realisierung Deiner Anwendung!
Gruss
Manfred
-
Hi,
vielen Dank.
ne, die Maske war über die Gliederung verlinkt.
Danke,
mfg Gabriel