Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Schuduschi am 17.10.03 - 18:12:07

Titel: Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 18:12:07
Hallo ihr,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte von Outlook auf Lotus Notes R5 Privat Edition umsteigen. Ich kriege das einfach nicht hin, die ganzen Einstellungen und so. Denn ich kann keine Mail rausschicken. Rein kriege ich Mails, das kann ich mit den Einstellungen aber raus will einfach nicht klappen. Kann mir da vielleicht jemand helfen? BS ist W2k, Provider ist 1&1

MFG
Schuduschi ??? :(
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: eknori am 17.10.03 - 18:17:46
in den allermeisten Fällen liegt es nicht an falschen einträgen, sondern einzig und allein an der Tatsache, daß die pop3 Anmeldung in zu geringen Abständen kommt Habe ich bei web.de auch, da kann ich nur alle 15 Minuten pollen.
Poste mal dein e Fehlermeldungen; wahrscheinlich "smtp meldet einen permanenten Fehler" .

Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: woh am 17.10.03 - 18:43:08
Hi,

schau mal hier:

http://www.atnotes.de/index.php?board=16;action=display;threadid=3477

und hier ein Notes-Tutorial:

http://notestutorial.stoeps.de/

und hier noch ein von eknori geposteter Link zu einem Tutorial

 http://tutorials.tanmar.de/druck/lotus-notes.htm

Zitat
...daß die pop3 Anmeldung in zu geringen Abständen kommt

Das ist mir bei 1&1 noch nicht aufgefallen

Schönes WE
Wolfgang

Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: eknori am 17.10.03 - 18:48:02
@wolfgang:

ich kenne das nur von web.de. 1&1, da muß jemand ran, der das hat. Dachte nur, daß es evtl. dort auch so einen timeout gibt.  ???

@Schuduschi:
poste doch mal deine Einstellungen; Screenshort in ein word.doc gepackt und hier hochgeladen. Dürfte dann einfacher sein, einen Fehler zu finden.
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 19:43:13
Hallo Eknori,

ich habe mal in einem Word-Dokument meine Einstellungen eingefügt und hochgeladen. Vielleicht hilft Dir das etwas. Ich weiß nicht mehr weiter.

MFG
Schuduschi
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:03:53
Hi Schuduschi,

bei 1und1 in den FAQ zum auth-Mailversand ist ein Zusatzprogramm zum Download bereitgestellt, das eine Authentifizierung ermöglicht, selbst wenn der Mail-Client (hier Notes) die authentifizierung nicht unterstützt.
Getestet habe ich es nicht, wäre aber vielleicht einen Versuch wert.
Ohne die Authentifizierung kannst du bei 1und1 keine Mail senden.

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:05:06
@eknori,

1und1 erfordert Authentifizierung bei Postausgang. Notes kann das so nicht.

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 21:09:29
Was? Natürlich kann Notes das. Wenn Du ein SMTP-Konto definierst, kannst Du da den Login-Namen und das Passwort angeben. Im PersNab unter Advanced/Erweitert und dann unter Accounts/Konten(?) ein neues SMTP-Konto angeben, da wird dann Name und Passwort hinterlegt
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:13:06
Hi Semeaphoros,

dann frag ich mich, wieso gerade das hier schon öfter Thema war und warum 1und1 diesen Download (ich meine sogar explizit mit dem Hinweis auf Notes) bereitstellt.
Irgendwas scheint da so nicht zu klappen.
Das man Username/Account und Passwort angeben kann, ist mir klar (geht ja auch aus dem Posting und der angehängten *.zip-Datei hervor). Dennoch klappt es damit bei 1und1 offenbar nicht.

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 21:23:44
Ich nehme mal an, das stimmt, was HRaq da über die Authenitifizierung gesagt hat.

Dann musst Du Schuduschi, bei Deinem Benutzerkonto für ausgehende Mail (S. 3 in Deinem Word-Dokument) den Namen und das Passwort definieren, das ist ja offenbar leer gelassen bei Dir. Möglicherweise musst Du da dasselbe noch einmal angeben wie beim Maileingang (auf S.2), aber das hängt davon ab, wie das bei 1+1 [=3] eingerichtet ist.
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:26:09
Hi Semeaphoros,

genauso ist es....:-))

Gruß Henning


PS: Hast du eigentlich auch einen Vornamen?
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 21:27:55
Smile, frage ich mich eigentlich auch ...... :-)

Viele Grüsse, Jens
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:29:16
Hi Jens,

na also... ;)

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 21:30:32
Die schwieirigste Frage, die ich bisher beantwortet habe ......  ;D
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:32:06
 ;D,

zurück zum Thema, mal schaun, ob der Fragesteller was rausfindet, gelle?

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 21:34:15
Hallo Semeaphoros,

das mit den Eintragungen für das SMTP Konto habe ich schon probiert. Dann kriege ich die Meldung : SMTP meldet permanenten fehler.

