Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: kobo3 am 01.12.03 - 13:36:26

Titel: Overflow beim Dimensionieren eines Arrays
Beitrag von: kobo3 am 01.12.03 - 13:36:26
 ???Hi Leuts,

stehe gerade vor folgendem Problem, habe einen Agent mit Lotus Script geschrieben. Der Agent funktioniert soweit, bloß bei einer größeren Anzahl von Werten kommt beim dimensionieren eine Fehlermeldung.

"OVERFLOW"


Dim myArray() as String
Redim myArray(vcTestingData.Count)


zur Info: vcTestingData.Count = 47759

gibt es da beim LotusScript Beschränkungen??? habe da im VB.net keine probleme

Vielen Dank schon im Voraus!!!!
Titel: Re:Overflow beim Dimensionieren eines Arrays
Beitrag von: qu1cke am 01.12.03 - 16:35:27
Hi.

Auszug aus der Designer 6 - Hilfe:


Array storage size: Limited by available memory

Number of dimensions: 8

Bounds of a dimension:
-32,768 to 32,767 (the range of values of the Integer data type)

Number of elements:
Determined by memory available for data, and by the storage size of each element of the array, which varies with the array data type. For example, a Long one-dimensional fixed array declared in type scope can have 16,128 elements. (The total storage size available for fixed-size data in module scope is 64K bytes, and a Long element requires 4 bytes for storage.)

Grüße
René
Titel: Re:Overflow beim Dimensionieren eines Arrays
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 01.12.03 - 16:45:56
Notes-Hilfe, Suchbegriff: "Limits on array variables in LotusScript":

Bounds of a dimension:
-32,768 to 32,767 (the range of values of the Integer data type)

edit:

Wieder mal das Posting zu lange offen gelassen ...