Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: 2nd-Dimension am 16.12.03 - 14:47:25

Titel: Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: 2nd-Dimension am 16.12.03 - 14:47:25
hab schon bisschen gesucht und nur rausgefunden dass es wohl nicht geht die Bildgröße eines importierten Bildes in einem Richtext Feld zu verändern über BxH Angaben

Auslesen ist kein Problem. Aber brauche eine Möglichkeit um die Bildgröße beliebig zu Skalieren. Genau so wie im Eigenschaftsfenster die Möglichkeit "Skalieren"

Kann ich denn nicht über LS die Prozentanzahl festlegen, so dass ich nicht bei 1000 Bildern Skalieren für Breite und Höhe jeweils auf 50 % setzen muß?
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: 2nd-Dimension am 17.12.03 - 16:13:15
Keine Antwort ist auch ne Antwort.  :-\
Ein einfaches Nein geht nicht, wäre schon ok
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: Semeaphoros am 17.12.03 - 16:19:50
Keine Antwort heisst "Weiss nicht".

Was ich weiss, ist, dass die Manipulation solcher Objekte alles andere als einfach ist. Deshalb gibts ja auch Zusätze, die sich auf sowas spezialisieren, allerdings gibts davon meines Wissens weltweit nur 2, das eine ist von Ben Langhinrichs "Midas"

http://www.geniisoft.com

Das andere ist von Normunds Kalnberzins "rtlib"

http://www.rtlib.com

Beide sind genau für solche Manipulationen vorgesehen, wenn Du also mehr Infos willst, dann schau Dir die Sites der beiden Herren an, insbesonder Ben hat Hintergrundinformationen auf seiner Wegsite
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 17.12.03 - 16:26:46
für Java gäbe es weitere Möglichkeiten (auch nicht wirklich trivial, aber doch deutlichst einfacher als dieses c-Zeug)
Mit Domino6 könnte man mit der java2d api arbeiten.

Gruß Axel
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: Semeaphoros am 17.12.03 - 16:37:52
Sorry, aber beide Varianten erfordern keine c-Skills, auch wenn sie auf der c-API-Schnittstelle aufsetzen. Midas kommt als LSX-Library, sprich, es muss eine DLL installiert werden, RTLIB lebt vollständig innerhalb von LotusScript, keine Zusatzlibs erforderlich. Die Schnittstellen sind alle schon definiert, der Entwickler benutzt also nur die bekannten Klassenzugriffe in standard LS-Notation.
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 17.12.03 - 16:43:13
ja klar. dachte nur für Leute, die das im do-it-yourself machen wollen.

Ansonsten ist das Zeug von Langhinrich (den anderen kenne ihc nicht vom Blog) natürlich interessant und wird vermutlich in Deutschland zu wenig verwendet. Wenn ich mir überlege, was wir damals für code  geschrieben haben, um irgendwie dynamische Tabellen zusammen-zu-frickeln.
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: 2nd-Dimension am 17.12.03 - 16:45:20
Danke für eure Antworten

hast du da ein paar Beispiele für Java ?
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: Semeaphoros am 17.12.03 - 16:52:49
Ok
Dynamische Tabellen ist eine riesige Stärke von Bens Midas.

Normunds arbeitet bei IBM in Genf, hat die RTLib so ganz nebenher ursprünglich mal als reines "Studienobjekt" geschrieben. Beide waren im letzten Februar als Referenten an der Developer 2003 in Düsseldorf.

Und noch etwas, Ben scheint in Europa fast mehr Kunden zu haben als in USA.
Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: Axel Janssen temp am 17.12.03 - 17:00:30
Danke für eure Antworten

hast du da ein paar Beispiele für Java ?

So direkt leider nicht  :-\
Kann dich höchstens auf google verweisen:
http://www.google.de/search?q=thumbnail+%2B.bmp+%2Bjava1.1&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta=
(copy-paste Link in Browseradressfenster)

Titel: Re:Über LS Skalierung eines Bildes angeben?
Beitrag von: 2nd-Dimension am 17.12.03 - 17:16:35
ok, werd mich mal entsprechend informieren.
thx für die Hilfe !