MFG
Schuduschi (Michael)
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:36:33
Hi,

da gabs hier schon mehrere Beiträge - hast du mal die Suche befragt?

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: MartinG am 17.10.03 - 21:41:27
Notes kann doch erst ab Clientversion 5.05 die SMTP-Authenifizierung oder weiss ich da etwas falsch? Die Private Edition ist aber 5.01b oder 5.02c - die beiden Versionen gab es doch damals... - von daher bleibt wohl nur die Möglichkeit per Zusatzprogramm den SMTP Server freizuschalten...

Als Privatanwender zuhause finde ich trotz aller Notesliebe die PrivateEdition nicht das ideale Mailprogramm. Höchstens wenn man sich sowieso in Notes etwas einarbeiten will ist es sinnvoll. Für alle anderen Fälle nimm lieber Thunderbird, Pegasus oder sonstiges.

Notes ist IMHO einfach zu sehr für den Firmeneinsatz konzipiert und die PE ist halt auch ein nicht ganz glücklicher Ableger davon von einer BETA Version von R5 - anders kann ich die ersten R5 Versionen leider nicht nennen....

Um gleich die nächste Frage zur PE vorwegzunehmen - die Regeln funktionieren dort auch nicht. Dazu braucht man einen Dominoserver....





Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:44:05
Hi Martin,

ich wußte doch, dass da irgendwas mit der Auth. ist. Ansonsten kann ich dir nur in allen Punkten Recht geben... ;)

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 21:46:03
Hallo HRaq,

wo soll dieses Tool den sein bei 1und1 ich habe es nicht gefunden in der FAQ. Ich habe eigentlich gar nihcts gefunden, was Lotus Notes behandelt.

MFG
Schuduschi
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:52:11
Hi,
zu finden unter http://faq.1und1.de dann Webhosting....dann
WebHosting-FAQ  E-Mail, News, Webmail und Unified Messaging (UMS)  SMTP-Authentication: Sicherheit beim Versand von Emails Artikel #12


Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 21:53:18
Hallo MartinG,

ich habe mal nach geschaut bei Notes es ist eine Version
Lotus Notes Version 5.01 (Int) 11. August 1999
Ich denke mit dieser Version hat sich also alles erledigt, oder?

MFG
Schuduschi
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 21:55:21
nein, mit dem Tool nicht, dafür ist es ja da...
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 21:59:35
Martin: dass es eine 5.0.1 ist, das stimmt. Die damaligen Lizenzbestimmungen würden es aber erlauben, das Ding auf eine 5.0.6 gratis nachzuführen. Ansonsten der PrintScreen von Schuduschi zeigt die Auth.Felder. Warum sollte es dann nicht gehen?

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass ich eher den Thunderbird installiere für Privatanwender als Notes, auch wenn die jüngeren Versionen zT schon deutlich einfacher von der Hand gehen. Thunderbird oder allenfalls auch Mozilla oder Netscape eignen sich aber doch besser.
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 22:01:38
Hi Jens,

wie ich schon sagte, das juckt den Server bei 1und1 nicht. Man braucht dieses Tool, sonst klappts nicht.

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: woh am 17.10.03 - 22:06:12
Hi,

die Zukunft hat schon begonnen - hier ein Auszug aus der FAQ, der HRaq Recht gibt:

Zitat
Da in Zukunft der Versand der E-Mails grundsätzlich über SMTP-Auth abgewickelt wird, genügt es, wenn Sie in Ihrem Mailprogramm ganz normal smtp.1und1.com eintragen.
(In den nächsten Wochen kann noch übergangsweise ohne Authentifizierung versandt werden. Sie sollten die Änderungen in Ihrem Mailprogramm aber baldmöglichst durchführen, da dies wirklich nur noch kurze Zeit möglich sein wird).

Hier der Link zu dem Tool:

 http://www.software.bisswanger.de/index.php?seite=smtp

[Edit] Die endgültige Umstellung bei 1&1 war wohl Anfang/Mitte dieser Woche. Da ging bei einem Bekannten Outlook Express erst wieder nach der Umkonfiguration.
Gruß
Wolfgang

Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 22:07:03
Jaja, ich wollte nur klarstellen, das LoNo 5.0.1 das offenbar könnte. sorry für die Verwirrung, aber danke, dass Du da nachgehakt hast.
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 17.10.03 - 22:10:19
no problem...
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 22:16:45
Hallo HRaq,

ich habe das Tool ausprobiert und ich kriege die Fehlermeldung, die Du im Anhang sehen kannst.

Schuduschi
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 22:23:30
Hallo HRaq,

ich habe noch einige andere Einstellungen probiert und erhielt als Fehlermeldung : Server antwortet nicht.

