Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: aba am 30.09.02 - 09:42:37

Titel: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: aba am 30.09.02 - 09:42:37
Hallo,

ich habe einen fest PC, ein Notebook und einen Server.

Die names.nsf liegt in meinen Fällen jeweils lokal auf dem Notebook und auf dem Server. Zum einen möchte ich die names.nsf meines Notebooks auf den Server replizieren um Sie zu sichern. Das funktioniert auch. Allerdings wenn ich dann versuche diese dann per Replizierung vom Server zum Fest-PC zu holen, scheitert es schon beim anlegen der replik. Lokal öffnet Notes ja immer die names.nsf als erstes, deshalb möchte ich die replizierte Datei ja nicht umbenennen, da ich Sie dann ja auch separat öffnen müßte. Und wenn ich beim erstellen der neuen Replik sage die soll names.nsf heißen, kommt erst die Frage ob ich die vorh. überschreiben soll und ist diese mit JA beantwortet wird mir mitgeteilt das diese nicht ersetzt werden kann, da ich ode irgendjemand sonst diese Datei benutzt. Obewohl ich sie nicht geöffnet habe. Meine Frage ist also: Kann ich die names.nsf auch umbenennen und trotzdem öffnet Notes diese automatisch anstatt der normalen nsf Datei. Oder wo schalte ich beim erstellen der Replik den Zugriff auf die names.nsf ab?????

Ich setze Notes Client 5.09 ein!!

Besten Dank im voraus

aba
Titel: Re: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: aba am 30.09.02 - 09:43:43
Sorry Satz 1 muß natürlich heißen liegt lokal auf Notebook und Fest PC nicht Server!!!

aba
Titel: Re: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: taheri am 30.09.02 - 10:06:43
Guten Morgen,

in Lokale Adressbuch ist nicht nur adressen vorhanden sondern eine Menge andere Informationen. wie Verbindungsdokument oder Arbeitsumgebung. auf deine feste-PC liegt bereits eine vordefinierte Names.nsf und und deine Notes wird über diese Adressbuch gesteuert. wenn du eine replik ziehst ,wird bereits eine verbindungsdokument und Arbeitsumgebung von Adressbuch benutzt. du kannst nur datei über betriebsystem ersetzen. bitte aber vorsicht. in Adressbuch muss richtige Verbindung für alle PC vorhanden sein.

mfg
Titel: Re: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: aba am 30.09.02 - 10:28:12
Meinst Du mit über Betriebssystem ersetzen, das ich die Datei vom Server kopieren soll in mein lokales Verzeichniss kopieren und umbenennen ?? Das klappt aber das möchte ich nicht jedem User zulassen. Welche Möglichkeiten gibt es den noch??? Gibt es nicht irgendwo eine Datei, wo geschrieben steht öffne immer names.nsf?? Dort würde ich dann einen anderen Namen vergeben und schon hab ich das Problem gelöst. Allerdings in der notes.ini habe ich nichts gefunden. Wo könnte das den noch stehen????
Titel: Re: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: Wolfgang am 30.09.02 - 10:42:16
Hallo aba,

das einfachste ist, beim Erstellen der Replik auf dem PC einen anderen Namen zu vergeben. Die Replik der names.nsf des Servers kann auf dem PC einen anderen Namen haben. Der Name ist völlig egal, denn PC und Server erkennen durch die Replik-ID, daß es sich um eine Replik handelt und Du kannst auch später problemlos replizieren.

Das Umbenennen der lokalen names.nsf ist meiner Meinung nach viel umständlicher. Das mußt Du in der notes.ini rumbasteln und evtl. eine neue bookmark.nsf erstellen, weil der Link dort auch nicht mehr stimmt.  

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: MOD am 30.09.02 - 10:46:08
Hi aba,
in der notes.ini gibt es den Eintrag Names=.
Dort trägst Du die entsprechenden "names.nsf" ein (bei mehreren werden diese durch einen Komma getrennt).

Gruss

;D MOD
Titel: Re: names.nsf soll repliziert werden!!
Beitrag von: ata am 07.10.02 - 12:50:21
Hallo,

... einer lokalen Replik kann man getrost einen anderen Namen geben. In diesem Fall sogar sehr angeraten:

Die Datenbank, die da in Benutzung ist, ist die loakle Adress-DB des Users. Wenn die überschrieben wird hat man ein richtiges Problem...

Die lokale Replik wird anhand der Replik-ID identifiziert. Ein unterschiedlicher Datei-Name spielt dabei keine Rolle...

Wenn sie unbedingt den Namen beibehalten soll, muß sie in ein anderes Verzeichnis gelegt werden - und entsprechend in der Notes.ini eingetragen werden...

ata