Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Blackraven am 13.11.03 - 10:29:16
-
Hallo,
habe eine meiner Meinung nach falsche Anzeige bei @DBCColumn.
Vorbemerkung: Habe Dokumente die ich mittels Rollen in Leserfeldern sichtbar mache.
In meiner Ansicht "Kunde" sind die Dok. nach Kunden sortiert.
zum testen: Wenn ich eine bestimmte Rolle nicht habe, dann ist diese Ansicht leer.
Nun möchte ich in einem neuen Dok über ein Keyword-Feld "Kunde" die bestehenden Kunden auslesen. (@DBColumn auf Ansicht Kunde)
Hierbei werden mir jedoch die eigentlich für mich nicht sichtbaren Kunden (Leserfeld entspricht nicht meiner Rolle)angezeigt
Formel in Dialoglist:
@DbColumn("":"NoCache";"":"";"Kunden";1)
Woran kann das liegen?
-
... da scheint noch was im Cache zu sein und du bist vermutlich mitten in der Entwicklung und hattest die DB noch nicht zu...
Beende Notes und lösche die Cache.dsk im Data-Verzeichnis. Dann öffne Notes erneut und probier das nochmal...
ata
-
...Cache hatte ich schon ausgetestet, daran liegts leider nicht.
war auch mein erster Gedanke,aber nö, falsch gedacht
-
??? jetzt bin ich aber gespannt - ich stelle das mal nach und melde mich wieder...
ata
-
Du testest aber nicht lokal ohne konsistente ACL der DB, oder ?
Bernhard
-
Ich habe wohl die Lösung gefunden.
Habe lokal MIT konsistenter ACL getestet.
Aber anscheinend greift die konsistente ACL zwar bei den Readerfeldern der Dokumente innerhalb der Ansicht, jedoch nicht, wenn ich per DBColumn auf die Ansicht zugreife.
Hab mir dann gestern noch nen Server auf meinem Schlappi installiert.
Und siehe da, auf dem Server tritt das Phenomen nicht auf.
Soviel zum Thema "konsistente ACL"
Scheint wohl nen Bug von Notes zu sein.
-
... gut zu wissen... ::)
ata
-
Erstaunlich :o
Aber das ganze sollte im "Normalbetrieb" eigentlich nicht auftreten, denn wenn man eine Datenbank lokal repliziert, bekommt man ja nur diejenigen Dokumente, die man lesen kann.
Andreas
-
Also, daß funktioniert schon mit der konsistenten ACL - auch lokal. Nur muss man die Änderungen von Rechten auf dem Administrations-Server machen, replizieren - und dann geht sich das auch lokal.
HTH,
Bernhard