Was heisst das jetzt schon wieder, fehlt irgendwo eine ander Einstellung? :-\

Schuduschi
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 22:36:51
Ueberprüfe mal folgende Einstellung:

Datei - Vorgaben - Benutzervorgaben

Dort klickst Du links auf "Anschlüsse"

Danach rechts in der Liste TCPIP markieren, wenn es nicht schon ist.

Darunter ist ein Button TCPIP-Optionen, diesen anklicken

Wenn da eine 5 drinsteht, dann schreib mal 120 hinein, dann sollte das Problem mit "Server antwortet nicht" nur noch kommen, wenn es wirklich nicht mehr anders geht .....
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Schuduschi am 17.10.03 - 22:55:49
Hallo Semeaphoros,

danke für Deinen Versuch mir helfen (die Meldung kamm auch bei 120 sec und bei 240 sec). Ich danke auch allen anderen, die es versucht haben. Es hat leider alles nichts geholfen. Für heute mache ich schluss. Ich denke ich gehe jetzt ins Bett und werde erst einmal schlafen, lange schlafen. Morgen ist ja auch noch ein Tag.

MFG
Schuduschi ::)
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 17.10.03 - 23:22:15
Also, wenn er den Server bei 120 nicht findet, dann ist er wirklich nicht erreichbar, sei es, weil das Netz überlastet ist, sei es, dass ein Router unterwegs ein Fehler macht oder sei es, dass lokal eine Einstellung falsch ist (Server-Adresse im Verbingungs- oder Kontodokument)
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: woh am 17.10.03 - 23:25:28
Na, wer wird denn so schnell aufgeben  :D

Ich häng dir noch 3 Screenshots dran.

Bis morgen - hoffentlich mit einer Erfolgsmeldung von dir  :D

@MartinG
Zitat
Notes kann doch erst ab Clientversion 5.05 die SMTP-Authenifizierung

Bei mir hat das mit 5.0.6.a auch erst geklappt, als ich das Tool installiert hatte.

Gruß

Wolfgang
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: TMC am 18.10.03 - 00:08:40
Hi,

seit 1&1 Puretec auf SMTP Auth umgestellt hat, hatte ich auch Probleme mit einem 5.0.11er Client.

Nach Umstieg auf R6.0.2 klappt es wunderbar bei mir und auch bei Bekannten, denen es ähnlich gegangen ist.

Ist jetzt eine reine Praxiserfahrung ohne genau zu wissen weshalb / warum / wieso .....

TMC
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: HRaq am 18.10.03 - 20:03:55
Hi TMC,

die 6.02 ist aber keine private Edition....

Gruß Henning
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: eknori am 18.10.03 - 20:09:44
wir sind doch privat alle lizensiert  ;D
Hat mir mal so ein Goofy von IBM gesagt, als ich ihn fragte, ob ich denn mal so eine NFR Version ( Not for Resale... Ist bei MicroSoft übrigens bei guten Kunden üblich !! )
erhalten könnte... "Interessiert IBM doch gar nicht, ob und was sie privat einsetzen". Schriftlich wollte er mir das aber nicht geben...

Ulrich
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: MartinG am 18.10.03 - 20:50:23
....die meisten von den hier anwesenden sind es auf jeden Fall bei Microsoft. Vermutlich haben die meisten Firmen hier für Office einen Software Assurance Vertrag? Wenn ja dann gilt hier seit kurzem das HUP-Programm von Microsoft. MS hat derzeit etwas Muffe das Ihnen im Office Bereich ein wenig die Felle davon schwimmen...

Nähere Infos gibts unter:
http://www.microsoft.com/germany/ms/sa/produktivitaet/heimnutzungsrecht.htm
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: Semeaphoros am 18.10.03 - 20:55:16
Sieh mal einer kuck ....... Das hatten wir doch schon einmal, und dann hat M$ die Rechte nur noch gekürzt und für die weniger Rechte auch gleich noch mehr Geld verlangt. Vielleicht kommen wir ja dann irgendwann einmal sogar wieder zur Concurrent License zurück ........ die derzeitigen Lizenz-Bedingungen wären ja eigentlich im Widerspruch zum Copyright-Gesetz hier in der Schweiz,  nur leider hat das bisher noch nie jemand probiert, vor Gericht zu ziehen. Problem ist, dass alle, die die Möglichkeit hätten, das anzufechten, wohl sowieso Spezialverträge haben und somit gar kein Interesse haben, das Recht durchzusetzen ..... tja ..... die armen kleinen Leute wie Du und ich .....
Titel: Re:Lotus Notes R5 Privat Edition
Beitrag von: woh am 19.10.03 - 00:12:41
Zitat
Ich denke ich gehe jetzt ins Bett und werde erst einmal schlafen, lange schlafen

Wow, kannst du lang schlafen  ;D ;D ;D

Oder sollte es in deinem Leben noch was anderes als Computer und LN geben?  ;D

Wolfgang